Musikalische Hommage an die Stadt des Blasorchesters der Musikschule
„Landeshuata op. 35“ – ein feierlicher Marsch, komponiert für Blasorchester, ist der Stadt gewidmet. Das Werk schlägt für das Herz Landshuts und spiegelt den Stolz, die Traditionen und den Zusammenhalt der Bürger wider. Es steht im Mittelpunkt des diesjährigen Herbstkonzerts des Blasorchesters der Städtischen Musikschule. Am Montag beginnt der Vorverkauf.
Ein niederländischer Komponist schrieb diese Widmung mit tiefer Bewunderung und Ehrfurcht vor der Geschichte und dem Geist der Stadt. Die kraftvolle Musik erhebt sich majestätisch, mit feierlichen Themen, die an Historie erinnern und zugleich in die Zukunft blicken. Die lebendigen Rhythmen und festlichen Klänge des Marschs sollen Schönheit und Würde der Stadt zum Ausdruck bringen. Von diesem Klangerlebnis können sich Besucherinnen und Besucher des Konzerts am Sonntag, 23. November, ab 11 Uhr im Rathausprunksaal überzeugen.
Das Matinee-Programm des Orchesters ergänzt das Hauptwerk durch drei besondere Soli: Die Posaune bringt mit ihrem warmen, kraftvollen Klang festliche, heroische Momente, das Fagott verleiht der Musik eine tiefgründige, fast lyrische Note und das Schlagwerk setzt rhythmische Akzente und unterstreicht die Atmosphäre mit präzisen, dynamischen Impulsen. Mit dieser Kombination aus Blasorchester und Solisten erwartet das Publikum eine musikalische Hommage an die Stadt.
Der Vorverkauf beginnt am 20. Oktober im Sekretariat der Städtischen Musikschule, Niedermayerstraße 59, Telefon 0871 – 26427, Mail musikschule@landshut.de. Karten sind zum Preis von je zehn Euro zu den Schul-Öffnungszeiten von Montag bis Donnerstag, 9 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr, erhältlich.
Foto: Susanne Ecker (Verwendung mit Quellenangabe honorarfrei möglich)
Bildtext: Ein klassisches, zugleich festliches und mitreißendes Programm bringt das Blasorchester der Städtischen Musikschule auf die Bühne des Rathausprunksaal bei seinem Herbstkonzert.