Stadt baut Fahrradinfrastruktur weiter aus

Stadt baut Fahrradinfrastruktur weiter aus

20 neue Fahrradboxen am Hauptbahnhof – bereits zahlreiche Maßnahmen umgesetzt Landshut wurde 2024 als „Fahrradfreundliche Kommune“ rezertifiziert. In den vergangenen Monaten konnte das Tiefbauamt zahlreiche Maßnahmen umsetzen, um die Fahrradinfrastruktur in Landshut weiter auszubauen und zu modernisieren. Oberbürgermeister Alexander Putz, Mobilitätsmanagerin Larissa Gerstenberger sowie Verkehrsplaner Magnus Stadler stellten am Mittwochvormittag bei einem gemeinsamen Termin mit Lothar Reichwein (CSU) und Anja…

Mehr lesen

Spannung, Action und schwarzer Humor

Spannung, Action und schwarzer Humor

Autor Guido Buettgen liest bei den Landshuter Krimitagen aus seinem neuen Buch Anlässlich der ersten Landshuter Krimitage kommt der Feldafinger Autor Guido Buettgen in die Stadtbücherei im Salzstadel. Am Mittwoch, 26. März, ab 19.30 Uhr hat er neben spannenden Auszügen aus seinem neuesten Krimi „Champagnergrab“ auch interessante Hintergrundinformationen im Gepäck. Der erfolgreiche Autor Guido Buettgen liest im Rahmen der ersten…

Mehr lesen

Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2025: Jetzt bewerben!

Besuch in Pullman City

Die Ausschreibung für den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2025 hat begonnen! Die Auszeichnung würdigt bereits zum 25. Mal herausragendes ehrenamtliches Engagement in Bayern. Das diesjährige Motto lautet:„FRIEDEN FÖRDERN, FREIHEIT LEBEN, BRÜCKEN BAUEN – Ehrenamtliches Engagement für den Frieden.“ MdL Ruth Müller betont: „Frieden entsteht durch Engagement. Der Bürgerpreis würdigt all jene, die sich ehrenamtlich für ein friedliches Miteinander einsetzen. Ich…

Mehr lesen

„Mitten ins Herz“ mit Georges Simenon

Geflügelte Worte bei „Mitten ins Herz“

Oliver Karbus liest am 30. März Kurzprosa des belgischen Autors Am Sonntag, 30. März, um 11.30 Uhr liest Oliver Karbus im Veranstaltungssaal im Salzstadel in der beliebten Lesereihe der Stadtbücherei „Mitten ins Herz“ die Erzählung „Der Arzt von Kirkenes“ aus dem Band „Meistererzählungen“ des belgischen Autors Georges Simenon. Begleitet wird er wieder von Multiinstrumentalist Martin Kubetz. Besonders bekannt wurde er…

Mehr lesen

Bildungsauftrag für Klimaschutz ernst nehmen

Bildungsauftrag für Klimaschutz ernst nehmen

MdL Ruth Müller gratuliert Realschule Neufahrn zur Auszeichnung Die Staatliche Realschule Neufahrn/Ndb. wurde für ihr herausragendes Engagement im Bereich Umwelt- und Klimaschutz mit der Auszeichnung „Klimaschule Bayern“ in Gold gewürdigt. Die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller nahm dies zum Anlass, der Schule persönlich zu gratulieren und sich über die vielfältigen Klimaschutzprojekte vor Ort zu informieren. Schulleiter Hermann Schneider und der Umweltbeauftragte Simon…

Mehr lesen

Deutschland Cup 2025: DEB-Teams erneut zu Gast in Landshut

Deutschland Cup 2025: DEB-Teams erneut zu Gast in Landshut

Zum dritten Mal in Folge findet der Deutschland Cup in Landshut statt. Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) hat sich erneut dazu entschieden, den Deutschland Cup 2025 vom 5. bis 9. November 2025 am niederbayrischen Traditionsstandort auszutragen. Wie schon in den vergangenen beiden Jahren wird in Landshut ein gemeinsames Frauen- und Männerturnier stattfinden. Insgesamt acht Nationalmannschaften werden wie schon in den…

Mehr lesen

Benefizkonzert – Perlen der Wiener Klassik – Mozart, Haydn, Vaňhal

BENEFIZKONZERT Perlen der Wiener Klassik

Christoph Goldstein (Violine, Viola, Leitung), Johannes Beham (Klavier), Niederbayerisches Kammerorchester Am 10. April 2025 um 19:00 Uhr findet im Rathausprunksaal ein großes Benefizkonzert zugunsten des Kinderpalliativteams Niederbayern statt. Als Solisten konnten Christoph Goldstein (Violine, Viola und Leitung) und sein Duopartner Johannes Beham (Klavier) gewonnen werden. Zusammen mit dem Niederbayerischen Kammerorchester spielen sie das Konzert für Violine, Klavier und Orchester von…

Mehr lesen

„PicoViolini“ und Jugendstreichorchester spielen Klassik

„PicoViolini“ und Jugendstreichorchester spielen Klassik

Konzert unter der Leitung von Angelika Fichter und Peter Must in der Musikschule Am Sonntag, 23. März, ab 17 Uhr lädt die Musikschule der Stadt Landshut zu einem besonderen Konzert ein. Die beiden Streich-Ensembles „PicoViolini“ und das Jugendstreichorchester präsentieren ein buntes Programm der klassischen Musikliteratur. Das Konzert beginnt mit den jungen Musikerinnen und Musikern von „PicoViolini“, im Alter von acht…

Mehr lesen

Wohnungsbrand in Landshut – eine Person über Steckleiter gerettet

Wohnungsbrand in Landshut

Am Montagnachmittag kam es gegen 14:45 in einem Mehrparteienhaus an der Landshuter Nikolaus-Alexander-Mair-Straße zum Brand einer Wohnung. Beim Eintreffen der alarmierten Rettungskräfte drang bereits dichter Qualm aus mehreren Fenstern der betroffenen Wohnung im ersten Obergeschoss nach Draußen, zudem befand sich eine Person auf dem Balkon der Nachbarwohnung, der der Fluchtweg über das Treppenhaus durch den Bandrauch versperrt war. Da zu…

Mehr lesen

Auch Welt- und Europameister kommen aus dem Landkreis

Auch Welt- und Europameister kommen aus dem Landkreis

Alljährliche Sportlerehrung des Landkreises Straubing-Bogen Knapp 100 Sportlerinnen und Sportler aus dem Landkreis wurden am Freitag bei der alljährlichen Sportlerehrung für ihre Leistungen im Jahr 2024 geehrt. Dazu wurden auch 21 langjährige Schiedsrichter und ehrenamtliche Funktionäre im Saal des Gasthauses Bayerwald in Sankt Englmar ausgezeichnet. Unter den erfolgreichen Landkreis-Athleten waren auch Europameister und Weltmeister. So wurden die Stockschützen Christoph Ecker…

Mehr lesen
1 2 3 147