Digitalisierung trifft Städtebau

Digitalisierung trifft Städtebau

Vom vernetzten Generationenwohnen bis zum autonom fahrenden Bus – Abschlussveranstaltung des Modellvorhabens „Smart Cities Smart Regions“ Städteplanung wird immer digitaler. Zum Beispiel haben autonom fahrende Busse, die zum Zukunftsbild künftiger Städte gehören werden, im Vergleich zu heutigen Bussen keinen Wenderadius mehr, der in der Stadtplanung beachtet werden muss. Diese künftigen Veränderungen schon jetzt digital zu planen sind ein Beispiel für…

Mehr lesen

Demenz durch Altershirndruck

Patientenvortrag: Demenz durch Altershirndruck

Es gibt nur eine Ursache von Demenz, deren Behandlung durch eine Operation am Gehirn möglich ist. Dieser sogenannte Altershirndruck ist selten, oft umstritten, wird andererseits aber auch übersehen und verkannt. Prof. Dieter Woischneck, Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie, stellt am Donnerstag, 11. Mai, dar, wann man den Altershirndruck in Betracht ziehen sollte und welche realistischen Möglichkeiten der Therapie es gibt.…

Mehr lesen

Landgericht als Vorreiter

Landgericht als Vorreiter

Abgeordneter Radlmeier informierte sich über die Besonderheiten des Landgerichts Zum Abschluss seiner Justiz-Tour ging es für den Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) in das Landgericht Landshut. Mit dem Präsidenten des Landgerichts, Dr. Clemens Prokop, sprach Radlmeier über die Besonderheiten des Gerichts. Was die Digitalisierung der Justiz anbelangt, sieht Prokop in Deutschland Bayern und in Bayern wiederum Landshut als Vorreiter. Der Grund:…

Mehr lesen

Infostand zu neuen Formen der Kriminalität in Internet und sozialen Netzwerken

Betrug Physhing e-Mail

am 06.05.2023 zwischen 11.00 Uhr und 15.00 Uhr findet im Bereich der Straubinger Innenstadt, in der Fußgängerzone am Theresienplatz, eine Informationsveranstaltung zum Thema neue internetbasierte Kriminalitätsformen statt. Wie gehen die Täter vor, wie kann ich mich schützen und wie verhalte ich mich richtig, wenn ich ins Visier Krimineller geraten bin. Insbesondere wird auf folgende Phänomene eingegangen: Es sind Thematiken, die…

Mehr lesen

Benefizkonzert für ukrainische Flüchtlingskinder

Benefizkonzert für ukrainische Flüchtlingskinder

Das Amt für Migration und Integration und das Musikstudio „DoReMi“ laden gemeinsam zu einem Benefizkonzert am Samstag, 13. Mai, um 16 Uhr ins Salzstadel ein. Das Konzert findet zu Gunsten der ukrainischen Flüchtlingskinder statt. Im Rahmen der Veranstaltung werden durch den Verkauf von Getränken und kleinen Leckereien Gelder für Spenden gesammelt. Damit sollen ukrainische Kinder unterstützt werden, die Hilfe benötigen.…

Mehr lesen

Quartiersrundgänge Berg, West und Münchnerau

Nächster Meilenstein für den Stadtentwicklungsplan

Kommende Woche finden im Rahmen des Projekts „Stadtentwicklungsplan 2040“ (STEP 2040) die Quartiersrundgänge mit anschließender Dialogrunde ihre Fortsetzung. Das Team der Stadtentwicklung macht seine dritte Station am Dienstag, 9. Mai, im Stadtteil Berg. Treffpunkt für alle Interessierten ist um 17 Uhr an der Grundschule Berg, Weinzierlstraße 38. Am Mittwoch, 10. Mai, sind die Stadteile West und Münchnerau an der Reihe.…

Mehr lesen

Vorschlagsliste der Jugendschöffen liegt ab Mittwoch aus

Schöffen und Jugendschöffen gesucht Interessierte können ihre Bewerbung bei der Stadtverwaltung einreichen

Der Jugendhilfeausschuss stellt in seiner Sitzung am Dienstag, 9. Mai, die Vorschlagsliste für die Haupt- und Hilfsschöffen bei den Jugendschöffengerichten und der Jugendkammer für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028 auf. Die Vorschlagsliste liegt zwischen Mittwoch, 10. Mai, bis Freitag, 19. Mai, im Stadtjugendamt, Luitpoldstraße 29b, Zimmer 213, während der üblichen Dienstzeiten zur Einsichtnahme aus. Diese sind Montag bis Freitag von…

Mehr lesen

Sonstiges

Diebstahl polizei

Landau, LKR Dingolfing-Landau – Spielplatz verschmutzt Die Polizeiinspektion Landau wurde am Mittwoch, den 03.05.2023, gegen 21:30 Uhr, davon in Kenntnis gesetzt, dass sich eine Gruppe von Jugendlicher auf einem Spielplatz in der St.-Johannes-Straße  aufhält und diesen verschmutzt. Durch eine Polizeistreife konnten 8 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 19 Jahren vor Ort angetroffen werden. Die Beamten stellten die Personalien der…

Mehr lesen

Verkehrskontrolle

bayerische Polizei - Flucht, Kontrolle

DEGGENDORF. Autofahrer ohne Fahrerlaubnis, dafür unter Drogeneinfluß unterwegs. Am Mittwoch, 03.05.2023, gegen 19.30 Uhr, wurde der Fahrer eines Kleintransporters zur Verkehrskontrolle angehalten. Der 21-jährige Mann stand sichtlich unter Drogeneinfluß; der Schnelltest ergab, daß er Amphetamin konsumiert hatte. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Es stellte sich heraus, daß der Autofahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Nun wird wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis…

Mehr lesen

Verkehrskontrolle

bayerische Polizei - Flucht, Kontrolle

DEGGENDORF. Autofahrer ohne Fahrerlaubnis, dafür unter Drogeneinfluß unterwegs. Am Mittwoch, 03.05.2023, gegen 19.30 Uhr, wurde der Fahrer eines Kleintransporters zur Verkehrskontrolle angehalten. Der 21-jährige Mann stand sichtlich unter Drogeneinfluß; der Schnelltest ergab, daß er Amphetamin konsumiert hatte. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Es stellte sich heraus, daß der Autofahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Nun wird wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis…

Mehr lesen
1 293 294 295 296 297 393