Tierkennzeichnung: Der Chip und was er wirklich kann

Tierkennzeichnung: Der Chip und was er wirklich kann

Die Tierschutzorganisation TASSO räumt mit Missverständnissen auf  Sulzbach/Ts. 12. April 2023 – Dass es wichtig ist, Hunde und Katzen mit einem Chip kennzeichnen zu lassen, ist mittlerweile weitläufig bekannt. Viele Menschen wissen auch, dass die Tiere beim Haustierregister von TASSO e.V. registriert werden sollten, damit sie identifiziert und schnell zu ihrer Familie zurückvermittelt werden können. Dennoch ranken sich um den…

Mehr lesen

Deutscher Wetterdienst untersucht Pflanzenentwicklung im Frühjahr

Deutscher Wetterdienst untersucht Pflanzenentwicklung im Frühjahr

Globale Erwärmung – bringt sie ein höheres Risiko für Spätfrostschäden? Offenbach, 12. April 2023 – Zurzeit stehen Wildgehölze, Obstbäume wie Pfirsiche und Zwetschgen sowie Mandelbäume in Deutschland in voller Blüte. In begünstigten Lagen wie beispielsweise entlang des Rheins hat bereits in der letzten Märzwoche die Blüte der Süßkirschen begonnen und in der zweiten Aprilwoche wird auch in späten Kirschanbaugebieten mit…

Mehr lesen

Brain Fog: Was gegen Post-Covid-Beschwerden hilft

2 Verdachtsfälle der neuen Omicron-Variante in Bayern bestätigt

Infektionen mit Corona können auch die Denkleistung trüben. Was Betroffenen hilft, ist sehr individuell Mangelnde Aufmerksamkeit, Gedächtnislücken und das Sprechen fällt auch nicht leicht: Rund 27 Prozent aller Corona-Erkrankten berichten sechs Monate nach ihrer Infektion von geistigen Einbußen, so das Ergebnis einer aktuellen Studie aus Deutschland. „Das kann so weit gehen, dass Betroffene nicht mehr arbeiten können, weil sie Schwierigkeiten…

Mehr lesen

Insektengift-Allergie: Was im Notfall zu tun ist

Insektengift-Allergie: Was im Notfall zu tun ist

Baierbrunn (ots) Was für die einen nur unangenehm ist, kann für andere gefährlich werden: Für Menschen mit Insektengift-Allergie können Stiche ernste Folgen haben, schreibt die aktuelle Ausgabe des „HausArzt-PatientenMagazins“. Das Problem: Viele Menschen wissen gar nichts von ihrer Allergie. Besonders gefährdet ist, wer in der Vergangenheit nach einem Stich Symptome festgestellt hat, die über eine Rötung oder Schwellung an der…

Mehr lesen

ULLMANN/LECHTE: Pandemie hat Reformbedarf der WHO offenbart

Corona Virus

Zum 75-jährigen Bestehen der Weltgesundheitsorganisation erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Fraktion und Vorsitzende des Unterausschusses Globale Gesundheit Prof. Dr. Andrew Ullmann: „Der diesjährige Weltgesundheitstag markiert das 75-jährige Bestehen der Weltgesundheitsorganisation. In den letzten Jahren hat die Corona-Pandemie die Arbeit der WHO bestimmt und zugleich ihren Reformbedarf offenbart. Denn als einziges weltweites ‚Immunsystem‘ gegen globale Gesundheitsbedrohungen muss sie politisch, personell und…

Mehr lesen

Prostatakrebs-Früherkennung: Das sollten Männer wissen

Prostatakrebs-Früherkennung: Das sollten Männer wissen

Mit über 65.000 Neuerkrankungen pro Jahr ist Prostatakrebs die häufigste Krebserkrankung beim Mann. Aber: Die Diagnose ist meist kein Todesurteil. Der Krebs wächst oft langsam. Genau deswegen – und weil der Krebs lange keine Symptome verursacht – sollte Mann zur Früherkennung gehen. „Es geht darum, möglichst früh die Tumore zu finden, die bedrohlich sind oder es werden könnten“, sagt Professor…

Mehr lesen

Wenn es ernst wird: So sorgen Sie für den Pflegefall vor

Wenn es ernst wird: So sorgen Sie für den Pflegefall vor

Manchmal kann es ganz schnell gehen: Ein Sturz, ein Unfall – schon wird ein Angehöriger zum Pflegefall. Und jetzt? Sorgen Sie vor!, schreibt die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“. Das Wichtigste: Kein Tabu aus dem Thema machen. Heike Hambsch, Pflegeberaterin im Pflegestützpunkt Bad Dürkheim, hat einen Tipp für Ältere: „Schaffen Sie einen schönen Rahmen für ein Gespräch mit Ihren…

Mehr lesen

Mobilitätswende mit dem 49-Euro-Ticket?

Bei ihrer jüngsten Vorstandssitzung beschäftigte sich die ÖDP mit der Einführung des 49-Euro-Tickets. Bei aller Freude über das bundeseinheitlich gültige und einfach zu nutzende Ticket, konstatiert der Ortsvorsitzende Heiko Helmbrecht, dass sich Bund, Land und Stadt nicht zurücklehnen können. „Für eine echte Mobilitätswende müssen Bus- und Schienenverkehr massiv ausgebaut werden. In Zeiten der Klimaüberhitzung sollte jedem klar sein, dass die…

Mehr lesen

Entlastung für Heizöl- und Pelletkunden

Entlastung für Heizöl- und Pelletkunden

Verbraucherzentralen bieten kostenlosen Online-Rechner Heizöl, Flüssiggas, Kohle und Holzpellets waren im Krisenjahr 2022 besonders teuer. Deshalb gibt es auch für Verbraucher:innen, die damit heizen, eine Entlastung. Die Bundesregierung hat nun die genauen Bedingungen veröffentlicht. „Mit dem neuen kostenlosen Online-Rechner der Verbraucherzentralen kann jeder ausrechnen, ob es Geld vom Staat gibt“, erklärt Amelie Vogler, Energieexpertin der Verbraucherzentrale NRW. Dabei sind drei…

Mehr lesen

Wussten Sie schon …, dass Bioplastik nicht immer in den Biomüll darf?

…, dass Bioplastik nicht immer in den Biomüll darf?

Immer mehr Kunststoff-Produkte werden mit dem Hinweis „kompostierbar“, „biologisch abbaubar“ oder „aus nachwachsenden Rohstoffen“ beworben. Da liegt der Gedanke nahe, dass Kaffeekapseln oder To-go-Becher aus sogenanntem Bioplastik ganz einfach über den Biomüll entsorgt werden können. Jedoch sind solche Produkte von den Kommunen in der Biotonne oft nicht erwünscht.  Der Grund: „Sie verrotten meist nicht in der kurzen Zeit im Kompostwerk.…

Mehr lesen
1 3 4 5 6 7