Bladenight-Reihe feiert Saisonabschluss

Baldenight-Reihe feiert Saisonabschluss
Teilen

Viele Teilnehmer bei letzter Fahrt in diesem Jahr – 1.500 insgesamt 2025

Die letzte Bladenight 2025 wurde mit einer Abschlussparty am Dienstagabend gebührend gefeiert. Die August-Fahrt führte vom Eisstadion zum Messegelände und zurück. Viele Blader waren wieder dabei und feierten anschließend zusammen weiter.

Bereits vor der Veranstaltung bot die Skater-Gruppe des Postsportvereins für Nachwuchs-Inliner die Möglichkeit das Skater-Abzeichen zu erwerben. Viele Kinder nahmen dazu an dem Wettbewerb teil und testeten ihr Können. Auch die erwachsenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer schreckten die hochsommerlichen Temperaturen nicht ab, im Gegenteil: Schon vor der Fahrt waren viele vor Ort in der Eishalle 2 der VR-Bank Landshut-Arena, um sich noch im „Bladenight-Biergarten“ zu stärken. Nach einer Einweisung durch Bladeguards-Leiterin Patricia Winner konnte die Tour dann auch schon losgehen.

Die Bladenight ist eine Veranstaltung für Familien und Teilnehmer aller Altersgruppen, was sich auch in dieser Saison erneut bestätigte. Seit mehr als 20 Jahren erfreut sie sich mit ihren vier verschiedenen Strecken pro Jahr großer Beliebtheit. Die Teilnehmerzahlen stiegen heuer von Termin zu Termin. Insgesamt waren am Dienstag knapp 500 Blader dabei. Trotz der wetterbedingt ausgefallenen Veranstaltung im Juli haben damit 2025 in Summe über 1.500 Skater teilgenommen.

Nach der Tour am Dienstag luden die Stadt und der Postsportverein als Bladenight-Organisatoren zur Abschlussparty in der Eishalle 2. Im Biergarten konnten sich die Skater stärken. Dieser Einladung folgten neben den vielen Fahrern auch einige Gäste ohne Rollen an den Füßen. Für Musik und Stimmung sorgte DJ Niklas. Die Eishalle wurde so zur Disco umfunktioniert. Die Resonanz auf die Party, aber auch die Touren in diesem Jahr: Viele Teilnehmer fiebern schon jetzt auf die Fortsetzung im kommenden Jahr hin.

Besonders bedacht sind die Organisatoren immer auf Sicherheit, daher gilt zum Saisonabschluss ein großer Dank den ehrenamtlichen Bladeguards des Postsportvereins Landshut, die von Bladeguards aus München unterstützt wurden. Hier besteht eine Kooperation, bei der sich gegenseitig mit Personal ausgeholfen wird.

Erfreulich sei, so die Verantwortlichen, dass mehr auf Schutzausrüstung und Sichtbarkeit geachtet wurde. Und das oft auch durch kreative Ideen und Outfits: Beispielsweise dekorierten sich Skater mit Lichterketten oder motzten Sturzhelm und Gelenkschoner mit Lichtern auf.

Ihren Dank richten die Organisatoren zudem an alle Helfer, das Technische Hilfswerk Ergolding, das Bayerische Roten Kreuz und die Polizei für ihre Unterstützung bei der Durchführung, aber auch an die DJs, die während der Touren immer für Stimmung sorgen, und nicht zuletzt an alle Teilnehmer.

Weitere Informationen zur Bladenight gibt es online unter www.landshut.de/bladenight oder www.postsportverein-landshut.de/bladenight.

Foto: Gustl Sieber/ PostSV (Verwendung mit Quellenangabe honorarfrei möglich)

Bildtext: Roll over LA: An drei Terminen ging es heuer auf Skates durch die Stadt – das Fazit zum Saisonabschluss ist positiv: Viele Teilnehmer waren dabei und fuhren sicher durch die Straßen, auch dank der bewährten Unterstützung, unter anderem durch die Landshuter Polizei.

weitere Beiträge