Der ehemalige Weltklasse-Judoka Ole Bischof hat sich kürzlich auf Einladung von Oberbürgermeister Alexander Putz ins Goldene Sportbuch der Stadt Landshut eingetragen. Der 45-jährige, der im niederbayerischen Abensberg lebt, hatte zuvor am Hans-Carossa-Gymnasium auf Vermittlung von HCG-Sportlehrer Wolfram Attenberger eine Judo-Trainingseinheit mit Schülern absolviert. Höhepunkt von Bischofs Sportkarriere waren die Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking, als er in der Gewichtsklasse bis…
Mehr lesenKategorie: ausgewählte
ausgewählte Informationen aus Politik – Wirtschaft – Kultur – Umwelt – Gesellschaft – für die Region Landshut und Niederbayern …
Einsatzreicher Samstag für die Landshuter Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut blickt auf einen sehr einsatzreichen Samstag zurück. Insgesamt hatten die Einsatzkräfte vier Einsätze abzuarbeiten. Samstag, 12. Juli um 20:39 Am 12.07.2025 alarmierte die Integrierte Leitstelle Landshut die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut sowie die Freiwillige Feuerwehr Altdorf zu einem E-Call ohne Spracherwiderung. Da parallel auch mehrere Anrufer einen Unfall mit einer eingeklemmten Person meldeten,…
Mehr lesenJahrzehnte im Team Landshut
OB Putz ehrt Jubilare der Verwaltung und verabschiedet Ruheständler 1984 erobert eine KI die Leinwand mit dem inzwischen zum Kult gewordenen „Terminator“ und die Bundesrepublik steht im Zeichen von zwei Affären: Kießling und Flick. 15 Jahre später tritt Helmut Kohl zurück, Gerhard Schröder wird zum Kanzler gewählt. Das Wort des Jahres 1999 lautet „Millenium“, „Wer wird Millionär“ geht auf Sendung…
Mehr lesenJugendfest bei der Alten Kaserne
Jugendarbeit und -beirat organisieren Angebot zusammen Da geht noch mehr: Nach dem Stadtteilfest an der Freizeitanlage Weilerstraße am Freitag ist vor dem Jugendfest bei der Alten Kaserne. Am 25. Juli findet dort das Landshuter Jugendfest statt. Landshut ist kinder- und jugendfreundliche Kommune. Um dem Wunsch nach weiteren Angeboten für junge Menschen in der Stadt nachzukommen, veranstaltet der im vergangenen Jahr…
Mehr lesenFrieden, Sicherheit, Vorsorge: SPD diskutiert Herausforderungen der Zeit
Im G’sellnhaus Vilsbiburg startete kürzlich die neue Veranstaltungsreihe „Frieden und Sicherheit in Europa – was tun?“, initiiert und moderiert von der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller. Mit auf dem Podium: Landtagsvizepräsident Markus Rinderspacher und Vilsbiburgs Bürgermeisterin Sibylle Entwistle. Ziel war es, das Bewusstsein für Sicherheits- und Katastrophenschutz auf kommunaler Ebene zu schärfen. Auslöser für die Reihe war eine Anhörung im Europaausschuss des…
Mehr lesenUmweltschutz im Alltag stärken
Workshop-Angebot der Umweltstation Landshut für Schulen in Stadt- und Landkreis Umweltschutz im Schulalltag: Für Lehrkräfte der 5. bis 8. Klassen aller Schularten in Stadt- und Landkreis gibt es nun einen vielseitigen Workshop, um Umweltbewusstsein sowie Alltagskompetenzen bereits im Klassenzimmer zu fördern. Das Workshop-Konzept “Re-Think, Re-Use, Re-Cycle mit Köpfchen“ der Umweltstation Landshut setzt gezielt auf die Themen Müllvermeidung, Recycling und einen…
Mehr lesenSinfoniekonzert des Sinfonieorchesters „Pietro e Paolo“
Nach einem gefeierten und völlig ausverkauften Konzerten im Juni diesen Jahres gibt das Sinfonieorchester „Pietro e Paolo“ am Dienstag, den 15. Juli 2025 um 20:00 Uhr ein Sinfoniekonzert im Rathausprunksaal in Landshut. Auf dem Programm stehen die Sinfonie c-Moll der Komponistin Emilie Mayer (1812–1883), die zum allerersten Mal in Landshut aufgeführt wird, Beethovens berühmtes Violinkonzert D-Dur Op. 61 und die…
Mehr lesenBUNDESLANDWIRTSCHAFTSMINISTER ZU GAST IN LANDSHUT
Alois Rainer, neuer Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, hat am vergangenen Samstag auf Einladung von Oberbürgermeister Alexander Putz das Burgfest der Landshuter Hochzeit besucht. Bevor der Minister zusammen mit seiner Ehefrau im Burginnenhof ein Konzert des Chors der Reisigen mitverfolgte und sich anschließend sichtlich begeistert von der Atmosphäre auf der Schwedenwiese unters Volk mischte, trug er sich im Rahmen…
Mehr lesenLandshut mit dem E-Bike erkunden
Tourist-Information bietet Radverleih und Individual- sowie Gruppentouren Die Stadt lädt Gäste und Einheimische ein, das Flair und die Sehenswürdigkeiten Landshuts auf zwei Rädern zu entdecken: mit einem E-Bike aus dem Verleih in der Tourist-Information im Rathaus. Neben den Rädern gibt es dort auch das passende Tourenangebot für Individualreisende und Gruppen. Ab nur 30 Euro pro Tag kann man ein sogenanntes „Easy E-Bike“…
Mehr lesenBladenight am 8. Juli – Tour führt nach Ergolding
Startschuss für alle „Blader“ fällt um 19.30 Uhr vor der VR-Bank Landshut-Arena Am Dienstag, 8. Juli, findet die dritte Bladenight statt. Die Juli-Tour verläuft vom Eisstadion nach Ergolding und wieder zurück. Pünktlich um 19.30 Uhr rollt der „Blader-Wurm“ los. Für das leibliche Wohl ist im Bladenight-Biergarten des Postsportverein vor und nach der Tour im Bereich der Eishalle 2 bestens gesorgt.…
Mehr lesen