Am kommenden Wochenende reist das mobile Freilichttheater KULTURmobil wieder in den Landkreis Landshut. Am Samstag, den 22. Juli wird das Programm in Niederaichbach dargeboten. Spielort ist bei Sonnenschein der örtliche Festplatz beim Dammweg. Bei Regen oder stürmischem Wetter finden die Aufführungen in der Feuerwehrhalle (Isarstraße 3) statt. Der Eintritt ist frei. Phantasievolle Abenteuer für die ganze Familie „Oh, wie schön…
Mehr lesenKategorie: Theater
30 Jahre kleines Theater:
Brandschutzsanierung, moderne Lüftungsanlage und LED-Beleuchtung zum Jubiläum Stadt investierte mit Unterstützung von Bund und Freistaat rund 450.000 Euro in die Spielstätte Rottenkolberstadel – OB Putz würdigt bei Ortstermin Arbeit von Intendant Grunert Das 1992 gegründete „kleine Theater – Kammerspiele Landshut“ feiert in der laufenden Spielzeit 2022/23 sein 30-jähriges Bestehen. Pünktlich zum Jubiläum investierte die Stadt kräftig in den Rottenkolberstadel, der…
Mehr lesenTheater, Schwertkämpfe und Live-Bands
Wiederauflage des mittelalterlichen Schlossfestes zum Jubeljahr „900 Jahre Neufahrn“ Neufahrn. 25 mitwirkende Gruppen auf den Bühnen und im Lager sowie rund 20 Aussteller mit Markständen: Das zweitägige Schlossfest am 30. Juni und 1. Juli lockt heuer mit einem besonderen Theaterstück, das einen berühmten Teil der Neufahrner Geschichte erzählt. Das Schlosstor, symbolisch mit einem Bogen im Schlossgarten dargestellt, ist Schauplatz des…
Mehr lesen5000 Euro für die Kammerspiele
Lions Club Landshut spendet an Trägerverein des kleinen Theaters Landshut Landshut. Der Lions Club Landshut unterstützt die Theaterkultur in der Stadt. Präsident Roland Kramschuster und Lions-Mitglied Dr. Gerhard Lückhoff haben eine Spende in Höhe von 5000 Euro an Sven Grunert, Intendant des kleinen Theaters, und den Vorstand des Trägervereins um Vorsitzende Sigrid Lössl, die stellvertretenden Vorsitzenden Heide Wiese und Karola…
Mehr lesenKasperltheater am 5. Mai im Salzstadel
„Kasperl trifft den Osterhasen“ – so heißt das neue Stück der Stadtbücherei Landshut, das am Freitag, 5. Mai, um 15 sowie um 16 Uhr im Veranstaltungssaal des Salzstadels gezeigt wird. Die Vorstellung dauert etwa 20 Minuten. Die Stadtbücherei lädt alle Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren ein, Kasperl Larifari bei seinem neuen Abenteuer zu begleiten: Kasperl möchte mit…
Mehr lesenAlte Meister – Lesung mit Stefan Hunstein
Anlässlich seines 5-jährigen Bestehens veranstaltet der Freundeskreis Fritz Koenig eine öffentliche Lesung mit dem bekannten Schauspieler Stefan Hunstein. Hunstein, Mitglied des Ensembles des Bochumer Schauspielhauses und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, liest aus „Alte Meister“ von Thomas Bernhard. Der Schauspieler hatte Fritz Koenig bei einer Lesung aus diesem Werk im Skulpturenmuseum im Jahre 2013 kennengelernt: „Und während meiner Lektüre…
Mehr lesenShowtime bei „Jugend gestaltet Freizeit“
Vernissage am Dienstag, 7. März – Wertungsabende beginnen am 8. März Singen, tanzen, musizieren, aber auch Akrobatik, Theater und Film – die Talente der jungen Landshuterinnen und Landshuter sind breit gefächert. Was die Jugendlichen alles draufhaben, beweisen sie bei den sechs Wertungsveranstaltungen des Wettbewerbs „Jugend gestaltet Freizeit 2023“. Los geht es am Mittwoch, 8. März. 307 junge Talente sind beim…
Mehr lesenZusammen fürs Theater
Im vergangenen Jahr hatte sich die Stadt Landshut für das Förderprogramm „KulturInvest“ beworben. Bei der Vergabe der ersten Tranche der Mittel im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags kam die Landshuter Bewerbung aber nicht zum Zuge. Initiiert durch den Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) wendet sich deshalb nun eine breite Allianz an die Bundestagsabgeordneten, um für das Landshuter Stadttheater zu werben. Nach der…
Mehr lesenStadttheater Landshut
Das Landestheater Niederbayern ist vom 27. Juli bis 7. September in der Sommerpause
Mehr lesen