Seit Anfang Dezember hat Landshut ein neues kulinarisches Highlight: der Kastanienhof, ein mediterranes Restaurant, das mit seiner Vielfalt an Spezialitäten die Herzen von Feinschmeckern höherschlagen lässt. Unter der Leitung von Damir Brkić und seinem engagierten Team bringt der Kastanienhof die besten Aromen der balkanischen, mediterranen, ex-jugoslawischen und internationalen Küche zusammen. Hier erwartet die Gäste eine kulinarische Entdeckungsreise voller Geschmack und…
Mehr lesenKategorie: Wirtschaft
Bezirkstag beschließt Haushalt 2025
Umlagesatz um 1,4 Prozentpunkte erhöht – Bezirkstagspräsident warnt vor finanziell „herausfordernden Zeiten“ Landshut. Der Bezirkstag von Niederbayern hat in seiner Sitzung am Donnerstag in Landshut den Haushalt für 2025 verabschiedet. Damit steigt der Bezirksumlagesatz um 1,4 Prozentpunkte von 20 Prozent im Jahr 2024 auf 21,4 Prozent in 2025. Ursprünglich war eine Umlageerhöhung um 1,7 Prozentpunkte vorgesehen. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich…
Mehr lesen„Themenfelder mit absolutem Wachstumspotenzial“
Landrat Josef Laumer besucht angesichts der Neuansiedlung im Landkreis die Firma ecokraft AG Anlässlich der Neuansiedlung der Firma ecokraft im Landkreis Straubing-Bogen besuchte Landrat Josef Laumer das Unternehmen, das sich in der Gemeinde Niederwinkling niedergelassen hat. Die ecokraft AG ist seit elf Jahren im Bereich grüner und nachhaltiger Technologien tätig. Der Fokus liegt auf der Planung und Herstellung innovativer Pelletieranlagen…
Mehr lesenGrundsteuerreform: Neue Hebesätze beschlossen
Stadtrat votierte im Plenum einstimmig für Beschlussvorlage der Kämmerei Vor rund drei Jahren hat der Bayerische Landtag das Bayerische Grundsteuergesetz beschlossen. Es regelt ab Januar 2025 die Berechnung der Grundsteuer neu. Ziel der Reform ist, dass Bürgerinnen und Bürger die Ermittlung der Grundsteuer künftig einfacher nachvollziehen können. Im Oktober-Plenum hat der Stadtrat die neuen Hebesätze verabschiedet. Die Stadt Landshut informiert…
Mehr lesen65 Jahre – und kein bisschen gealtert
Landrat Josef Laumer gratuliert Bischof+Klein zum Firmenjuiläum Landrat Josef Laumer gratulierte am Montag gemeinsam mit Wirtschaftsreferent Martin Köck dem Werksdirektor von Bischof+Klein in Konzell, Armin Kienberger, persönlich zum 65-jährigen Betriebsjubiläum am Standort. Mit dabei war auch der 2. Bürgermeister der Gemeinde, Max Stehle. „Ohne B+K würde es in der Region anders aussehen“, so der Landrat bei seinen Glückwünschen. „Die Firma…
Mehr lesenLandshut Digital 2.0
B2B-Veranstaltung für digitale Kompetenzen in Stadt und Landkreis gut besucht Das von der Stadt Landshut betriebene Gründerzentrum LINK öffnete vor kurzem erneut seine Tore für die Veranstaltungsreihe „Landshut Digital“. Den ganzen Tag über hielten zahlreiche Referenten Fachvorträge rund um das Thema Digitalisierung. Die spannende Keynote mit dem Titel „Informationsschutz im Kontext der Cyberspionage“ hielt Florian Seitner vom Cyber-Allianz-Zentrum im Bayerischen…
Mehr lesenFÖRDERUNG FÜR ZISTERNENSTEUERUNG EINES LANDSHUTER STARTUPS
Das Gründerzentrum der Stadt Landshut erweist sich erneut als erfolgreiche Keimzelle für innovative Ideen. MyCistern, ein Landshuter Startup aus der LINK-Familie, das eine nachhaltige Zisternensteuerung entwickelt hat, sicherte sich die „Start?Zuschuss!“-Förderung von Gründerland Bayern, eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Die Förderung ermöglicht jungen Unternehmen den wichtigen Schritt von der Idee zur erfolgreichen Umsetzung. „Start?Zuschuss!“ unterstützt…
Mehr lesenSpannender Austausch beim Tag des offenen PV-Parks in Ergolding
Im Rahmen der Bayerischen Energietage lud die Energieversorgung Ergolding-Essenbach (EVE) gemeinsam mit dem Markt Ergolding vergangenen Mittwoch zum Tag des offenen PV-Parks ein. Direkt an der PV-Freifläche der EVE konnten sich Besucher an Ständen informieren und das Gespräch mit den Verantwortlichen suchen. So stand beispielsweise der örtliche Stromnetzbetreiber, die ÜZW Energie, mit Schautafeln bereit. Bei Führungen durch die PV-Anlage erklärten…
Mehr lesenAusbildungsstart im BMW Group Werk Landshut
+++ 48 neue Auszubildende +++ Bedarfsorientierte Ausbildung in sechs gewerblichen Berufen +++ Kontinuierlicher Anstieg der Ausbildungszahlen +++ 1,2 Millionen Euro in Erweiterung investiert +++ Landshut. 48 Auszubildende starten heute im BMW Group Werk Landshut in ihr Berufsleben. Über die nächsten drei bis dreieinhalb Jahre erwerben die angehenden Fachkräfte fundierte Kenntnisse in sechs gewerblichen Ausbildungsberufen in denBereichen Technik und Produktion. So…
Mehr lesenNeuer Impuls für Diskussion um mehr Grün in Landshuter Innenstadt
WTC-Ausschüsse diskutieren Aufenthaltsqualität im Zentrum und Kooperationen im Tourismus Der Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut gibt einen neuen Impuls in der öffentlichen Diskussion um mehr Grün in der Landshuter Innenstadt. Bei der WTC-Ausschusssitzung im LINK Gründerzentrum haben die Mitglieder des Innenstadtausschusses über die Aufenthaltsqualität im historischen Zentrum der Stadt Landshut diskutiert. Aktuell läuft, zudem eine Online-Umfrage unter allen WTC-Mitgliedern zu…
Mehr lesen