Einsatzreicher Samstag für die Landshuter Feuerwehr

Einsatzreicher Samstag für die Landshuter Feuerwehr
Teilen

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut blickt auf einen sehr einsatzreichen Samstag zurück. Insgesamt hatten die Einsatzkräfte vier Einsätze abzuarbeiten.

Samstag, 12. Juli um 20:39

Am 12.07.2025 alarmierte die Integrierte Leitstelle Landshut die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut sowie die Freiwillige Feuerwehr Altdorf zu einem E-Call ohne Spracherwiderung. Da parallel auch mehrere Anrufer einen Unfall mit einer eingeklemmten Person meldeten, wurden auch Einsatzkräfte mit schwerem Rettungsgerät mit verständigt. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen Verkehrsunfall zwischen 2 PKW fest. Glücklicherweise war dabei jedoch niemand der insgesamt fünf Insannen eingeklemmt. Zwei unfallbeteiligte Kinder wurden vom Rettungsdienst versorgt, über die Verletzungsmuster der Unfallbeteiligten ist der Feuerwehr nichts bekannt. Die Feuerwehr übernahm die Absicherung der Unfallstelle, die Sicherstellung des Brandschutzes sowie gemeinsam mit Notarzt und Rettungsdienst die Versorgung und Betreuung der betroffenen Personen. Die Feuerwehr konnte nach 2 Stunden wieder abrücken. Hinsichtlich Unfallursache und Sachschaden ermittelt die Polizei. 

Samstag, 12. Juli um 10:29

Am 12.07.2025 wurde der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut ein brennendes E-Auto mitgeteilt. Beim Eintreffen der Feuerwehren aus Landshut und Altdorf stand das Fahrzeug bereits lichterloh in Flammen. Die Einsatzkräfte gingen mit Atemschutz, Wasser gegen die Flammen vor und konnten diese schließlich löschen. Die Wasserversorgung wurde über den Fahrzeugtank, sowie einen nahegelegenen Hydranten sichergestellt. Nach Ende des Einsatzes wurde das Fahrzeug in eine Mulde verladen. Da die Temperatur der Batteriezellen wieder stieg, wurde die Mulde bis über die Akkus mit Wasser gefüllt. Diese Maßnahme zeigte dann schnell Wirkung und das Fahrzeug konnte abstransportiert werden. Brandursache und Sachschaden werden nun durch die Polizei ermittelt.

Samstag, 12. Juli um 10:16

Am 12.07.2025 wurde der Löschzug Siedlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut, sowie die Freiwillige Feuerwehr Altdorf zu einem Zimmerbrand in die Weilerstraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde den Kräften durch die Integrierte Leitstelle Landshut eine Rauchentwicklung bestätigt. Vor Ort verschafften sich die Einsatzkräfte gewaltsam Zugang zur Wohnung und erkundeten die Lage. Dabei wurde ein angebranntes auf dem Herd festgestellt. Der Herd wurde ausgeschaltet und die Reste des Essens wurden vom Herd genommen. Anschließend wurde der betroffene Bereich noch mit einer Wärmebildkamera kontrolliert sowie das gesamte Gebäude mit Überdrucklüftern belüftet. Personen kamen bei dem Einsatz nicht zu Schaden.

Samstag, 12. Juli um 9:22

Am Morgen des 12.07.2025 2023 löste die automatische Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebes an der Altdorfer Straße Alarm für die Löschzug Siedlung und die Feuerwehr Altdorf aus. Bei der Erkundung konnte durch die Einsatzkräfte festgestellt werden, dass die Anlage durch angebranntes Essen ausgelöst wurde. Die Anlage wurde zurückgesetzt, die Feuerwehr konnte nach rund 25 Minuten wieder abrücken. 

weitere Beiträge