Angebot der Stadtbücherei Weilerstraße besteht seit zehn Jahren Am Donnerstagvormittag fand in der Stadtbücherei Weilerstraße eine Jubiläumsfeier zum zehnjährigen Bestehen der beliebten Veranstaltung „Bücherzwergerl“ statt. Alle zwei Wochen haben Kleinkinder ab einem Jahr die Gelegenheit, gemeinsam mit ihren erwachsenen Begleitpersonen die Stadtbücherei kennen zu lernen. Einrichtungsleiterin Alice Groffner hieß die Besucher in der Weilerstraße willkommen und stellte den Kindern das…
Mehr lesenKategorie: ausgewählte2
Blumenwiese „nördliche Wolfgangsiedlung“
Kein Ort in Landshut, mit Ausnahme der Grießerwiese, wo gerade die Vorbereitungen zur Landshuter Hochzeit laufen, wird zur Zeit so oft fotografiert wie die Blumenwiese in der nördliche Wolfgangsiedlung! Zu Recht! Die naturschutzfachliche Ausgleichsfläche (ein Projekt der Stadt Landshut) blüht in satten Farben.
Mehr lesenBürgerbüro bleibt drei Tage geschlossen
Um den Landshuter Bürgerinnen und Bürgern einen noch besseren Service zu bieten, bekommt das Bürgerbüro im Rathaus 2 ein Software-Update. Damit diese Aktualisierungen vorgenommen werden können, bleibt das Bürgerbüro zwischen Montag, 12. Juni, und Mittwoch, 14. Juni, geschlossen. Auch die Vereinbarung von Online-Terminen ist während dieses Zeitraums nicht möglich. Ab Donnerstag, 15. Juni, stehen die Dienste des Bürgerbüros wieder wie…
Mehr lesenWochenmarkt während der „Oidn Dult“ entfällt
Wochenmarkt im Klostergarten am Dienstag, den 06.06.2023 und Freitag, den 09.06.2023 Aufgrund der „Oidn Dult“, die im Klostergarten stattfindet, entfällt der Wochenmarkt am Dienstag, den 06.06.2023 und Freitag, den 09.06.2023. Der Wochenmarkt am Samstag, 10.06.2023 auf dem Domplatz findet wie gewohnt statt. Bildquelle: Fotolia
Mehr lesenWettbewerb für Start-Ups geplant
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich tauscht sich mit Südböhmens Kreishauptmann Dr. Martin Kuba aus Die Beziehungen zwischen Niederbayern und Südböhmen intensivieren – das war das Ziel eines Besuchs von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich und Regierungspräsident Rainer Haselbeck in Budweis. Sie trafen dort Südböhmens Kreishauptmann Dr. Martin Kuba und konnten mit ihm sowie seinem Stellvertreter Pavel Hroch eine Fülle von Themen besprechen:…
Mehr lesenMitwirken und Projekte einbringen
Frist für Bürgervorschläge zu den Haushaltsberatungen läuft noch bis Ende Juni Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Landshut haben seit Anfang dieses Jahres erstmalig die Möglichkeit, aktiv ihre Ideen für die Gestaltung des Haushalts der Stadt einzubringen. Das hatte der Haushaltsausschuss im Juni 2022 einstimmig beschlossen. Ziel ist es, den Dialog zwischen Bürgerschaft, Politik und Stadtverwaltung weiter zu verstärken. Die…
Mehr lesenHilfe, mein Herz stottert
Herzstolpern, Herzklopfen, Herzrasen: Was steckt da eigentlich dahinter? In seinem Vortrag am Dienstag, 13. Juni, klärt Priv.-Doz. Dr. Joachim Seegers, Leiter der Sektion Elektrophysiologie am Klinikum Landshut, auf. Nicht immer sind diese Herzrhythmusstörungen harmlos, sondern sie können für viele Betroffene sehr belastend sein. Dr. Seegers erklärt an diesem Abend, woher Rhythmusstörungen des Herzen kommen, wie sie diagnostiziert werden und wie…
Mehr lesenAbgeordneter Radlmeier übergibt Kinderbuch des Landtags
Pfarr- und Gemeindebücherei wird an neuem Standort sehr gut angenommen Pfeffenhausen. Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier überreichte der Pfarr- und Gemeindebücherei Pfeffenhausen den dritten Band der Isar-Detektive, dem Kinderbuch des Bayerischen Landtags. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Berta Grünleitner und Renate Holland bedankten sich herzlich. „Der erste Band der Isar-Detektive wird von unseren Lesern bereits sehr oft ausgeliehen. Jetzt können wir ihnen auch den…
Mehr lesenVerkehrsführung an Fronleichnam
Am Fronleichnamstag, 8. Juni, findet ab circa 9.15 Uhr von der Martinskirche bis zum Innenhof des Klosters Seligenthal eine Prozession statt. Während des Kirchenzugs ergeben sich für den Verkehr kurzfristige Einschränkungen. Folgende verkehrsrechtliche Maßnahmen sind notwendig: Während der Prozession, die von der Martinskirche über den Dreifaltigkeitsplatz, die Altstadt, die Heilig-Geist-Brücke, die Zweibrückenstraße und den Bismarckplatz zum Innenhof des Klosters Seligenthal…
Mehr lesenGeneraldirektor der Taipeh Vertretung in München bei OB
Hoher Besuch aus München im Landshuter Rathaus – Oberbürgermeister Alexander Putz hieß am Freitag Prof. Dr. Ian-Tsing Joseph Dieu, den Generaldirektor der Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro München, willkommen. Die Taipeh Vertretung in München ist gleichzusetzen mit dem Generalkonsulat Taiwans. Zu Dieus Hauptaufgaben zählen deshalb die Pflege und der Ausbau der Beziehungen zwischen Taiwan und Bayern. Diese kennzeichnen…
Mehr lesen