Warum ein Rechtsruck keine Lösung ist Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt, und Deutschland steht vor einer entscheidenden Weichenstellung. Während viele Bürger:innen über politische Veränderungen nachdenken, stellt sich die Frage: In welche Richtung soll es gehen? Ein Kommentar. Rechtsruck aus Folge von Bequemlichkeit „Ich wähle AfD, weil sich etwas ändern muss.“„Was genau soll sich ändern?“„Das weiß ich nicht genau.“ Hier…
Mehr lesenKategorie: Politik
Nachrichten aus Politik
„Gemeinsam mit Afrika gewinnen“
Obmänner Oßner und Stefinger zum entwicklungspolitischen Gespräch im Haus International Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) hat ein entwicklungspolitisches Gespräch im Haus International organisiert, an dem zahlreiche Vertreter aus verschiedenen Vereinen und Initiativen teilnahmen. Ziel des Treffens war es, die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen deutschen und afrikanischen Akteuren im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit zu stärken. Gastgeberinnen waren Annelies Huber und Veronica Hidalgo…
Mehr lesenFDP Ortsverband Ergolding wählt neuen Vorstand
Ergolding. Der FDP-Ortsverband Ergolding hat bei seiner jährlichen Mitgliederversammlung im Rosenhof Ergolding eine neue Vorstandschaft gewählt. In einer engagierten und zukunftsorientierten Versammlung wurde Robert Hermann (Logistikexperte) zum neuen Vorsitzenden des Ortsverbandes bestimmt. Er folgt auf Steffen Boeske (Teamleiter) der den Ortsverband in den vergangenen Jahren erfolgreich geleitet hat. In ihrem Grußwort betonte die Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer, wie wichtig es ist,…
Mehr lesenBundestagswahl: Stadt Landshut präsentiert
Ergebnisse am Sonntagabend im Neuen Plenarsaal Zugang ab 17.30 Uhr möglich – Live-Resultate ab 18 Uhr auch unter www.landshut.de Am Sonntag, 23. Februar, findet auch in der Stadt Landshut die vorgezogene Neuwahl zum Deutschen Bundestag statt. Die 60 Urnenwahllokale im Stadtgebiet werden von 8 bis 18 Uhr geöffnet sein. Die Stadt wird die Wahlergebnisse am Sonntagabend im Neuen Plenarsaal des…
Mehr lesenRuth Müller (SPD): CSU will Deutschlandticket kippen
Angriff auf bezahlbare Mobilität in Bayern und besonders in Niederbayern! „Das Deutschlandticket hat den Tarifdschungel bei den öffentlichen Verkehrsmitteln gelichtet“, so die Landshuter Landtagsabgeordnete Ruth Müller. Es wird deutschlandweit von 13,5 Millionen Menschen genutzt. Auch in Bayern hat sich das Ticket bewährt denn jeder fünfte nutzt dieses Angebot. „Für unsere Familien, Azubis, Studierende und Pendler bedeutet es eine enorme finanzielle…
Mehr lesenFest an der Seite des Handwerks
CSU-Politiker Schorer-Dremel und Oßner legten bei den Brezen selbst Hand an In vierter Generation betreibt die Familie Dreier ihre Bäckerei in Ast in der Gemeinde Tiefenbach. Seit 1933 führt immer ein Alois Dreier den Handwerksbetrieb. Diese Kontinuität und Leidenschaft fürs Handwerk beeindruckten die stellvertretende CSU-Generalsekretärin Tanja Schorer-Dremel sowie den Bundestagsabgeordneten Florian Oßner bei ihrem kurzen Betriebspraktikum sehr. Nach der Herstellung…
Mehr lesenDemokratietag an der Mittelschule Bogen
Jugendliche gestalten Zukunft mit Am Freitag fand an der Mittelschule Bogen ein ganz besonderer Demokratietag statt, der von der kommunalen Jugendpflegerin Julia Stadler initiiert wurde. Unterstützt wurde das Projekt von der Schulleitung mit Rektor Markus Tosch und Konrektorin Julia Geitz, sowie der JaS-Fachkraft Julia Fischer. Im Mittelpunkt stand die aktive Beteiligung der Schülerinnen und Schüler der Klasse M9 an politischen…
Mehr lesenU18-Wahl in Stadt und Landkreis
Jugendliche sind aufgerufen, ihrer politischen Meinung eine Stimme zu verleihen Stadt und Landkreis Landshut beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder an der U18-Wahl. Diese findet immer neun Tage vor dem offiziellen Wahltermin statt. Bei einer Pressekonferenz am Donnerstag mit Oberbürgermeister Alexander Putz und stellvertretendem Landrat Fritz Wittmann erläuterten die Jugendpfleger Eike Brenner und Philipp Hofstätter sowie Kreisjugendring-Geschäftsführer Helmut Lipfert…
Mehr lesenSONJA AXTHALER TRITT STADTRATSMANDAT AN
Oberbürgermeister Alexander Putz hat zu Beginn der Plenarsitzung am Freitag die neue Stadträtin Sonja Axthaler vereidigt. Nachdem der langjährige FW-Stadtrat Ludwig Graf aus gesundheitlichen Gründen mit Ablauf des 31. Dezember 2024 seinen Rückzug aus dem Gremium erklärt hatte, rückt die 54-Jährige entsprechend dem Ergebnis der Stadtratswahl vom 15. März 2020 als erste Listennachfolgerin auf dem Wahlvorschlag der Freien Wähler in…
Mehr lesenBundestagswahl am 23. Februar
Wahlbenachrichtigungen gehen raus – Briefwahlantrag online ab 15. Januar möglich Am Sonntag, 23. Februar, wird ein neuer Bundestag gewählt. Circa 48.500 wahlberechtigte Landshuterinnen und Landshuter erhalten in den kommenden Tagen per Post die Wahlbenachrichtigungsbriefe. Besondere Auswirkungen hat die vorgezogene Neuwahl auf die Briefwahl. Hierfür bleibt deutlich weniger Zeit wie üblich. Die Stadt informiert nachfolgend über die wichtigsten Termine. In den…
Mehr lesen