Website-Icon Landshut Info

Sprachliche Vielfalt erleben

Sprachliche Vielfalt erleben

Foto: Stadt Landshut (Verwendung mit Quellenangabe honorarfrei möglich)

Teilen

Am 20. Februar findet im Salzstadel die zweite Sprachmesse statt

Mehr als 7.000 Sprachen gibt es auf der Welt, etwa 225 in Europa. Jeder Mensch hat eine Muttersprache und sie ist das Bindeglied zu seiner Kultur. Anlässlich des Tags der Muttersprache veranstaltet das Amt für Ausländerangelegenheiten und Integration in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei am Donnerstag, 20. Februar, von 13 bis 18 Uhr im Salzstadel die zweite Sprachmesse.

Die Messe soll die sprachliche Vielfalt in Landshut erlebbar machen und dazu beitragen, Barrieren zu überwinden. Schirmherr der Veranstaltung ist Oberbürgermeister Alexander Putz, der auch ein Grußwort spricht. Im Rahmen der Sprachmesse, die heuer zum zweiten Mal stattfindet, stellen einzelne Personen und Gruppen ihre Sprache vor. Sie geben den Besucherinnen und Besuchern Einblick Sprachen wie Bairisch, Französisch, Spanisch, Arabisch und Chinesisch. Einen Schwerpunkt bildet auch die Gebärdensprache. Der Eintritt ist frei.

Die Stadtbücherei ist Kooperationspartner für die Veranstaltung. Sie stellt Sprachbücher und Literatur vor, die die Sprache und das Miteinander in den Vordergrund stellen, und präsentiert ihr Onlineangebot. Darüber hinaus bietet sie nach vorheriger Absprache Führungen durch die Bibliothek an. Anmeldungen können telefonisch unter 0871-22872 oder per E-Mail an Thomas.Beetz@landshut.de abgegeben werden.

Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Besucher und einen gelungenen Austausch.

Foto: Stadt Landshut (Verwendung mit Quellenangabe honorarfrei möglich)

Bildtext: Anlässlich des Tags der Muttersprache veranstaltet das Amt für Ausländerangelegenheiten und Integration in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei am Donnerstag, 20. Februar, von 13 bis 18 Uhr im Salzstadel die zweite Sprachmesse.

Die mobile Version verlassen