Kino, Theater, Spieloase und mehr

Kino, Theater, Spieloase und mehr
Teilen

Aktionswoche mit buntem Programm zum Tag der Kinderrechte

Von 10. bis 16. November wird es in Landshut verschiedene Angebote passend zur Woche der Kinderrechte geben. Als kinderfreundliche Kommune hat die Stadt durch die Kommunale Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit der UNICEF-Ortsgruppe die Initiative ergriffen und ein kreatives und informatives Programm für Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt. Für Fachkräfte im KITA-Bereich ist zudem ein Fachtag geplant.

An der Aktionswoche, die heuer erstmalig in der Stadt veranstaltet wird, sind mehrere Kooperationspartner beteiligt. Darunter die Stadtbücherei, die Museen, das Christliche Bildungswerk, der Kinderschutzbund Landshut, die Hochschule, der Stadtjugendring und das Kinoptikum.

Für Spaß und kreatives Austoben sorgen im City Center (CCL) die Spieloase des Stadtjugendrings in einem Laden im Erdgeschoss. Die Bücherei in der Weilerstraße bietet einen Spiel- und Kreativnachmittag für Grundschulkinder an und im KASiMiRmuseum wird es einen Workshop geben, bei dem die Kinder und Jugendlichen ein Selbstporträt zu den Fragen „Wer bin ich? Wer will ich sein“ anfertigen. Die Ergebnisse werden anschließend im Rahmen der Pumuckl-Ausstellung aufgehängt.

Für Wissbegierige steht in der Hochschule Landshut die Kinderuni zum Thema „Deine Rechte zählen“ und der Dokumentarfilm „Power to the children“ im Kinoptikum auf dem Programm. Ebenfalls im CCL findet vom Kinderschutzbund eine Mitmachstation statt, an der sich nachfühlen lässt, wie Kinder mit Behinderung die Welt wahrnehmen und mit welchen Hürden sie konfrontiert sind.

Für Grundschulen wird in der Alten Kaserne außerdem ein Kinderrechte-Theater aufgeführt.

Ergänzt wird das Programm mit dem Kinderrechtepreis. Bei einem Schreibwettbewerb können Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahre, aufgeteilt in zwei Altersklassen, eine Kurzgeschichte zum Thema Kinderrechte einreichen. Die Gewinner des Wettbewerbs dürfen sich über Büchergutscheine freuen.

Neben Angeboten für junge Landshuterinnen und Landshuter, gibt es auch ein Angebot für Erwachsene, die beruflich mit dem Thema in Berührung stehen. Fachkräften im Bereich der Kindertagesbetreuung bietet das Christliche Bildungswerk Landshut einen Fachtag zum Thema „Kinderrechte in Kindertagesstätten“ an.

Am Donnerstag, 20. November, dem internationalen Tag der Kinderrechte, wird das Aktionsprogramm schließlich mit einer Abschlussveranstaltung für Erwachsene der UNICEF-Ortsgruppe ab 17.30 Uhr im KOENIGmuseum abgerundet. Dort wird ein Impulsvortrag zum Thema Vielfalt mit Bezug auf Artikel 2 der Kinderrechte (jedes Kind hat die gleichen Rechte) gehalten. Außerdem erfolgt ein kurzer Rückblick auf die Angebote der Aktionswoche.

Nähere Informationen zu den Veranstaltungen, wie Anmeldung und Teilnahmebedingungen, können dem Flyer sowie online unter www.landshut.de/kinderrechtewoche entnommen werden.

Foto: Stadtjugendring Landshut (Verwendung mit Quellenangabe honorarfrei möglich)

Bildtext: Die beliebte Spieloase des Stadtjugendrings zieht vom Freien ins City Center. Dort sind abwechslungsreiche Spielstationen für Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren geboten.

weitere Beiträge