Listerienskandal im Landkreis Passau zeigt wieder einmal: wir haben zu wenig Personal Personalengpässe sind mit ursächlich dafür, dass der Listerienskandal im Landkreis Passau über Jahre hinweg unentdeckt blieb. Das gesteht die Reg. von Niederbayern erstmalig in einer Anfrage der grünen Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger und Toni Schuberl ein. Darin heißt es: „Die Regierung von Niederbayern führt den genannten Sachverhalt auf die…
Mehr lesenTag: 24. April 2023
Sebastian Hutzenthaler führt weiterhin die SPD Ergoldsbach
Weiter mit bewährter Führung, aber mit neuen Kräften, so lässt sich das Wahlergebnis der Jahreshauptversammlung der SPD Ergoldsbach zusammenfassen. Neu dabei sind als Stellvertretender Vorsitzender Max Reichl, sowie das Neumitglied Sophie Brücklmeier als Schriftführerin. Zur Jahreshauptversammlung war auch MdL Ruth Müller, Kreisvorsitzende und Generalsekretärin der Bayern-SPD gekommen, die durch die zahlreichen Wahlgänge führte. In Ihrem kurzen Grußwort dankte Müller der…
Mehr lesenBürgerpreis für Landshuter Netzwerk
Der Bürgerpreis des Bayerischen Landtags stand in diesem Jahr unter dem Motto „Lichtblickmacher – Ehrenamtliches Engagement für die psychische Gesundheit“. 102 Bewerbungen gingen ein, fünf davon werden mit jeweils 10.000 Euro prämiert. Eine davon: die des Landshuter Netzwerks. Die Bewerbung unterstützt hatte der Landtagsabgeordnete Helmut Radlmeier (CSU): „Für mich machen gleich mehrere Aspekte das Landshuter Netzwerk besonders: Zum einen die…
Mehr lesenEhrung für 25 Jahre bei BMW
21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feiern Betriebsjubiläum im BMW Group Werk Landshut – Ehrung für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit Landshut. Am vergangenen Freitag haben 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BMW Group Werk Landshut ihr 25-jähriges Betriebsjubiläum gefeiert. Personalleiterin Anna Sponsel und der Betriebsratsvorsitzende Bernhard Ebner gratulierten den Jubilaren, die 1998 ihre Karriere bei der BMW Group begonnen hatten, und würdigten deren langjährige…
Mehr lesenIn Burghart wird mit Sonnenenergie der Grundstein für den Grünen Wasserstoff gelegt
SPD-Delegation informierte sich vor Ort Die Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des SPD Kreisverbands Landshut Ruth Müller, MdL hatte zusammen mit dem Europaabgeordneten Ismail Ertug, MdEP einen „Wasserstofftag“ in Pfeffenhausen organisiert. Ertug ist im Europaparlament im Verkehrsausschuss tätig und dort unter anderem für den Bereich Wasserstofftechnologie zuständig. Die Energie für den grünen Wasserstoff in Pfeffenhausen wird, die, gerade im Aufbau befindliche, Photovoltaik-Anlage…
Mehr lesenDer Zoll gegen Marken- und Produktpiraterie Am 26. April ist Tag des geistigen Eigentums
Landshut (ots) Morgen ist Welttag des geistigen Eigentums. Der Zoll geht mit seinen Kontrollen gegen illegalen Handel mit gefälschten Produkten vor und schützt damit die Bevölkerung vor gesundheitsschädlichen und billigen Nachahmungen. Der Diebstahl fremder Produktions- und Forschungsergebnisse verursacht weltweit jedes Jahr Milliardenschäden. Ideenklau ist kein Kavaliersdelikt, sondern Wirtschaftskriminalität, die die Innovationskraft Deutschlands beeinträchtigt und Arbeitsplätze kostet. Bei Kontrollen des internationalen…
Mehr lesenBeeindruckende Schaffensvielfalt
Landshut. Interessante Einblicke in die Schaffensvielfalt des Künstlers Uli Schmid gewann Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich bei der Besichtigung von dessen Werkstatt und Atelier. Der in Geisenhausen geborene Künstler schloss ein Studium der Malerei an der Akademie der Bildenden Künste München ab, verschreibt sich aber seit einiger Zeit der Auseinandersetzung mit Alltagsgegenständen und schafft mit verschiedensten plastischen Materialien hintergründige Objekte. Als…
Mehr lesenKreativ, entspannend, aktiv
Mai- und Juni-Programm von lebensmut Landshut Bei Klangschalen entspannen, gemeinsam wandern oder kreativ werden: Im Mai und Juni bietet der Verein lebensmut Landshut e.V. – Leben mit Krebs wieder ein abwechslungsreiches Programm für Krebskranke und ihre Angehörigen an. Alle Angebote sind kostenfrei und werden rein durch Spenden finanziert. Die nächsten Termine für Mai und Juni: Anmelden können sich Interessierte unter…
Mehr lesenKörperverletzung
Landau, LKR Dingolfing-Landau – Körperverletzung auf Parkplatz Am Samstag, den 22.04.2023, geg. 18:00 Uhr, kam es auf einem Parkplatz eines Schnellrestaurants zu einer verbalen Streitigkeit bzgl. eines freiwerden Parkplatzes. Die Parteien beleidigten sich wechselseitig und entfernten sich anschließend von der Örtlichkeit. Im weiteren Verlauf kam es via Instagram nochmals zu einem Kontakt der Parteien. Hier verabredete man sich auf einem…
Mehr lesenRuhestörung
MAMMING, LKR. DINGOLFING-LANDAU. Am Sonntag, dem 23.04.2023, gegen 10:00 Uhr wurde die Polizeiinspektion Dingolfing aufgrund Lärms in einer Wohnsiedlung kontaktiert. Ein 60-jähiger Mann hämmerte laut in seinem Garten. Da sich der 60-Jährige bei dem Versuch die Sache telefonisch zu lösen, uneinsichtig zeigte, rückte eine Streifenbesatzung nach Mamming aus. Auch vor Ort zeigte der Mann vollkommen unverbesserlich. Die Arbeiten hatte er…
Mehr lesen