„Selber mitbestimmen und Ideen sammeln“ lautete im Juli 2024 das Motto der Stadtteilbegehungen für Kinder im Sanierungsgebiet II Marienplatz-Freyung. Das Projekt fand im Rahmen des Aktionsplans der „Kinder- und jugendfreundlichen Kommune Landshut“ statt. Ein Sanierungsgebiet bezeichnet ganz allgemein ein Areal mit besonderen baurechtlichen Voraussetzungen, in dem sogenannte Modernisierungs- und Ordnungsmaßnahmen durchgeführt werden können. Unter der Leitung des Stadtjugendrings Landshut, in Kooperation mit der Hochschule Landshut und der Kommunalen Jugendarbeit, konnten insgesamt 127 Kinder, im Alter zwischen acht und zwölf Jahren, ihre Vorstellung und Ideen zum Bereich im Osten der historischen Innenstadt mitteilen. Diese wurden in einer Expertenrunde mit verschiedenen Ämtern der Stadt besprochen und auf eine mögliche Umsetzung geprüft. Einige der Maßnahmen werden nun Schritt für Schritt umgesetzt, beispielsweise zusätzliche Fahrradständer an der Rückseite von St. Jodok. Welche Ideen und Wünsche die Kinder sonst hatten, was sie bereits gut im Stadtbereich finden und welche Maßnahmen noch folgen sollen, wurde in einer digitalen Broschüre zusammengefasst. Zu finden ist diese online unter www.landshut.de/kinderfreundlichekommune sowie auf der Webseite des Stadtjugendrings unter www.sjr-landshut.de.
Foto: Stadtjugendring Landshut (Verwendung mit Quellenangabe honorarfrei möglich)