Verkehrsdelikte

Bundespolizei Kontrolle

Landau a.d.Isar, Lkrs. DGF-LAN Fahren ohne Fahrerlaubnis Am 29.07.23, gegen 21.15 Uhr, kontrollierte eine Polizeistreife in Stadtgebiet Landau einen 15-jährigen Landauer Fahrer eines Kleinkraftrades. Im Verlauf der Kontrolle stellte sich heraus, dass am Fahrzeug technische Veränderungen vorgenommen wurde, so dass dieses eine Geschwindigkeit von etwa 50km/h erreichte. Der 15-jährige war allerdings nicht im Besitz der hierfür erforderlichen Fahrerlaubnis der Klasse…

Mehr lesen

Lions Club Landshut spendet 1000 Euro an ZAK Landshut

Lions Club Landshut spendet 1000 Euro an ZAK Landshut

Landshut. Der Lions Club Landshut hat 1000 Euro an den Verein Zentrum für Arbeit und Kultur (ZAK) Landshut gespendet. Das Lions-Mitglied Thomas Kortmann überreichte den Betrag gemeinsam mit Florian Schneider, stellvertretender Vorsitzender des Lions-Hilfswerks Landshut, an ZAK-Vorsitzende Ele Schöfthaler im ZAK-Haus am Wald in der Inneren Münchener Straße. Dort fließt das Geld in neue Spiel- und Lernmaterialien. Im ZAK-Haus am…

Mehr lesen

Diebstahl

Polizei Telefon 110

STRAUBING. Hoher Bargeldbetrag aus einer Kneipe in der Jakobsgasse entwendet In einem Cafe in der Jakobsgasse wurde im Zeitraum vom 28.07.2023, 00:00 Uhr, bis 28.07.2023, 02:00 Uhr eine größere Menge Bargeld vom Tresenbereich entwendet. Wie der Täter in das Lokal gelangte, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden. Die Polizeiinspektion Straubing ermittelt wegen Diebstahl und bittet um Zeugenhinweise unter…

Mehr lesen

Verkehrsunfallflucht

Feuerwehr Polizei Einsatz Feuerwehrmann Unfall

Frontenhausen, LKR. DINGOLFING-LANDAU. Im Tatzeitraum, 28.07.2023, 08:45 Uhr – 28.07.2023, 09:15 Uhr, wurde ein geparkter Pkw in Frontenhausen, Bahnhofstraße 19 ggü. dem Casino von einem anderen Verkehrsteilnehmer an der hinteren Stoßstange beschädigt worden. Es entstand erheblicher Sachschaden an dem geparkten Pkw. Der unbekannte Verkehrsteilnehmer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachgekommen zu sein. Die Polizeiinspektion Dingolfing hat…

Mehr lesen

Ladung verloren

Polizei Bayern

LANDSHUT. Am Freitag, 28.07.23, fuhr zwischen 15:30 – 17:10 Uhr ein Unbekannter mit seinem E-Scooter vom Auerweg in die Porschestraße ein. Hierbei transportierte der Unbekannte mit seinem E-Scooter zwei volle Farbeimer. Einer der Farbeimer fiel während der Fahrt zu Boden, wodurch geparkte Fahrzeuge durch massive Farbspritzer beschädigt wurden. Anschließend entfernte sich der E-Scooter Fahrer in unbekannte Richtung. Die auslaufende Farbe…

Mehr lesen

Verkehrsdelikte

Bundespolizei

Reisbach, Lkrs. DGF-LAN – Verunfalltes Mini-Quad Am Freitag, den 28.07.2023, um 19:20 Uhr, befuhr ein 30-jähriger Erntehelfer aus Reisbach einen Feldweg im Gemeindebereich mit einem sogenannten Mini-Quad. Hierbei stürzte der Fahrer aufgrund des aufgeweichten Untergrunds vor Ort, verletzte sich mittelschwer und wurde daraufhin in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Im Rahmen der Aufnahme des Verkehrsunfalls, konnte die eingesetzte Streifenbesatzung der PI…

Mehr lesen

Neuen Jagdbeirat und Jagdberater für Stadt und Landkreis Landshut bestellt

Neuen Jagdbeirat und Jagdberater für Stadt und Landkreis Landshut bestellt

Gemeinsam für Wald und Natur Sie sind die Vermittler zwischen verschiedenen Interessenslagen: Landrat Peter Dreier hat den neuen Jagdbeirat für Stadt und Landkreis Landshut bestellt: „Ein anspruchsvolles Ehrenamt mit umfangreichen Aufgaben“, betonte der Landrat. Die Herausforderungen sind groß, sei es der nötige Waldumbau im Zuge des immer deutlicher zu Tage tretenden Klimawandels bzw. Schädlingsbefalls oder auch die Afrikanische Schweinepest, die…

Mehr lesen

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich gratuliert zum erfolgreichen Abschluss

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich gratuliert zum erfolgreichen Abschluss

Fachkräftenachwuchs im Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen ausgebildet Landshut. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich gratulierte Leander Zech und Thomas Progl zur erfolgreich absolvierten Prüfung zum Gärtner der Fachrichtung Obstbau. Den Glückwünschen schlossen sich Martin Scholz, Verwaltungsleiter des Agrarbildungszentrums Landshut-Schönbrunn, und Hans Göding, Betriebsleiter des Lehr- und Beispielsbetriebs für Obstbau Deutenkofen, an. Das Erlernte und die praktische Erfahrung, die er im…

Mehr lesen

Erster Oasentag für die Ehrenamtlichen des Malteser Kinderhospizdienst

Erster Oasentag für die Ehrenamtlichen des Malteser Kinderhospizdienst

Am 21. Juli trafen sich die beiden familienbegleitenden Kinder- und Jugendhospizdienste der Malteser aus Landshut (Eugen Daser) und Gräfelfing (Stefanie Froehlich, Antonia Fundulus) und gestalteten für Ihre Hospizhelferinnen und Hospizhelfer den ersten Oasentag. Beide Dienste betreuen betroffene Familien in einem großen Umfeld in alle Himmelsrichtungen um Landshut und Gräfelfing herum. Das Ziel für diesen Tag war, Kraft zu tanken und…

Mehr lesen

Wertvolle Unterstützung

Wertvolle Unterstützung

4000 Euro aus Erlös des Trachtenflohmarkts an die „Mutmacher“ der Malteser übergeben Eigentlich war der Trachtenflohmarkt des Frauennetzwerks um die Abgeordneten Nicole Bauer, MdB und Ruth Müller, MdL als einmalige Veranstaltung nach der Corona-Pandemie gedacht. Doch nach wie vor ist die Nachfrage nach gebrauchten Dirndln und Lederhosen riesig. Nutznießer sind die „Mutmacher“, der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in…

Mehr lesen
1 208 209 210 211 212 239