Show-Training auf der Kunststoffeisfläche

Show-Training auf der Kunststoffeisfläche

Der EVL-Nachwuchs präsentiert sich wieder auf dem Christkindlmarkt Die Kunststoffeisfläche inmitten des Christkindlmarkts hat sich zu einem Publikumsliebling entwickelt, heuer umso mehr als auch angrenzend eine eigene Eisstockbahn dazu einlädt, sein Können auszutesten. Ihr Können werden in diesem Jahr erneut auch die Kinder des Eishockey-Nachwuchs des EV Landshut an den kommenden beiden Adventswochenenden auf der Eisfläche präsentieren. Die U7 wird…

Mehr lesen

Die Jugend ist optimistisch und steht hinter der Demokratie

Die Jugend ist optimistisch und steht hinter der Demokratie

Ergebnisse der Shell-Jugendstudie 2024 beim Fachtag des Bezirksjugendrings vorgestellt Straubing. Es ist schon gute Tradition geworden, dass alle fünf Jahre im Rahmen des „Fachtag Jugend“ des Bezirksjugendrings Niederbayern die Ergebnisse der aktuellen Shell Jugendstudie vorgestellt werden. Während 2019 diese Veranstaltung wegen Corona kurzfristig abgesagt werden musste, fand sie heuer wieder statt. Im Landratsamt Straubing-Bogen erläuterte Ingo Leven, seit 2002 Co-Autor der…

Mehr lesen

„Auserlesene“ Kinder- und Jugendbücher gekürt

„Auserlesene“ Kinder- und Jugendbücher gekürt

Die Mitglieder der Leseclubs der Stadtbücherei stellen ihre Bestenliste vor Unter dem Motto „Auserlesen“ haben die Mitglieder der Kinder- und Jugendleseclubs der Stadtbücherei am Samstagvormittag ihre beliebtesten Bücher des Jahres 2024 bei Bücher Pustet vorgestellt. Die Kinder und Jugendlichen der Leseclubs treffen sich alle zwei Wochen in der Stadtbücherei Weilerstraße und lesen und bewerten das ganze Jahr über die neuesten…

Mehr lesen

Abenteuer Natur

Abenteuer Natur

Jahresrückblick: Umweltstation bot wieder viele facettenreiche Erlebnisse an Zum Jahresende blickt die Umweltstation Landshut auf eine Saison voller Naturerlebnisse und Entdeckungsfreude zurück. Mit einer facettenreichen Palette an Veranstaltungen im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung hat sie Wissen vermittelt, aber auch besondere Erinnerungen geschaffen und alltagsnahes Verhalten für einem nachhaltigen Lebensstil aufgezeigt. 2025 wird das Programm fortgesetzt. Über 1.600 Kinder…

Mehr lesen

Kasperl wartet auf das Christkind

Kasperl wartet auf das Christkind

Am 13. Dezember wird das neue Stück der Stadtbücherei im Salzstadel aufgeführt „Kasperl wartet auf das Christkind“ heißt das neue Stück der Stadtbücherei Landshut, das am Freitag, 13. Dezember, um 15 sowie um 16 Uhr im Veranstaltungssaal des Salzstadels gezeigt wird. Die Vorstellung dauert jeweils circa 20 Minuten. Die Stadtbücherei Landshut lädt alle Kinder im Alter von drei bis sechs…

Mehr lesen

Wer kein Comeback der Atomenergie will, muss Alternativen zulassen

Wer kein Comeback der Atomenergie will, muss Alternativen zulassen

Bezirkstagspräsident reagiert auf Atompläne Südböhmens Landshut/Budweis. Die großen Pläne zum Ausbau der Atomenergie in Südböhmen durch den jüngst mit breiter Mehrheit wiedergewählten Bezirkshauptmann Martin Kuba werden in Niederbayern heiß diskutiert. Der Kreishauptmann plant, in Budweis einen Standort zur Fertigung sogenannter Kleinreaktoren aufzubauen. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, der selbst im Dreiländereck Bayern, Tschechien, Österreich lebt, sieht diese Initiative mit Sorge: „Bisher…

Mehr lesen

Gelebte Inklusion

Gelebte Inklusion

Wie gut Teilhabe funktionieren kann, zeigt eine Kinderkrippe der Stadt Landshut Sabina K. arbeitet in der Kinderkrippe in der Ingbert-Naab-Straße, die dem Amt für Kindertagesbetreuung der Stadt Landshut zugeordnet ist. Sie ist schwerbehindert und durch die damit verbundenen Beeinträchtigungen fällt es ihr schwer, allen Aufgaben einer Tätigkeit allein gerecht zu werden. Aber mit Unterstützung und Anleitung einer Kollegin gelingt es…

Mehr lesen

Auszeichnung „ÖkoKids“ für Naturgruppen am Hofgarten

Auszeichnung „ÖkoKids“ für Naturgruppen am Hofgarten

Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber ehrt kleine Landshuter Umweltschützer Über eine große Auszeichnung haben sich die kleinen Umweltschützer der Naturgruppen am Hofgarten, die Teil des städtischen Kindergartens am Brauneckweg sind, kürzlich freuen können. Die beiden Naturgruppen „Wurzelhopser“ und „Rumschleicher“ haben sich mit wichtigen Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen auseinandergesetzt und für ihr Projekt „Kann man das essen? – Wir entdecken Wildpflanzen“ zwei von…

Mehr lesen

Räum- und Streupflicht – umweltfreundlich

„Schrottradaktion“ rund um den Hauptbahnhof

Was Hausbesitzer und Anlieger im Winter beachten müssen Die Stadt Landshut informiert über die Verkehrssicherungspflicht der Geh- und Radwege im Winter und bittet insbesondere bei Schneefall darum, die Flächen an Werktagen bis 7 Uhr und an Sonn- und Feiertagen bis 8 Uhr frei zu räumen. Bei Schnee-, Reif- und Eisglätte sind dafür „abstumpfende Stoffe“ wie Sand oder Splitt zu nutzen.…

Mehr lesen

Helfende Hände für den Alltag

„Eine ganz besondere Ehre und ein großer Motivationsschub“

Schulung zur Unterstützung Pflegebedürftiger und ihrer Angehörigen erfolgreich absolviert Ende November fand im Rathaus II erstmals eine Schulung für Alltagshelferinnen und -helfer statt. Mit Hilfe dieser Schulung, die in 30 Unterrichtseinheiten auf vier Tage verteilt war, wurden 12 Kursteilnehmer darauf vorbereitet, Pflegebedürftigen sowie deren Familien tatkräftig zur Seite zu stehen und sie im Alltag zu unterstützen. Die Schulung hatte drei…

Mehr lesen
1 4 5 6 7 8 141