Behindertenbeirat wählt neuen Vorsitzenden

Behindertenbeirat wählt neuen Vorsitzenden

Anfang Mai fand im Rahmen einer Delegiertenversammlung die Wahl des Behindertenbeirats der Stadt Landshut statt. Am Mittwoch, 7. Juni, um 16.30 Uhr, folgt nun die konstituierende Sitzung, in der aus dem Kreis der zwölf stimmberechtigten Mitglieder der Vorsitzende und seine Stellvertretung gewählt werden. Zu dieser öffentlichen Sitzung sind Interessierte herzlich eingeladen. Die Sitzung findet im Rathaus II, Luitpoldstraße 29b, 2.…

Mehr lesen

MIT den Bürgern Energie in Gebäuden effizient gestalten

MIT den Bürgern Energie in Gebäuden effizient gestalten

Energiepolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Michael Kruse MdB, zu Gast bei FDP Landshut-Land und Stadt Ergolding. Der FDP Kreisverband Landshut-Land unter Führung von Bundestagsabgeordneter Nicole Bauer lud gemeinsam mit dem FDP Kreisverband Landshut-Stadt Vorsitzenden Frank Schräder zum Bürgerdialog für Fragen und Anliegen im Hinblick auf den umstrittenen Entwurf zum neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) und die energiepolitische Lage ein. Dazu begrüßten sie den…

Mehr lesen

Mitwirken und Projekte einbringen

Mitwirken und Projekte einbringen

Frist für Bürgervorschläge zu den Haushaltsberatungen läuft noch bis Ende Juni Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Landshut haben seit Anfang dieses Jahres erstmalig die Möglichkeit, aktiv ihre Ideen für die Gestaltung des Haushalts der Stadt einzubringen. Das hatte der Haushaltsausschuss im Juni 2022 einstimmig beschlossen. Ziel ist es, den Dialog zwischen Bürgerschaft, Politik und Stadtverwaltung weiter zu verstärken. Die…

Mehr lesen

Dr. Markus Söder kommt am 12. Juni nach Velden

Dr. Markus Söder kommt am 12. Juni nach Velden

Bayerischer Ministerpräsident erstmalig Festredner am traditionellen Politischen Montag Am 12. Juni wird Ministerpräsident Dr. Markus Söder im Rahmen des traditionellen Politischen Montags im Veldener Festzelt mit gewohnt scharfer aber auch bodenständiger Zunge sprechen. In diesen turbulenten Krisenzeiten begrüßt CSU-Kreisvorsitzender Florian Oßner, dass der Ministerpräsident höchstpersönlich die größte politische Kundgebung im Landkreis Landshut zur Chefsache macht: „Wir leben in ungewissen Zeiten.…

Mehr lesen

Abgeordneter Radlmeier übergibt Kinderbuch des Landtags

Abgeordneter Radlmeier übergibt Kinderbuch des Landtags Pfarr- und Gemeindebücherei wird an neuem Standort sehr gut angenommen

Pfarr- und Gemeindebücherei wird an neuem Standort sehr gut angenommen       Pfeffenhausen. Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier überreichte der Pfarr- und Gemeindebücherei Pfeffenhausen den dritten Band der Isar-Detektive, dem Kinderbuch des Bayerischen Landtags. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Berta Grünleitner und Renate Holland bedankten sich herzlich. „Der erste Band der Isar-Detektive wird von unseren Lesern bereits sehr oft ausgeliehen. Jetzt können wir ihnen auch den…

Mehr lesen

Junge Menschen wollen Verantwortung übernehmen 

Junge Menschen wollen Verantwortung übernehmen 

MdL Rosi Steinberger und Landtagskandidat Johannes Hunger unterstützen Volksbegehren zur Senkung des Wahlalters   Seit dem 3. Mai sammelt die Initiative Vote16 Unterschriften für das Volksbegehren zur Senkung des Wahlalters in Bayern. Die Initiative fordert, dass junge Leute zukünftig schon mit 16 Jahren das Wahlrecht bei Kommunal- und Landtagswahlen erhalten sollen. Für die Europawahl ist es bereits möglich, ab 16…

Mehr lesen

Tschechischer Sozialdemokrat Libor Rouček erhält den Karlspreis

Tschechischer Sozialdemokrat Libor Rouček erhält den Karlspreis

Ruth Müller, MdL gratuliert An Pfingsten fand in Regensburg der 73. Sudetendeutsche Tag statt. Höhepunkt war die Verleihung des Karls-Preises, der in diesem Jahr gleich an zwei Preisträger ging: An Christian Schmidt, MdB a.D., Hoher Repräsentant der Staatengemeinschaft für Bosnien-Herzegowina und Dr. Libor Rouček, MdEP a.D., ehemaliger Vizepräsident des Europäischen Parlaments. Ihm gratulierte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der BayernSPD-Landtagsfraktion und Generalsekretärin…

Mehr lesen

SPD-Besuch bei Dräxlmaier in Vilsbiburg

SPD-Besuch bei Dräxlmaier in Vilsbiburg

Arbeitskräftemangel – für die Landtags-SPD ist das seit langem ein besonders wichtiges Thema. Und auch beim Besuch des Fraktionschefs Florian von Brunn zusammen mit der stellvertretenden Vorsitzenden Ruth Müller bei der Dräxlmaier Group in Vilsbiburg wurde deutlich: Damit die bayerische Wirtschaft auch künftig innovativ sein kann, gibt es einiges zu tun. Es gilt, den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ein attraktives Angebot…

Mehr lesen

„Social-Media ist Nordic-Walking“

"Social-Media ist Nordic-Walking"

TikTok-Bürgermeister Matthias Beer bringt Landkreis-CSU bei sozialen Medien auf den neusten Stand Die CSU im Landkreis Landshut hat sich intensiv mit sozialen Medien beschäftigt. Dass eine akzentuierte und bürgernahe Themensetzung von großer Bedeutung ist, war unbestritten. Dennoch müssen die Inhalte auch eine starke Verbreitung finden. Die sozialen Medien werden neben den Tageszeitungen, Radiosendern und dem Fernsehen deshalb in der politischen…

Mehr lesen

„Alles, was Recht ist“, 

„Alles, was Recht ist“, 

fordert die ÖDP für die Natur  Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) fordert einen subjektiven Rechtsstatus für die Natur in der Charta der Europäischen Union. Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den Kürzeren. Wenn es um die Durchsetzung…

Mehr lesen
1 2 3 14