Verkehrsdelikt

Bundespolizei
Teilen

DEGGENDORF. Drogenvortest schlägt bei Verkehrskontrolle positiv an.

Heute Morgen gegen 05 Uhr kontrollierten Beamte der Polizei Deggendorf in Seebach einen grauen Audi. Da der 21-Jährige Fahrer sehr nervös wirkte und auch drogentypische Auffälligkeiten zeigte, unterzogen ihn die Beamten vor Ort einem Drogenschnelltest. Dieser fiel positiv aus. Daher wurde die Weiterfahrt des jungen Mannes unterbunden und er musste sich einer Blutentnahme im örtlichen Krankenhaus unterziehen. Ein Verfahren gegen ihn wurde eröffnet.

(001535238)

Sachbeschädigung

DEGGENDORF. Unbekannter zerkratzt Pkw in der Bachstraße.

Im Zeitraum zwischen Sonntag, den 22.01.23, 19.30 Uhr und Montag, 23.01.23, 10.00 Uhr zerkratzte ein bislang Unbekannter einen grauen Pkw, Skoda, der ordnungsgemäß in der Bachstraße abgestellt war. Mit einem Gegenstand wurde die komplette linke Seite zerkratzt. Die Polizei bittet um Hinweise.

(001526236)

Verkehrsdelikt

DEGGENDORF. Fahrer zeigt Auffälligkeiten bei einer Verkehrskontrolle.

Beamten der Polizei Deggendorf fiel gestern Morgen, gegen 09.15 Uhr ein roter Audi in Fischerdorf auf. Bei der Verkehrskontrolle zeigten sich beim 30-Jährigen Fahrer eindeutige Hinweise auf Drogenkonsum. Einen Drogenschnelltest verweigerte er. Nach der Unterbindung der Weiterfahrt wurde bei dem Fahrer eine Blutentnahme im örtlichen Krankenhaus durchgeführt und ein Verfahren gegen ihn eingeleitet.

(001480236)

Diebstahl

SCHAUFLING. Unbekannter baut mehrere Wildkameras ab.

Gestern erstattete der zuständige Forstrevierleiter für Schaufling eine Anzeige bei der Polizei in Deggendorf. Seit zwei Jahren schon baut ein Unbekannter immer wieder installierte Wildkameras ab. Bislang entwendete er insgesamt neun Stück in einem Wert von ca. 120 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise.

(001484232)

Sachbeschädigung

METTEN. Unbekannter reißt Defibrillator aus seiner Halterung

Letztes Wochenende, in der Nacht von Samstag auf Sonntag, riss ein bislang Unbekannter in Metten einen Defibrillator aus seiner Halterung und beschädigte diese dadurch. Der Defibrillator war an der Wand bei der Gedächtnisstätte für die Gefallenen angebracht. Die Polizei Deggendorf bittet um Hinweise.

(001504236)

24.01.2023 – Presse-Info Polizeiinspektion Deggendorf

Symbolbild © Bundespolizei

Beiträge