Ab sofort kann in der Stadtbücherei Weilerstraße Saatgut „ausgeliehen“ werden. Mit Unterstützung des Amtes für Umwelt-, Klima- und Naturschutz wurde die Saatgutbücherei am Montag eröffnet. Im Angebot sind Blumen-, Kräuter- und Gemüsesamen. Das Konzept dient auch dem Ziel, Nutzpflanzen zu erhalten und mit Saatguttausch die Biodiversität zu fördern. Die vorhandenen Samen stellten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Besucher. Die Saatgutbücherei wird zweimal jährlich ab Februar und ab September angeboten. Interessierte können das Saatgut ausleihen und im Garten oder auf dem Balkon aussäen. Nach dem Ernten und Abblühen der Blumen sollte ein Teil der wiedergewonnenen Samen in die Bücherei zurückgebracht werden. Unter www.medienportal.landshut.de gibt es eine Liste mit dem aktuell vorhandenen Saatgut, die laufend aktualisiert wird.
Foto: Stadt Landshut (Verwendung mit Quellenangabe honorarfrei möglich)
Bildtext: Isa Garnreiter, Amt für Umwelt-, Klima- und Naturschutz (rechts), und Alice Groffner, Stadtbücherei Landshut, eröffnen die Saatgutbücherei.