Schon ab dem 30. Lebensjahr nimmt die Muskelmasse im Körper stetig ab. Wenn die Muskeln stärker abbauen als üblich, spricht man von Sarkopenie, einer „Armut des Fleisches“. Als Folge nehmen Kraft und Ausdauer ab – das hat vor allem im Alter schwerwiegende Auswirkungen. Menschen mit Sarkopenie sind gebrechlicher, sie stürzen öfter und sind allgemein in ihrer Mobilität eingeschränkt. Welche Auslöser…
Mehr lesenKategorie: Landkreis Landshut
Landkreis Landshut
Online-Vortrag: Darmkrebs vorbeugen und behandeln
In Deutschland erkranken jährlich ca. 61.000 Menschen an Darmkrebs – damit ist Darmkrebs die dritthäufigste Tumorerkrankung. In diesem Vortrag am Donnerstag, 23. März, erläutert der Leitende Oberarzt Dr. Stefan Soldan einerseits, welche Risikofaktoren es gibt und was man vorbeugend gegen Darmkrebs tun kann. Anderseits stellt der Referent die verschiedenen Behandlungsoptionen dar, die nach der Diagnose zur Verfügung stehen. In den…
Mehr lesenBewusstlos durch E-Zigarette
ESSENBACH, LKR. LANDSHUT. Am Mittwoch, 15.03.2023, gegen 20:35 Uhr erhielt die Polizei die Mitteilung über zwei bewusstlose Mädchen in der Dorfstraße. Vor Ort konnten zwei 16-Jährige aus Essenbach aufgefunden werden, die nach ersten Erkenntnissen an einer Vape gezogen haben, die das Rauschmittel THC enthielt. Bei einer Vape handelt es sich um eine Einweg-E-Zigarette. Erste Ermittlungen ergaben, dass die beiden Mädchen…
Mehr lesenKlinikverbund längst überfällig
Abgeordneter Radlmeier sprach bei Frauenfrühstück über aktuelle Themen Landkreis/Eugenbach. Großer Beliebtheit erfreute sich wieder das Frauenfrühstück des Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) in der Tafernwirtschaft Schwaiger in Eugenbach. Der Heimatabgeordnete sprach mit rund 60 Teilnehmerinnen aus Stadt und Landkreis über aktuelle politische Themen. Einhellige Unterstützung gab es für die Gründung eines Klinikverbundes. Helmut Radlmeier verdeutlichte als Mitglied des Gesundheitsausschusses des Landtages,…
Mehr lesenVersuchter Einbruch
NEUFAHRN i. NB / LKR. LANDSHUT: Im Zeitraum vom 13.03.2023, 19:00 Uhr bis 14.03.2023, 14:15 Uhr versuchte ein bislang unbekannter Täter erfolglos in ein Gebäude eines Anwesens in der Straße Am Weinberg in Neufahrn i. NB einzudringen. Neben der Türe zum Carport wurde ein Fenster des Wohnhauses beschädigt. Die Polizeiinspektion Rottenburg a.d. Laaber hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise…
Mehr lesenRuhestörung führt zu Durchsuchung
LANDSHUT. Eine banale Ruhestörung führte am Dienstag, 14.03.2023, gegen 21:30 Uhr zu einer unerwarteten Durchsuchung. Als die Beamten beim vermeintlichen Ruhestörer klingelten, nahmen die Beamten deutlichen Marihuanageruch aus der Wohnung wahr, der Zutritt wurde ihnen jedoch verweigert. Daraufhin ordnete der verständigte Staatsanwalt eine Wohnungsdurchsuchung an. Dabei konnten die Beamten Wurfsterne sowie einen Revolver finden, was zu einer Anzeige führte. Türrempler…
Mehr lesenAlkoholisierter Pkw-Fahrer
PFEFFENHAUSEN / LKR LANDSHUT; Am Montag, den 13.03.2023, gegen 22:30 Uhr, wurde ein 51 – jähriger Landkreisbewohner in Pfeffenhausen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert, welcher im Bereich einer Ordnungswidrigkeit lag. Es wurde die Weiterfahrt unterbunden. Der Fahrer muss nun mit einer Geldbuße und einem Fahrverbot rechnen. 001354238 Tägliche Pressemitteilung der PI Rottenburg 14.03.23…
Mehr lesenKlassische Musik von jungen Talenten
Wertungsabend von „Jugend gestaltet Freizeit“ am Dienstag Abermals wird es Klassisch bei „Jugend gestaltet Freizeit“. Am Dienstag, 14. März, findet der zweite klassische Musikabend des Wettbewerbs statt. Die Wertungsveranstaltung beginnt um 19 Uhr im großen Saal der Städtischen Musikschule Landshut, Niedermayerstraße 59. Mit dabei sind Amelie Hartl am Flügel, Maximilian Hartl am Flügel, Marina Zozulya mit einem Flügelsolo, David Eck…
Mehr lesenJunge Talente meistern Prüfung
Städtische Musikschüler sichern sich Junior-2-Urkunden Sieben Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule haben die Junior-2-Prüfung gemeistert. Bei einem öffentlichen Werkstattkonzert im Saal der Musikschule bewiesen Minh Tam Nguyen, Felix Müller, Johannes Schwarz, Edward Dascalu und Johann Schuster (Klavier), Maria Vilsmeier (Blockflöte und Violine) sowie Nathaniel Guo (Akkordeon) ihr Können. Je zwei Stücke spielte jedes der jungen Talente vor Publikum und…
Mehr lesenAnzeige wegen Luftgewehr
LANDSHUT. Zu einer Anzeige führte am Samstag, 11.03.2023, der gute Wille eines 61-Jährigen aus Kumhausen, als er ein im Keller gefundenes Luftgewehr zur Polizei brachte. Da das Gewehr keinerlei Kennzeichnung hatte, war es nicht erlaubt und durfte auch nicht geführt werden. Die Beamten mussten deshalb den Vorgang zur Anzeige bringen. Die Polizei weist deshalb daraufhin, bei gefundenen Schusswaffen immer die…
Mehr lesen