Martin Schulz ist zu Gast am Maristen-Gymnasium Furth Unter dem Titel „Krieg und Frieden in Europa“ ist Martin Schulz, Präsident des Europäischen Parlaments a.D., am Dienstag ab 17.30 Uhr im Maristen-Gymnasium Furth zu Gast. Anlass hierfür ist unter anderem der „Tag der Freien Schulen“, zu dem Politiker eingeladen werden, um über aktuelle Themen zu diskutieren. Mit der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der…
Mehr lesenKategorie: Bildung und Schulen
Bildung und Schulen
Tradition – ganz modern
Abgeordneter Radlmeier besuchte 1. Bayerische Fleischerschule Landshut. Seit fast 100 Jahren gibt es die 1. Bayerische Fleischerschule in Landshut. Die Schule wie auch die Ausbildung hat sich dabei stets gewandelt. Passend zum „Tag des Handwerks“ am 16.09. hat die Leiterin Barbara Zinkl-Funk den Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) eingeladen, um über das vielfältige Metzgerhandwerk zu informieren. Die Fleischerschule bildet neben Metzgermeistern…
Mehr lesenLesen bildet
Abgeordneter Radlmeier übergibt Kinderbuch des Landtags Ahrain. Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) und Andreas Kölnberger, Vorsitzender des CSU-Ortsverbandes Ohu/Ahrain, informierten sich in der Bücherei Ahrain über die Einrichtung und die Arbeit des 18-köpfigen Mitarbeiterteams. Radlmeier hatte zudem den ersten Band der Isardetektive, der Kinderbuchreihe des Bayerischen Landtags, mit dabei. Dieser fehlte bisher im Bestand. 1993 wurde die Gemeindebücherei in Oberahrain wiedereröffnet.…
Mehr lesenHochschule Landshut optimiert Webpräsenz mithilfe Künstlicher Intelligenz
Zukünftiges Design der Hochschul-Website mittels innovativer Emotionsforschung ausgewählt Die Hochschule Landshut arbeitet weiter an einem zeitgemäßen und ansprechenden Internetauftritt. Seit vergangenem Jahr wird deshalb im Zuge eines Großprojekts die ca. 3.000 Seiten umfassende Hochschulwebsite überarbeitet und in ihren Funktionen sowie ihrem Erscheinungsbild modernisiert. Jüngst holten sich die Verantwortlichen aus dem Projektteam hierzu fachliche Unterstützung vom eigenen Campus ein. In einer…
Mehr lesenSpatenstich für ein zukunftsweisendes Modell
36-Millionen-Euro-Projekt: Neubau der Grundschule Ost hat begonnen „Aus dem starken Bevölkerungswachstum der vergangenen Jahre erwachsen große Anforderungen. Wir werden unserer Verantwortung gerecht“, zeigte sich Oberbürgermeister Alexander Putz angesichts der derzeit laufenden Schulneubauten beim Spatenstich für die Grundschule Ost überzeugt. Denn nicht nur Am Schallermoos in unmittelbarer Nähe zur Mittelschule Schönbrunn investiert die Stadt in die Zukunft seiner jüngsten Bürgerinnen und…
Mehr lesenWenn aus Ton Kunst wird
Stadt feiert Keramikjahr zum 150-jährigen Bestehen der Keramikschule Die Keramikschule in Landshut wurde vor 150 Jahren gegründet, um das in der Region seit Jahrhunderten ausgeübte Hafnerhandwerk zu professionalisieren. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums haben die Stadt, die Keramikschule sowie viele Kulturvereine gemeinsam ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm zusammengestellt, mit dem die ganze Bandbreite der Töpferkunst zwischen Gebrauchskeramik und keramischen Unikaten vorgestellt werden soll.…
Mehr lesen„Palladi“ braucht mehr Platz
Stiftung Studienseminar benötigt zusätzliche Räume Der integrative Hort „Palladi” der Stiftung Studienseminar Landshut in der Freyung boomt. Anders als in anderen Kinderbetreuungseinrichtungen ist ausreichend Personal vorhanden. Doch ein Problem hat der Hort: Er braucht mehr Platz. Mit dem Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) sprachen Stiftungsdirektor Peter Scholz und Fritz Birzer von der Stiftung sowie Markus Heber, Schulleiter des Hans-Carossa-Gymnasiums, über Lösungsmöglichkeiten.…
Mehr lesenBauen für Niederbayern
Idee eines Architektur-Studiengangs diskutiert Niederbayerns Bauwirtschaft wuchs im vergangenen Jahr um fast 20%. Gleichzeitig fehlt es an Architekten. Ein Grund dafür: nirgendwo in Niederbayern kann man Architektur studieren. Doch das könnte sich ändern, wie Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier, der Präsident der Hochschule Landshut Prof. Dr. Fritz Pörnbacher, der Dekan der Fakultät für Maschinen- und Bauwesen Prof. Dr. Christian Koletzko, Prodekan Prof.…
Mehr lesenMehr als nur Lesen
Abgeordneter Radlmeier übergibt Kinderbuch des Landtags Unterneuhausen/Weihmichl. Die Bücherei Weihmichl ist etwas Besonderes: ehrenamtliche Mitarbeiterinnen wurden schon von Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder ausgezeichnet und kreative Einfälle des Teams sorgen für Abwechslung. Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) informierte sich zusammen mit Bürgermeister Hans-Peter Deifel über die Aktivitäten – und hatte ein kleines Gastgeschenk dabei. Helmut Radlmeier übergab den dritten Band der Isar-Detektive,…
Mehr lesenVom SZ Magazin an die Hochschule
Hochschule Landshut gewinnt preisgekrönten Journalisten als Professor Ab dem Wintersemester wird Prof. Dr. Till Krause die Fakultät IDS als Professor für Medien und Kommunikation verstärken – und an der Weiterentwicklung und Profilierung des Studiengangs „Neue Medien und interkulturelle Kommunikation“ mitwirken. Krause ist erfahrener Journalist, Autor und Lehrbeauftragter mit mehr als 15 Jahren Berufserfahrung, davon 7 Jahre als Redakteur beim Süddeutsche…
Mehr lesen