LANDSHUT. Am Donnerstag, 11.05.2023, überreichte Polizeipräsident Manfred Jahn im Rahmen des jährlichen Sicherheitsgesprächs den Sicherheitsbericht 2022 des Polizeipräsidiums Niederbayern für den Landkreis Landshut an Landrat Peter Dreier. Anmerkung: Aus Gründen einer aussagekräftigeren Darstellung werden die nachfolgenden Fallzahlen der jeweiligen Deliktsarten jeweils ohne ausländerrechtliche Verstöße (illegaler Grenzübertritt bzw. Aufenthalt sowie Urkundendelikte) aufgeführt. Gesamtkriminalität, Häufigkeitszahl und Aufklärungsquote Anlässlich des diesjährigen Sicherheitsgespräches haben…
Mehr lesenKategorie: Landshut
Stadt Landshut
Dem Klimawandel wirksam begegnen
Umweltstation spielt anhand einer Klimasimulation verschiedene Szenarien durch Die Umweltstation lädt am Donnerstag, 25. Mai, um 18 Uhr in die Alte Kaserne zu einer geführten, interaktiven Klimasimulation. Sie ermöglicht, verschiedene Klimaszenarien durchzuspielen und die Auswirkungen auf den Klimawandel darzustellen. In der Natur vollzieht sich alles nach Naturgesetzmäßigkeiten. Diese Gesetzmäßigkeiten reagieren immer extremer, beispielsweise mit starker Trockenheit, Waldbränden, oder Starkregenereignissen. Studien…
Mehr lesenSoll die Untere Neustadt zur Fußgängerzone werden?
Bürgerentscheid findet am Sonntag von 8 bis 18 Uhr statt Ergebnisse werden nach Schließung der Wahllokale im Neuen Plenarsaal präsentiert – Stadt informiert am Sonntagabend auch online über aktuellen Stand der Auszählung „Sind Sie dafür, dass die Neustadt zwischen Regierungsstraße/Rosengasse und Bischof-Sailer-Platz zur Fußgängerzone wird?“: Am Sonntag, 14. Mai, wird diese Frage per Bürgerentscheid beantwortet. Exakt 55.109 Landshuterinnen und Landshuter…
Mehr lesenÖffentliche WCs größtenteils wieder geöffnet
Wegen Brandstiftung mussten einige öffentliche Toiletten im Stadtgebiet vorübergehend geschlossen werden: die Herren-Toilette am Ländtorplatz, die komplette WC-Anlage in der Friedhofstraße sowie die Herren-WCs auf der Mühleninsel und an der Rückseite des Rathauses I in der Fleischbankgasse. Inzwischen sind fast alle von den Bränden betroffenen Anlagen wieder nutzbar. Die Herren-Toilette am Ländtor wird ab Samstag wieder frei gegeben. Für die…
Mehr lesenLandwirtschaft und Gesellschaft im Wandel
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich im Gespräch mit Vertretern des Bauernverbandes an der Landmaschinenschule Landshut-Schönbrunn Landshut-Schönbrunn. Wie landwirtschaftliche Erzeugung trotz wachsender Herausforderungen erfolgreich in die Zukunft geführt werden kann, diskutierte Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich mit Vertretern des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) an der Landmaschinenschule am Agrarbildungszentrum Landshut-Schönbrunn. Die Herausforderungen sind enorm und wachsen weiter, waren sich die Gesprächspartner einig: Klima- und Strukturwandel,…
Mehr lesenNeues Handbuch zur Berufswahl
Oberbürgermeister unterstützt „vocatium“-Format „Chancen in Niederbayern 2023“ Für Jugendliche aus der Region gibt es jetzt das neue Berufswahl-Handbuch „Chancen in Niederbayern 2023‟. Das Begleitbuch zur „vocatium-Fachmesse für Ausbildung+Studium“ hilft bei der Suche nach der geeigneten Ausbildung oder dem passenden Studium. Ein druckfrisches Exemplar hat am Dienstag die „vocatium“-Projektleiterin Sabine Fronauer Oberbürgermeister Alexander Putz überreicht. Er ist regionaler Schirmherr der Messe,…
Mehr lesenPkw geht in Flammen auf
LANDSHUT. Am Donnerstag, 11.05.2023, fuhr eine 33-Jährige mit ihrem Pkw VW um kurz nach 20:00 Uhr in der Ottostraße. Während der Fahrt stellte die Fahrerin plötzlich Brandgeruch fest. Kurz darauf begann das Fahrzeug zu brennen und geriet in Vollbrand. Die Fahrerin des Pkws blieb glücklicherweise unverletzt. Der Brand musste durch die Feuerwehr gelöscht werden. Der entstandene Schaden am Pkw beläuft…
Mehr lesen„Eine echte Qualitätssteigerung“
Erfolgreiches ISO-Überwachungsaudit im Klinikum Landshut „Eine echte Qualitätssteigerung“ haben die unabhängigen Prüferinnen dem Klinikum Landshut beim diesjährigen Überwachungsaudit bescheinigt. Somit darf das Krankenhaus weiterhin den Qualitätsstempel DIN EN ISO 9001:2015 tragen – dahinter verbirgt sich die meistbedeutende Norm im Qualitätsmanagement. Auch dieses Mal haben sich die beiden Auditorinnen wieder quer durch die Bereiche des Klinikums geprüft: von verschiedenen chirurgischen Kliniken…
Mehr lesenKeramik-Trends für die Gartensaison
Am Freitag beginnt die Keramik-Frühjahrsausstellung auf der Mühleninsel Keramik ist angesagt wie lange nicht. Ob gestreift, frühlingshaft bunt oder einfarbig elegant, ob Haferl oder Skulptur – bei der Landshuter Frühjahrsausstellung auf der Mühleninsel findet sich alles für Keramik-Liebhaber. Am Freitag um 11 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Alexander Putz den überregional bekannten Markt zum Start in die Gartensaison. Der Verkauf beginnt bereits…
Mehr lesenBetrunkener Radfahrer verletzt sich schwer
LANDSHUT. Am Mittwoch gegen 18:50 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in der Theodor-Heuss-Straße in Landshut. Ein 70-jähriger Fahrradfahrer stürzte im dortigen Kreisverkehr mit seinem Fahrrad und verletzte sich dabei schwer. Er wurde mit gebrochener Hüfte in ein Landshuter Krankenhaus eingeliefert. Grund für den Sturz war die starke Alkoholisierung des Mannes. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen und erhält…
Mehr lesen