Rottenburg a.d.Laaber / LKR LANDSHUT Am 02.06.2023 um 23:45 Uhr brachen zwei unbekannte Täter in den Lagerraum der SB-Waschanlage in der Max-von-Müller-Straße ein. Die Täter hebelten die Tür zum Lagerraum auf und brachen den dortigen Geldwechselautomaten auf. Sie entwendeten das darin befindliche Bargeld in bislang unbekannter Höhe sowie verschiedene Werkzeuge. Die Polizeiinspektion Rottenburg führt die Ermittlungen und bittet um Hinweise…
Mehr lesenKategorie: Pfeffenhausen
Pfeffenhausen
Betrunken Unfall verursacht und geflüchtet
NEUFAHRN i. NB / LKR. LANDSHUT: Am 03.06.2023 gegen 20:20 Uhr stieß ein 40-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Regensburg beim Ausparken auf dem Parkplatz eines Restaurants gegen eine Granitstatue, welche dabei beschädigt wurde. Nachdem der geschädigte Restaurantbetreiber die Polizei verständigt hatte, flüchtete der Fahrer zu Fuß von der Unfallstelle. Im Rahmen der Fahndung konnte der 40-Jährige im Ortsbereich angetroffen werden.…
Mehr lesenEinbruch in Gaststätte
NEUFAHRN i. NB / LKR. LANDSHUT: In den frühen Morgenstunden des 02.06.2023 verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter gewaltsam Zutritt zu einer Gaststätte in der Hauptstraße in Neufahrn in Niederbayern. Der Täter drang über ein Fenster ein, verursachte hierbei Sachschaden von etwa 500 EUR und entwendete Gegenstände im Wert von einer niedrigen vierstelligen Summe. Die Polizeiinspektion Rottenburg a.d. Laaber hat…
Mehr lesenAbgeordneter Radlmeier übergibt Kinderbuch des Landtags
Pfarr- und Gemeindebücherei wird an neuem Standort sehr gut angenommen Pfeffenhausen. Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier überreichte der Pfarr- und Gemeindebücherei Pfeffenhausen den dritten Band der Isar-Detektive, dem Kinderbuch des Bayerischen Landtags. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Berta Grünleitner und Renate Holland bedankten sich herzlich. „Der erste Band der Isar-Detektive wird von unseren Lesern bereits sehr oft ausgeliehen. Jetzt können wir ihnen auch den…
Mehr lesenMotorrad gestohlen
PFEFFENHAUSEN / LKR. LANDSHUT: Im Zeitraum vom 28.05.2023, 23:00 Uhr bis 29.05.2023, 08:00 Uhr wurde ein Kraftrad von einem Grundstück in der Siegenburger Straße in Pfeffenhausen entwendet. Die weiß lackierte Motocross der Marke Yamaha ist mit einer auffälligen rosa Sitzbank versehen. Die Polizeiinspektion Rottenburg a.d. Laaber hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 08781/9414-0. 002856239 Graffiti…
Mehr lesenKörperverletzung
PFEFFENHAUSEN / LKR. LANDSHUT: Am 26.05.2023 gegen 22:30 Uhr kam es im Zusammenhang mit dem Volksfest in Pfeffenhausen auf dem Festgelände zu einer zunächst verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 32-jährigen und einem 21-jährigen Volksfestbesucher. Im Verlauf der Diskussion schlug der 32-Jährige dem 21-Jährigen mit der Hand ins Gesicht. Hierauf mischte sich ein 17-jähriger Begleiter des Geschädigten mit ein und schlug dem…
Mehr lesenFahrt unter Alkoholeinfluss
Pfeffenhausen / LKR Landshut: Am 24.05.2023 abends wurde ein Pkw-Fahrer wurde allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen, wobei deutlicher Alkoholgeruch festgestellt wurde. Der Fahrer gab an, Bier konsumiert zu haben, weswegen ein die Weiterfahrt unterbunden und ein gerichtsverwertbarer Alkoholtest durchgeführt wurde. Den Fahrer erwartet nun eine empfindliche Geldbuße, Punkte in Flensburg sowie ein Fahrverbot. 0022766238 Verkehrsunfall mit Personenschaden Neufahrn / LKR Landshut: Am…
Mehr lesenSachbeschädigung durch Brandlegung (Stockschützenbahn)
Pfeffenhausen / LKR Landshut: Zum Wiederholten Male, wurde im Zeitraum vom Sonntag, den 21.05.2023 bis zum Dienstag den 23.05.2023 durch einen bislang unbekannter Täter mit selbstgebastelten Brandsätzen (Molotowcocktail) die Stockschützenbahn in der Landshuter Straße in Pfeffenhausen beschädigt. Durch das aus- und aufbringen der unbekannten, brennbaren Flüssigkeiten wurden die Pflastersteine beschädigt und müssen nun aufwendig gereinigt oder ersetzt werden. Zeugen werden…
Mehr lesenFahren ohne Fahrerlaubnis
NEUFAHRN i. NB. / LKR. LANDSHUT: Am 17.05.2023 gegen 08:30 Uhr wurde in der Dieselstraße in Neufahrn in Niederbayern ein 44-jähriger Mann aus dem Landkreis Neu-Ulm einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten stellten bei der Überprüfung fest, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen des Fahren…
Mehr lesenErneut Angehörigentrick per Messenger
PFEFFENHAUSEN / LKR LANDSHUT; Ein 69-jähriger Mann erstattete am Dienstag, den 09.05.23, Anzeige bei der Polizeiinspektion Rottenburg. Er hatte kurz zuvor auf seinem Mobiltelefon eine Nachricht erhalten, in der sich der bisher unbekannte Täter als Kind des Geschädigten aus gab. Nachdem der Täter den Geschädigten überzeugt hatte, dass es sich um die neue Mobilfunknummer handelt und die alte Nummer nicht mehr…
Mehr lesen