Mobiles Theater des Bezirks Niederbayern ist im Sommer wieder in 30 Gemeinden zu Gast Viel wurde gezeigt, erklärt, gefragt, beantwortet und sich verständigt beim diesjährigen Konzeptionsgespräch des Theaterprojekts KULTURmobil, das anlässlich des bevorstehenden Probenstarts stattfand. Von den künstlerischen Konzepten der Regisseure über die musikalischen Kompositionen bis hin zu den Entwürfen für Bühnenbild und Kostüme kam bei diesem wichtigen Treffen alles…
Mehr lesenKategorie: Landkreis Landshut
Landkreis Landshut
Hakenkreuz auf Freifläche angebracht – Zeugenaufruf der Kripo Landshut
BRUCKBERG, LKR. LANDSHUT. Unbekannte haben vermutlich vergangenes Wochenende auf einer öffentlich zugänglichen Freifläche am Bräuberg ein großflächiges Hakenkreuz angebracht. Das Kommissariat Staatsschutz der Kriminalpolizeiinspektion Landshut hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen übernommen und bittet um sachdienliche Hinweise. Das rund ca. 6 m x 6 m große Hakenkreuz, das zwischenzeitlich von Mitarbeitern des örtlichen Bauhofes…
Mehr lesenFancy Woman Bike Ride
Fest der Stärkung und Solidarität der Frauen Frauen zum Radfahren ermutigen, damit mehr Frauen Fahrrad fahren können“ beanspruchte die globale Bewegung das Recht auf öffentlichen Raum und forderte mehr Sichtbarkeit in der Gesellschaft. Die Fahrt ermutigt Frauen aus allen Gesellschaftsschichten, öffentliche Räume zurückzuerobern, nachhaltige Fortbewegung zu fördern Frauen feiern die selbstbestimmte Bewegung und werden im Verkehrsgeschehen sichtbar. Der Fancy Women…
Mehr lesenErfreuliche Tourismus-Bilanz
2024 sind Übernachtungszahlen in der Stadt um 16,2 Prozent gestiegen Landshut wird bei Touristen immer beliebter: Die Stadt verzeichnete 2024 einen signifikanten Anstieg der Übernachtungszahlen gegenüber dem Vorjahr – um ganze 16,2 Prozent. Auch ohne Großveranstaltung wie die Landshuter Hochzeit, übertrifft die Stadt damit sogar das Vor-Corona-Niveau von 2019 und setzt ihren positiven Wachstumstrend fort. Bei den Gästeankünften, also den…
Mehr lesenVerwendung verfassungswidriger Kennzeichen und Sachbeschädigung
VILSBIBURG, LKRS. LANDSHUT. Unbekannter Täter sprüht Hakenkreuze an Baumstämme Am 21.02.2025, zwischen 17.00 Uhr und 17.30 Uhr, besprühte ein unbekannter Täter einen Stapel Baumstämme an der Vils mehrfach mit Hakenkreuzen, sowie der Aufschrift „AFD“. Durch einen Passanten konnte der Täter bei der Tat beobachtet werden. Der unbekannte Täter entfernte sich jedoch bereits vor Mitteilung an die Polizei von der Örtlichkeit.…
Mehr lesenDas Aus für das ehemalige EDEKA-Gebäude
Abrissarbeiten in der Industriestraße In Kürze beginnen die Abbrucharbeiten des ehemaligen EDEKA-Gebäudes in der Industriestraße. Im Zuge der Rückbaumaßnahmen kommt es zu Einschränkungen und zeitweisen Sperrungen des angrenzenden Parkplatzes. Der Markt Ergolding bittet die Verkehrsteilnehmer und Besucher der Umgebung, sich auf mögliche Behinderungen einzustellen und alternative Parkmöglichkeiten in Betracht zu ziehen. Für die am Parkplatz befindliche Packstation gilt Folgendes: Der…
Mehr lesen„Gemeinsam mit Afrika gewinnen“
Obmänner Oßner und Stefinger zum entwicklungspolitischen Gespräch im Haus International Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) hat ein entwicklungspolitisches Gespräch im Haus International organisiert, an dem zahlreiche Vertreter aus verschiedenen Vereinen und Initiativen teilnahmen. Ziel des Treffens war es, die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen deutschen und afrikanischen Akteuren im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit zu stärken. Gastgeberinnen waren Annelies Huber und Veronica Hidalgo…
Mehr lesenStadtrat und Kreistag geben „grünes Licht“
Stadt und Landkreis Landshut treten 2026 dem MVV bei Der Münchner Verkehrsverbund (MVV) wird nach Niederbayern erweitert: Stadt und Landkreis Landshut treten zum 1. Januar 2026 dem MVV bei. Nachdem der Kreistag bereits am Donnerstag mit breiter Mehrheit seine Zustimmung erteilt hatte, gab am Freitagnachmittag auch der Landshuter Stadtrat bei nur einer Gegenstimme „grünes Licht“. Die Nutzung von Bus und Bahn wird…
Mehr lesenRuth Müller, MdL, zu Gast am Gymnasium Seligenthal
Im Rahmen des „Tags der freien Schulen“ besuchen jedes Jahr bayernweit Politikerinnen und Politiker Schulen, um mit Jugendlichen über Politik und ihre Arbeit zu sprechen. Am 13. Februar war die Landtagsabgeordnete und SPD-Generalsekretärin Ruth Müller zu Gast in einer 9. Klasse des Gymnasiums Seligenthal. Müller, die auch Mitglied der Landessynode der evangelischen Kirche in Bayern ist, hatte für ihren Einstieg…
Mehr lesen500 Euro für den Malteser Kinderhospizdienst
Spendenübergabe nach Frauenempfang in Rottenburg Beim jüngsten Frauenempfang der Landtagsabgeordneten Ruth Müller wurde nicht nur ein inspirierender Film gezeigt, sondern auch für den guten Zweck gesammelt. Rund 90 Gästinnen kamen im Bürgersaal in Rottenburg zusammen, um gemeinsam den Film „Sternstunden ihres Lebens“ zu sehen und sich über frauenpolitische Themen auszutauschen. Als Schirmherrin des Malteser Kinderhospizdienstes „Mutmacher“ hat Ruth Müller, MdL,…
Mehr lesen