OB Putz ehrt Jubilare der Verwaltung und verabschiedet Ruheständler 1984 erobert eine KI die Leinwand mit dem inzwischen zum Kult gewordenen „Terminator“ und die Bundesrepublik steht im Zeichen von zwei Affären: Kießling und Flick. 15 Jahre später tritt Helmut Kohl zurück, Gerhard Schröder wird zum Kanzler gewählt. Das Wort des Jahres 1999 lautet „Millenium“, „Wer wird Millionär“ geht auf Sendung…
Mehr lesenKategorie: Soziales
Soziales Informationen aus Landshut und Umgebung
Co-Pilot der 1977 entführten Lufthansa-Maschine „Landshut“ besucht erstmals namensgebende Patenstadt
Der 82-jährige Jürgen Vietor trägt sich anlässlich des Burgfests ins Goldene Buch ein Mit Jürgen Vietor hat sich am vergangenen Donnerstag auf Einladung von Oberbürgermeister Alexander Putz ein weiterer prominenter Zeitzeuge der Entführung der Lufthansa-Maschine „Landshut“ ins Goldene Buch der Stadt eingetragen. Der heute 82-Jährige spielte bei den dramatischen Ereignissen im Oktober 1977 als Co-Pilot eine Schlüsselrolle. Nachdem Pilot Jürgen…
Mehr lesenGemeinsam feiern im Herzen der Wolfgangssiedlung
Am Freitag, 11. Juli, findet auf Bolzplatz in der Weilerstraße erstmals ein Stadtteilfest statt Er ist ein beliebter Treffpunkt besonders für junge Bewohner der Wolfgangssiedlung: der neu sanierte Basketball- und Fußballplatz, der vor knapp einem Jahr seine Eröffnung feierte. Genau dort findet am Freitag, 11. Juli, ab 15 Uhr bis circa 19 Uhr erstmals das Stadtteilfest Wolfgang statt. Das Stadtteilfest…
Mehr lesenNachhaltige Ernährung im Fokus
Umweltstation und Biostadt starten gemeinsames Schulprojekt Lehrkräfte in Stadt und Landkreis Landshut erhalten mit dem neuen Workshop „Was isst du – wie wär’s mit Bio?“ die Möglichkeit, ihren Unterricht durch ein fachlich fundiertes sowie praxisnahes Angebot zu bereichern. Initiiert und durchgeführt wird der Kurs von der Umweltstation Landshut in enger Kooperation mit der Biostadt Landshut und der Ökomodellregion. Das Projekt…
Mehr lesenMehr Transparenz und Information durch neues Geoportal
Online-Tool rund um die Themen Bauen, Planung, Umwelt und Klimaschutz verfügbar Das Referat für Bauen und Umwelt der Stadt stellt ab sofort ein neues Geoportal bereit. Der moderne Online-Service bietet Bürgerinnen und Bürgern, Planungsbüros sowie weiteren Interessierten einen intuitiven und kostenfreien Zugang zu einer Vielzahl raumbezogener Informationen – übersichtlich, aktuell und digital. Herzstück des neuen Geoportals sind derzeit drei zentrale…
Mehr lesenMitwirken und Gestalten
Frist für Bürgervorschläge zu den Haushaltsberatungen läuft bis Ende Juni Landshuterinnen und Landshuter haben wieder die Möglichkeit, aktiv ihre Ideen für die Gestaltung des Haushalts der Stadt einzubringen. Ziel ist es, den Dialog zwischen Bürgerschaft, Politik und Stadtverwaltung weiter zu verstärken. Die Beteiligungsphase für den Haushalt 2026 endet demnächst. Mit der Beteiligung soll der Fokus nach dem Leitsatz „Ihre Stadt,…
Mehr lesenOrientierungshilfe für die Berufswahl
Oberbürgermeister Putz unterstützt die „vocatium-Fachmesse“ wieder als Schirmherr Das Messehandbuch „Chancen in Niederbayern 2025“ ist der Begleiter zur „vocatium-Fachmesse für Ausbildung+Studium“ und soll Schulabsolventinnen und -absolventen in der Region bei ihrer Suche nach der geeigneten Ausbildung oder dem passenden Studium helfen. Projektleiterin Sabine Fronauer hat Oberbürgermeister Alexander Putz am Donnerstag ein druckfrisches Exemplar übergeben. Putz ist erneut Schirmherr der Messe,…
Mehr lesenLandshut bleibt „Kinderfreundliche Kommune“
Zukunftswerkstatt markiert Startschuss für nächste Phase und zweiten Aktionsplan Landshut ist auch weiterhin „Kinderfreundliche Kommune“. Dieses Siegel, das die Stadt bereits seit August 2022 trägt, wird vom gleichnamigen Verein verliehen. Grundlage ist ein Aktionsplan, den die Stadt, unter Beteiligung von Kindern und Jugendlichen, erarbeitet hat. Im Laufe der vergangenen drei Jahre konnte eine Vielzahl der 19 definierten Maßnahmen nach und…
Mehr lesenGEBURTSTAGSJUBILAR ANTON MAIER SPENDET AN OB-DIREKTHILFE
Erst vor kurzem durfte Anton Maier (links) seinen 80. Geburtstag feiern. Dieses freudige Ereignis nahm er zum Anlass, 1165 Euro an die OB-Direkthilfe zu spenden. Zusammengekommen ist die Summe bei einer Familienfeier, wo der 80-Jährige eine Spendenbox aufgestellt hatte, sowie beim Geburtstagsessen mit den Fußballern der „Alten Liga“ der Spielvereinigung Landshut. Anstatt einer Getränkerunde für die Mannschaftskameraden, wanderte das Geld…
Mehr lesenLANDSHUTER LEBENSRETTER MIT MEDAILLE AUSGEZEICHNET
Zu einer großen Feierstunde lud der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder am Montag ins Antiquarium der Münchner Residenz. Unter den 32 Menschen, denen dort die Bayerische Rettungsmedaille verliehen wurde, waren auch die beiden Landshuter Walter Beck und Daniel Fietz. Letzterer beobachtet im Januar 2024, wie ein Berufskraftfahrer auf der A 3 Richtung Passau auf Höhe Altdorf das Bewusstsein und die…
Mehr lesen