Positives Fazit zu Grundsteuerbescheiden

Positives Fazit zu Grundsteuerbescheiden

Stadtsteueramt verzeichnete Vielzahl von Anrufen – Nur wenige Widersprüche Die Grundsteuerreform war für alle Landshuter Eigentümerinnen und Eigentümer zu Jahresbeginn eine Gesetzesänderung mit besonderer Tragweite. Auf einer eigens eingerichteten FAQ-Seite sowie auf den städtischen Kanälen konnten sich Betroffene umfassend informieren. Der Bedarf war groß, Nachfragen beantwortete das Stadtsteueramt zahlreich per E-Mail und Telefon. Das Finanzreferat zieht drei Monate nach Versand der…

Mehr lesen

Gutachterausschuss stellt Marktübersicht für Immobilien in der Stadt Landshut vor: Preisniveau stabilisiert sich

Gutachterausschuss stellt Marktübersicht für Immobilien in der Stadt Landshut vor: Preisniveau stabilisiert sich

Umsätze stiegen 2024 auf allerdings weiterhin niedrigem Niveau um elf Prozent – Markt für unbebaute Grundstücke kaum noch vorhanden: Im Vorjahr nur 22 Kauffälle Der Gutachterausschuss (GAA) für Grundstückswerte in der Stadt Landshut hat die Marktübersicht 2025 vorgestellt. Ausschussvorsitzender Florian Lang präsentierte die Ergebnisse bei einem Treffen mit Oberbürgermeister Alexander Putz. Demnach stieg die Zahl der registrierten Transaktionen 2023 um…

Mehr lesen

ROEREN VERLEGT FIRMENHAUPTSITZ NACH LANDSHUT

ROEREN VERLEGT FIRMENHAUPTSITZ NACH LANDSHUT

Ursprünglich im Raum München angesiedelt, hat die Firma roeren ihren Hauptsitz zum Jahreswechsel nach Landshut verlegt und ist damit mit mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das größte Beratungsunternehmen Niederbayerns. Wie Geschäftsführer Prof. Dr. Sven Roeren am Mittwoch bei einem Gesprächstermin mit Oberbürgermeister Alexander Putz betonte, handle es sich bei der Verlegung des Beratungsunternehmen mit einem hohen Maß an Expertise…

Mehr lesen

Stadtrat verabschiedet Haushaltsplan für 2025

Stadtrat verabschiedet Haushaltsplan für 2025

Gesamtvolumen des Etats steigt auf rund 443,7 Millionen Euro Knapp 85 Millionen Euro für Investitionen – aber keine neuen Bauprojekte Das Stadtratsplenum hat den Haushalt 2025 mit dem Investitionsprogramm für die Jahre 2025 bis 2028 am heutigen Freitagnachmittag mit 26:18 Stimmen gebilligt. Der vom Finanzreferat um Kämmerer Alois Wagensonner erarbeitete Haushaltsplan hat ein Gesamtvolumen von rund 443,7 Millionen Euro, wobei…

Mehr lesen

Das Aus für das ehemalige EDEKA-Gebäude

Das Aus für das ehemalige EDEKA-Gebäude

Abrissarbeiten in der Industriestraße In Kürze beginnen die Abbrucharbeiten des ehemaligen EDEKA-Gebäudes in der Industriestraße. Im Zuge der Rückbaumaßnahmen kommt es zu Einschränkungen und zeitweisen Sperrungen des angrenzenden Parkplatzes. Der Markt Ergolding bittet die Verkehrsteilnehmer und Besucher der Umgebung, sich auf mögliche Behinderungen einzustellen und alternative Parkmöglichkeiten in Betracht zu ziehen. Für die am Parkplatz befindliche Packstation gilt Folgendes: Der…

Mehr lesen

Klausurtagung: Stadtrat nimmt Haushaltsberatungen auf

Klausurtagung: Stadtrat nimmt Haushaltsberatungen auf

Millionenschweres Loch in der mittelfristigen Finanzplanung Stadt Landshut hat 2025 keinen Spielraum mehr für neue Investitionsprojekte Mit einer mehrstündigen Klausursitzung im Neuen Plenarsaal des Rathauses haben Oberbürgermeister Alexander Putz und 35 Stadträtinnen und Stadträte aller Fraktionen am Freitag die Beratungen über den Haushaltsplan 2025 aufgenommen. Finanzreferent Alois Wagensonner stellte mit seinem Team die Eckdaten des Etatentwurfs vor. Und diese fallen…

Mehr lesen

Neueröffnung in Landshut: Der Kastanienhof lädt ein!

Kastanienhof Landshut

Seit Anfang Dezember hat Landshut ein neues kulinarisches Highlight: der Kastanienhof, ein mediterranes Restaurant, das mit seiner Vielfalt an Spezialitäten die Herzen von Feinschmeckern höherschlagen lässt. Unter der Leitung von Damir Brkić und seinem engagierten Team bringt der Kastanienhof die besten Aromen der balkanischen, mediterranen, ex-jugoslawischen und internationalen Küche zusammen. Hier erwartet die Gäste eine kulinarische Entdeckungsreise voller Geschmack und…

Mehr lesen

Bezirkstag beschließt Haushalt 2025

Bezirkstag beschließt Haushalt 2025

Umlagesatz um 1,4 Prozentpunkte erhöht – Bezirkstagspräsident warnt vor finanziell „herausfordernden Zeiten“ Landshut. Der Bezirkstag von Niederbayern hat in seiner Sitzung am Donnerstag in Landshut den Haushalt für 2025 verabschiedet. Damit steigt der Bezirksumlagesatz um 1,4 Prozentpunkte von 20 Prozent im Jahr 2024 auf 21,4 Prozent in 2025. Ursprünglich war eine Umlageerhöhung um 1,7 Prozentpunkte vorgesehen. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich…

Mehr lesen

„Themenfelder mit absolutem Wachstumspotenzial“

„Themenfelder mit absolutem Wachstumspotenzial“

Landrat Josef Laumer besucht angesichts der Neuansiedlung im Landkreis die Firma ecokraft AG Anlässlich der Neuansiedlung der Firma ecokraft im Landkreis Straubing-Bogen besuchte Landrat Josef Laumer das Unternehmen, das sich in der Gemeinde Niederwinkling niedergelassen hat. Die ecokraft AG ist seit elf Jahren im Bereich grüner und nachhaltiger Technologien tätig. Der Fokus liegt auf der Planung und Herstellung innovativer Pelletieranlagen…

Mehr lesen

Grundsteuerreform: Neue Hebesätze beschlossen

In der Region Gutes tun: Spendenverdoppelung ab Mittwoch

Stadtrat votierte im Plenum einstimmig für Beschlussvorlage der Kämmerei Vor rund drei Jahren hat der Bayerische Landtag das Bayerische Grundsteuergesetz beschlossen. Es regelt ab Januar 2025 die Berechnung der Grundsteuer neu. Ziel der Reform ist, dass Bürgerinnen und Bürger die Ermittlung der Grundsteuer künftig einfacher nachvollziehen können. Im Oktober-Plenum hat der Stadtrat die neuen Hebesätze verabschiedet. Die Stadt Landshut informiert…

Mehr lesen
1 2 3 8