Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich besuchte die neuen Büros der Krisendienst Niederbayern gGmbH in der Landshuter Neustadt Landshut. Mobile Einsatzteams sind ein wichtiger Bestandteil des Krisendienstes Psychiatrie Niederbayern. Zuständig für die mobilen AWF-Teams – AWF steht für Abend, Wochenende und Feiertag – ist die gemeinnützige Krisendienst Niederbayern gGmbH. Gemeinsam mit dem Landshuter Netzwerk e. V. ist die gGmbH vor kurzem vom…
Mehr lesenKategorie: September
BAUARBEITEN AM JOHANN-WEISS-STEG LAUFEN NACH PLAN
Am Mittwoch fand der symbolische Spatenstich für den Neubau des Johann-Weiß-Stegs statt, der bis Juni 2025 fertiggestellt werden soll. Zum Spatenstich kamen neben Oberbürgermeister Alexander Putz auch führende Vertreter des Referats Bauen und Umwelt der Stadt Landshut, CSU-Bundestagsabgeordneter Florian Oßner, die Landtagsabgeordneten Jutta Widmann (FW) und Ruth Müller (SPD), Regierungspräsident Reiner Haselbeck sowie der Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr,…
Mehr lesenZweiter Flüchtiger aus dem BKH in Österreich festgenommen – 5. Nachtragsmeldung
STRAUBING, HARTBERG-FÜRSTENFELD, STEIERMARK, GRAZ-UMGEBUNG, ÖSTERREICH. Gestern Abend (04.09.2024) konnte ein zweiter Flüchtiger aus dem BKH Straubing/Lerchenhaid vom 17.08.2024 in Österreich festgenommen werden. Der Mann befindet sich aktuell in einer österreichischen Justizvollzugsanstalt. Bereits gestern Nachmittag entzog sich der 28-jährige Deutsche, nach dem mit einem europäischen Haftbefehl international gefahndet wurde, einer polizeilichen Kontrolle im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in der nördlichen Steiermark. Es gab…
Mehr lesenUnfall mit verletztem Motorradfahrer
DINGOLFING, LKR. DINGOLFING-LANDAU. Am 04.09.2024 gegen 15:30 Uhr kam es in der Straubinger Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 16-jähriger Leichtkraftradfahrer fuhr von der Mengkofener Straße kommend auf der Straubinger Straße. In der dortigen Rechtskurve kam der 16-Jährige aus bisher noch unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw. Der 16-Jährige stürzte und verletzte sich. Er kam mit…
Mehr lesenSommerAKTIVersität 2024 erfolgreich zu Ende gegangen
21 Teilnehmer aus Frankreich, Italien, Polen und Deutschland eine Woche in Landshut – Vermittlung europäischer Werte und Möglichkeiten politischer Teilhabe Landshut. Zum Abschluss der SommerAKTIVersität 2024, dem internationalen Jugendaustausch des Bezirks Niederbayern, stand eine große Debatte auf dem Programm. Das Thema: Lohnt es sich, große Mengen an Ressourcen für die Erschließung des Weltraums aufzuwenden? Um diese Frage zu klären, kamen…
Mehr lesen500 Euro für die OB-Direkthilfe gespendet
Die Stadt Landshut hat sich im Juni an der bundesweiten Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ der Initiative „Mülltrennung wirkt!“ mit Werbekampagnen vor Ort und in den sozialen Medien zur richtigen Abfalltrennung beteiligt. Christoph Jung, Inhaber vom Männerladen Landshut (Bildmitte), gab der über mehrere Wochen hinweg laufenden Aktion für Landshut ein Gesicht – auf Plakaten, mit Radio-Spots oder Interviews. Als lokaler…
Mehr lesenNEUE LEITUNG DER MITTELSCHULE ST. NIKOLA ZU BESUCH IM RATHAUS
Anfang September empfing Oberbürgermeister Alexander Putz (links) gemeinsam mit dem Leiter des Referats Soziales Stefan Volnhals (rechts) den neuen Schulleiter der Mittelschule St. Nikola Martin Lobewein (Zweiter von links) im Rathaus. Er folgt auf Alexandra Schuster-Grill, die vor kurzem an die Mittelschule Landshut Schönbrunn gewechselt ist. Begleitet wurde Lobewein von seiner Stellvertreterin Julia Hergesell (Zweite von rechts). Das Duo ist verantwortlich für…
Mehr lesenTödlicher Verkehrsunfall auf der A92
Dingolfing, Lkr. Dingolfing-Landau. Am 04.09.2024, gegen 14.35 Uhr, befuhr ein 27-jähriger Pkw-Fahrer aus Ergoldsbach die BAB A 92 in Fahrtrichtung München auf dem rechten Fahrstreifen. Hierbei übersah er offensichtlich einen am Stauende eines Baustellenbereichs verkehrsbedingt stehenden Lkw mit Sattelauflieger eines 45-jährigen. Der 27-jährige prallte frontal mit seinem Pkw gegen das Heck des Aufliegers. Trotz unmittelbar eingeleiteter Reanimationsversuchen von Augenzeugen verstarb…
Mehr lesenVerkehrsunfall
STRAUBING. Geisterradler fährt gegen Auto und anschließend weiter ohne seine Personalien bekannt zu geben Am 03.09.2024 gegen 13:30 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Radfahrer als Geisterradler in der Ittlinger Straße an der Einmündung Beuthener Straße gegen die rechte Fahrzeugfront eines grauen Mazda, der an der Einmündung stand und in die Ittlinger Straße einbiegen wollte. Der Radfahrer fuhr nach dem Zusammenstoß…
Mehr lesenPkw auf Kreisstaße DGF 3 verunfallt und ausgebrannt
Landau an der Isar, LKR Dingolfing-Landau Am Dienstag, den 03.09.2024, 10:35 Uhr, verunfallte eine 19-jährige Frau aus München mit ihrem Pkw BMW auf der Kreisstraße DGF 3. Die junge Frau befuhr die Kreisstraße von Landau kommend in Richtung Wallersdorf/Ettling. Kurz vor Kleegarten kam die Fahrzeugführerin alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab. Im Straßengraben überschlug sich das Kraftfahrzeug mehrfach und…
Mehr lesen