Pkw mit Honig beschmiert

Sirene Polizei

LANDSHUT. Vermutlich ziemlich sauer würden die Bienen sein, wenn sie verstehen würden, was ein Unbekannter mit dem mühsam produzierten Honig am Mittwoch, 29.03.2023, zwischen 08 Uhr und 12:10 Uhr gemacht hat. Der Unbekannt beschmierte damit einen in der Karlstraße geparkten Pkw an allen vier Türgriffen sowie am Kofferraum. Ein Schaden entstand dadurch nicht. Da sich der Honig rückstandslos wieder entfernen…

Mehr lesen

Kind will nicht ins Bett

Polizei Blaulicht Unfall Flucht

LANDSHUT. Die Polizei musste am Dienstag, 28.03.2023, gegen 20:50 Uhr helfen, nachdem ein 14-Jähriger aus Landshut nicht ins Bett gehen wollte. Als der Bub in einem Anwesen in der Landshuter Straße von den Eltern ins Bett geschickt wurde, rastete der aus, beschädigte eine Lampe und schrie laut. Da sich die Eltern nicht mehr zu helfen wussten, verständigten sie die Polizei,…

Mehr lesen

Sicherheitsgespräch zwischen Polizei und Stadt Straubing

Polizeiinspektion Straubing - Sonderpressebericht vom 28.03.2023; Sicherheitsgespräch zwischen der Polizei und dem Landkreis Straubing-Bogen

STRAUBING. Am Montag, 27.03.2023, bekam Straubings Oberbürgermeister Markus Pannermayr durch den niederbayerischen Polizeipräsidenten Manfred Jahn den Sicherheitsbericht 2022 des Polizeipräsidiums Niederbayern überreicht. Anmerkung: Aus Gründen einer aussagekräftigeren Darstellung werden die nachfolgenden Fallzahlen jeweils ohne ausländerrechtliche Verstöße (illegaler Grenzübertritt/Aufenthalt und Urkundendelikte) angegeben. Gesamtkriminalität, Häufigkeitszahl und Aufklärungsquote Anlässlich des diesjährigen Sicherheitsgespräches haben Niederbayerns Polizeipräsident Manfred Jahn, Polizeivizepräsident Manfred Gigler, Leitender Kriminaldirektor Paul Mader, Leitende Kriminaldirektorin…

Mehr lesen

Sicherheitsgespräch zwischen der Polizei und dem Landkreis Straubing-Bogen

Polizeiinspektion Straubing - Sonderpressebericht vom 28.03.2023; Sicherheitsgespräch zwischen der Polizei und dem Landkreis Straubing-Bogen

STRAUBING. Am Montag, 27.03.2023, überreichte Polizeipräsident Manfred Jahn im Rahmen diesjährigen Sicherheitsgesprächs im Landratsamt Straubing-Bogen den Sicherheitsbericht 2022 des Polizeipräsidiums Niederbayern an Landrat Josef Laumer. Anmerkung: Aus Gründen einer aussagekräftigeren Darstellung werden die nachfolgenden Fallzahlen jeweils ohne ausländerrechtliche Verstöße (illegaler Grenzübertritt bzw. Aufenthalt sowie Urkundendelikte) angegeben. Allgemeine Kriminalitätslage Anlässlich des jährlich stattfindenden Sicherheitsgespräches haben Niederbayerns Polizeipräsident Manfred Jahn, Polizeivizepräsident Manfred Gigler, Leitender…

Mehr lesen

Versicherung nicht bezahlt, dafür aber mit Haftbefehl gesucht

Jahresergebnisse 2021 der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls - Hauptzollamts Landshut zieht erfolgreiche Bilanz

Landshut: Fahrzeug entstempelt – Haftbefehl noch abgewendet Am Montag (27.03.2023) gegen 19:30 Uhr kontrollierten Beamte der Autobahnpolizeistation Wörth/Isar einen 35-jährigen aus Wörth/Isar, als dieser mit seinem PKW auf der A92 in Richtung München unterwegs war. Während der Kontrolle wurde im Rahmen von routinemäßigen Überprüfungen festgestellt, dass der PKW des Mannes aufgrund fehlendem Versicherungsschutz zur Entstempelung im Fahndungsbestand der Polizei ausgeschrieben…

Mehr lesen

Marihuana aufgefunden

bayerische Polizei - Flucht, Kontrolle

STRAUBING. Bei Personenkontrolle Marihuana aufgefunden Am 27.03.2023 gegen 23:10 Uhr wurde ein 17-Jähriger in einem Park im Bereich Bahnhofplatz einer Personenkontrolle unterzogen. Hierbei wurde bei diesem eine geringe Menge Marihuana aufgefunden und dieses sichergestellt. Der 17-Jährige wurde nach Abschluss der Maßnahmen an seine Erziehungsberechtigten übergeben und ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz. (004982239) Verkehrsunfall STRAUBING. Auto touchiert Fußgänger…

Mehr lesen

Fahrt unter Drogeneinfluss

Kontrolle Bundespolizei

MOOSTHENNING. LKR. DINGOLFING-LANDAU: Am 27.03.2023, gegen 13:40 Uhr, wurde ein 25-jähriger Pkw-Führer in Thürntenning einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten beim Fahrzeugführer drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Auch ein vor Ort durchgeführter Drogenvortest verlief positiv. Somit wurde die Weiterfahrt unterbunden sowie eine Blutentnahme durchgeführt. Der Fahrer muss nun mit einem empfindlichen Bußgeld und einen Fahrverbot rechnen. 002705234 Nach Parkrempler geflüchtet DINGOLFING.…

Mehr lesen

Unfallflucht

DEGGENDORF. Geparktes Auto angefahren. Auf dem Parkplatz beim Sportcenter an der Neusiedler Straße wurde ein geparkter Pkw, Audi/A5, schwarz, beschädigt. Ein bisher unbekannter Autofahrer muß beim Rangieren aus einem Stellplatz dagegen gefahren sein. Die Beschädigung war am Sonntag, 26.03.2023, vormittags, bemerkt worden. Die Polizei bittet um Hinweise. (005586234) 28.03.2023 – Presse-Info Polizeiinspektion Deggendorf Symbolbild © Bundespolizei

Mehr lesen

Einbruch in Freibad

Dieb Einbruch

ESSENBACH, LKR. LANDSHUT. Einen Einbruch in den Kiosk des Freibads in Oberahrain konnte die Polizei am Dienstag, 28.03.2023, aufklären. Nachdem der Polizei der Einbruch mitgeteilt worden war, stellten die Beamten eine zerbrochene Fensterscheibe am dortigen Kiosk fest. Ermittlungen führten auf die Spur eines 23-Jährigen aus Essenbach, der noch in der Nacht Besuch von der Polizei erhielt. In seinem Zimmer konnten…

Mehr lesen

Lastenwagen kommt nach rechts von Fahrbahn ab

polizeiauto blaulicht unfall polizei

STEINACH. Lastenwagenfahrer weicht Wildtier aus und kommt hierbei nach rechts von der Fahrbahn ab Am 27.03.2023 gegen 11:45 Uhr befuhr ein 48-jähriger Lastwagenfahrer die Kreisstraße SR 68 von Wolferszell kommend in Richtung Gschwendt. Kurz vor einer langgezogenen Linkskurve überquerte ein Wildtier die Fahrbahn. Beim Versuch dem Wild auszuweichen geriet der 48-Jährige mit dem Lastwagen nach rechts ins Bankett und rutschte…

Mehr lesen
1 195 196 197 198 199 238