Bundespolizei beschlagnahmt Auto und Handy

Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei beschlagnahmt Auto und Handy Mutmaßlicher Schleuser in Untersuchungshaft

Mutmaßlicher Schleuser in Untersuchungshaft Bad Feilnbach / A8 / Rosenheim (ots) Die Bundespolizei hat am Mittwoch (5. April) einen mutmaßlichen Schleuser an der A8 festgenommen. Der afghanische Pkw-Fahrer wird beschuldigt, vier Landsleute eingeschleust zu haben. Sein Auto und sein Mobiltelefon sind sichergestellt. Im Traunsteiner Gefängnis musste er auf richterliche Anordnung hin die Untersuchungshaft antreten. Auf Höhe Bad Feilnbach kontrollierten die…

Mehr lesen

Verkehrsteilnehmer unter Drogeneinfluss

Bundespolizei Kontrolle

STRAUBING. Autofahrer unter Drogeneinfluss Am 05.04.2023 gegen 12:20 Uhr wurde ein 27-jähriger Autofahrer in der Landshuter Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurden bei dem Autofahrer drogentypische Merkmale festgestellt. Nachdem ein Drogenvortest positiv verlief, wurde die Weiterfahrt vor Ort unterbunden und eine Blutentnahme im Klinikum durchgeführt. Den 27-Jährigen erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz. (2350000245237) STRAUBING. Autofahrer unter Drogeneinfluss und…

Mehr lesen

Eingangstüre beschädigt   

Bundespolizei

LANDSHUT.   Am Mittwoch zwischen 18:00 und 20:00 Uhr wurde die Eingangstüre eines Mehrfamilienhauses in der Luitpoldstraße durch einen unbekannten Täter eingeschlagen wodurch Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich entstand. Wer Hinweise auf den Täter geben kann wird gebeten sich mit der Polizei Landshut unter 0871-92520 in Verbindung zu setzen. 009098, Lang -D- Bedrohung auf der Mühleninsel LANDSHUT.  Am Mittwoch gegen…

Mehr lesen

Fahrradfahrer geschnitten und abgehauen        

polizeiauto blaulicht unfall polizei

LANDSHUT.   Am Dienstag gegen 16:00 Uhr bog der Fahrer eines grauen Opel Corsa an der Kreuzung Nikolastraße / Rupprechtstraße ab, ohne auf eine querendene Fahrradfahrerin zu achten. Die Fahrradfahrerin kam zu Sturz und wurde leicht verletzt. Der bislang unbekannte Opel-Fahrer entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Wer hier Hinweise auf den Unfallverursacher geben kann wird gebeten sich mit…

Mehr lesen

Ladendiebe wollen Schuhe stehlen

Bundespolizei

PLATTLING. In einem Verbrauchermarkt in Pankofen wurden am 04.04.2023, gegen 19.00 Uhr, eine 28-jährige Frau und ihr 39-jähriger Begleiter beim Ladendiebstahl erwischt. Nachdem die Frau zwei Paar Schuhe aus den Kartons genommen und in ihrem Rucksack verstaut hatte, versteckte ihr Begleiter die Schuhkartons unter einem Regal. Beim Verlassen des Geschäfts wurde das Pärchen von Mitarbeitern des Geschäfts angehalten und das…

Mehr lesen

Urkundenfälschung auf Autobahn

Bundespolizei Kontrolle

Moosburg: Gefälschten Führerschein vorgelegtSchleierfahnder der Autobahnpolizeistation Wörth/Isar waren am 04.04.2023 (Dienstag) gegen 13:30 Uhr erfolgreich, als ein 44-jähriger Georgier auf der A92 kontrolliert wurde. Dieser zeigte während der Verkehrskontrolle einen italienischen Führerschein vor, welcher als Fälschung erkannt werden konnte. Der Führerschein wurde daher sichergestellt und gegen den Fahrer wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt musste unterbunden werden, da dieser keinen…

Mehr lesen

Sicherheitsgespräch zwischen Polizei und dem Landkreis Dingolfing-Landau

DINGOLFING. Am Dienstag, 04.04.2023, überreichte Polizeipräsident Manfred Jahn im Rahmen des jährlichen Sicherheitsgesprächs den Sicherheitsbericht 2022 des Polizeipräsidiums Niederbayern für den Landkreis Dingolfing-Landau an Landrat Werner Bumeder. Anmerkung: Aus Gründen einer aussagekräftigeren Darstellung werden die nachfolgenden Fallzahlen der jeweiligen Deliktsarten jeweils ohne ausländerrechtliche Verstöße (illegaler Grenzübertritt bzw. Aufenthalt sowie Urkundendelikte) aufgeführt. Gesamtkriminalität, Häufigkeitszahl und Aufklärungsquote Anlässlich des diesjährigen Sicherheitsgespräches haben…

Mehr lesen

Sicherheitsgespräch zwischen Polizei und Landkreis Deggendorf

DEGGENDORF. Am Montag, 03.04.2023, überreichte Niederbayerns Polizeipräsident Manfred Jahn und der Leiter des Sachgebiets für Kriminalitätsbekämpfung, Leitender Kriminaldirektor Paul Mader, zusammen mit den Vertretern der örtlichen Polizeidienststellen dem Deggendorfer Landrat Bernd Sibler den aktuellen Sicherheitsbericht 2022 des Polizeipräsidiums Niederbayern. Anmerkung: Aus Gründen einer aussagekräftigeren Darstellung werden die nachfolgenden Fallzahlen der jeweiligen Deliktsarten jeweils ohne ausländerrechtliche Verstöße (illegaler Grenzübertritt/Aufenthalt und Urkundendelikte)…

Mehr lesen

Sachbeschädigung in Tiefgarage

Bundespolizei

STRAUBING. Feuerlöscher in Tiefgarage versprüht Am 03.04.2023 versprühten Unbekannte im Treppenhaus einer Tiefgarage in der Burggasse einen Feuerlöscher und verursachten dadurch einen Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro. Die Polizei Straubing führt die Ermittlungen und bittet um Zeugenhinweise. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Straubing unter der Telefonnummer 09421/868-0 erbeten. (005455236) Verstoß Pflichtversicherungsgesetz STRAUBING. Mit E-Scooter unterwegs, der nicht…

Mehr lesen

Wohnungskautionsbetrüge

polizeiauto blaulicht unfall polizei

OSTERHOFEN (Lkr. Deggendorf). Ein bislang unbekannter Täter stellte auf einer Online-Plattform Wohnungen zur Vermietung in Osterhofen ein. Die Interessenten sollten im Voraus die Kaution sowie eine Monatsmiete überweisen. Bei der Recherche einer Interessentin auf der Firmenhomepage bzw. der Firmenanschrift stellte sich die angebliche Mietwohnung als Restaurant heraus. Ein Anruf im dortigen Restaurant ergab, dass es bereits mehrere Betrugsversuche gab. Ermittlungen…

Mehr lesen
1 192 193 194 195 196 238