Geisenhausen, LKRS. Landshut. Fahrt unter Drogeneinfluss Am Sonntag, den 04.06.2023, um 22.19 Uhr wurde ein Pkw-Fahrer zur Verkehrskontrolle angehalten. Bei dem 21-jährigen Fahrzeugführer waren Anzeichen für einen vorausgegangenen Drogenkonsum festzustellen. Ein anschließend durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt. Der Fahrer hat mit einer Geldbuße und einem Fahrverbot zu rechnen. 003738238 Polizeiinspektion Vilsbiburg…
Mehr lesenKategorie: Vilsbiburg
Vilsbiburg
Unfallflucht
NEUFRAUNHOFEN, LKRS. LANDSHUT. Gartenzaun angefahren und unerlaubt von der Unfallstelle entfernt Am Mittwoch, den 31.05.2023, zwischen 07.00 Uhr und 11.00 Uhr, ereignete sich auf Höhe der Adresse Hinterskirchen 43 ein Verkehrsunfall, bei dem sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Ein bislang Unbekannter fuhr, vermutlich mit einem Kleintransporter, gegen einen Gartenzaun. Durch den Anstoß wurden mehrere Steinsäulen des Zaunes…
Mehr lesenRote Raben melden dritten Neuzugang:
Zuspielerin Hannah Kohn kommt von Meister Stuttgart Der dritte Neuzugang der Roten Raben für die Bundesliga-Saison 2023/24 heißt Hannah Kohn. Sie wechselt vom Deutschen Meister Allianz MTV Stuttgart, wo sie zweite Zuspielerin hinter der niederländischen Nationalspielerin Britt Bongaerts war, nach Vilsbiburg. Hannah Kohn, die in Ulm geboren wurde und im Juni ihren 20. Geburtstag feiert, gilt als eines der vielversprechendsten…
Mehr lesenSPD-Besuch bei Dräxlmaier in Vilsbiburg
Arbeitskräftemangel – für die Landtags-SPD ist das seit langem ein besonders wichtiges Thema. Und auch beim Besuch des Fraktionschefs Florian von Brunn zusammen mit der stellvertretenden Vorsitzenden Ruth Müller bei der Dräxlmaier Group in Vilsbiburg wurde deutlich: Damit die bayerische Wirtschaft auch künftig innovativ sein kann, gibt es einiges zu tun. Es gilt, den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ein attraktives Angebot…
Mehr lesen„Es ist bereits fünf vor zwölf“
Landkreis-CSU und Kreisräte diskutieren Folgen der Krankenhausreform am Lakumed-Standort Vilsbiburg Die CSU im Landkreis Landshut ist sich der Brisanz der angekündigten Krankenhausreform der Ampel-Bundesregierung bewusst. Daher wurden bereits eine Resolution und eine Petition ins Leben gerufen. Um sich aber nochmals über die konkreten Folgen für die Gesundheitsversorgung vor Ort zu informieren, suchte man das Gespräch mit Vertretern des Lakumed-Krankenhauses Vilsbiburg.…
Mehr lesenMehr als nur ein Arbeitsplatz
Bezirksvertreter besichtigen den Betrieb Vilsbiburg der Landshuter Werkstätten GmbH Vilsbiburg. „Wir wollen unseren Mitarbeitern die Löhne bezahlen, aber keine großen Gewinne machen“, sagte der Leiter der Werkstätte in Vilsbiburg, als es beim Rundgang mit den Bezirksvertretern um steigende Kosten ging, etwa in der Wäscherei. Mittlerweile haben sich die Energiekosten wieder stabilisiert, aber zwischenzeitlich musste man die Preise für die Kunden…
Mehr lesenEin Vorbild für andere in Niederbayern
Bezirksvertreter besichtigen Vilsbiburger Heimatmuseum – Viel ehrenamtliches Engagement Vilsbiburg. Das Heimatmuseum in Vilsbiburg hat seinen Platz im früheren Spital am Stadtplatz, einem Gebäude aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts, das über der Spitalkapelle aus der Zeit um 1400 errichtet wurde. Doch es ist nicht nur baulich eng mit der Stadt und ihren Bürgern verbunden, sondern ist auch darüber hinaus…
Mehr lesenFrontenhausener Straße (St 2083) in Vilsbiburg
Ab Montag klassischer Straßenbau, Umleitung für Fußweg Seit rund einem Monat läuft die gemeinsame Sanierung der Frontenhausener Straße (St 2083) durch das Staatliche Bauamt Landshut sowie die Stadt und die Stadtwerke Vilsbiburg nach der Winterpause wieder. Standen bislang überwiegend Spartenarbeiten im Fokus, startet kommende Woche nun auch der klassische Straßenbau. Mit dem gleichzeitigen Ende der Osterferien geht aus Sicherheitsgründen dann…
Mehr lesenEuropäische Freundschaften
Bezirk Niederbayern und Stadt Landshut empfangen deutsch-französische und ungarische Schülergruppe aus Vilsbiburg Landshut. Eine rund 80-köpfige deutsch-französisch-ungarische Schülergruppe des Maximilian-von-Montgelas-Gymnasiums Vilsbiburg begrüßten Bezirksrat Markus Scheuermann sowie Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger am Montagnachmittag im Rathausprunksaal. „Austauschprogramme wie diese sind eine tolle Möglichkeit, sich interkulturell zu vernetzen und länderübergreifende Freundschaften zu schließen“, betonte Haslinger. Den Jugendlichen wünschte er viel Spaß beim…
Mehr lesenKino ganz in Zeichen der Frau
Frauenpolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion, Ruth Müller, MdL und Margit Wild, MdL, laden ein zum Frauenkino am 23. März im Cineplex Vilsbiburg. Um an eine der wichtigsten politischen Errungenschaften für Frauen zu erinnern, holt die Pfeffenhausener Landtagsabgeordnete Ruth Müller zusammen mit ihrer Kollegin Margit Wild, MdL den mehrfach ausgezeichneten Film „Die göttliche Ordnung“ noch einmal zurück auf die Kinoleinwand im Cineplex…
Mehr lesen