Nicht nur Arbeitsplatz, sondern Lebensmittelpunkt

Nicht nur Arbeitsplatz, sondern Lebensmittelpunkt Abgeordneter Radlmeier besucht Landshuter Werkstätten in Rottenburg

Abgeordneter Radlmeier besucht Landshuter Werkstätten in Rottenburg       Rottenburg. Die Landshuter Werkstätten sind vielen ein Begriff. In ihnen arbeiten Menschen mit Handicap. Wie sich der Alltag in den Werkstätten gestaltet, beleuchteten Vertreter der Lebenshilfe Landshut beim Besuch des Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) am Rottenburger Standort der Werkstätten. Dabei wurde auch deutlich, welch vielfältigen Mehrwert die Werkstätten bringen. Johannes Fauth, Geschäftsführer der…

Mehr lesen

CORONA-IMPFZENTRUM GESCHLOSSEN

CORONA-IMPFZENTRUM Landshut

Beinahe auf den Tag genau zwei Jahre nach seiner Eröffnung hat das Impfzentrum der Stadt Landshut zum 30. Dezember 2022 seinen Betrieb eingestellt.Ab 2023 werden Corona-Impfungen in Bayern nur noch bei niedergelassenen Ärzten und in Apotheken durchgeführt. Insgesamt wurden im Landshuter Impfzentrum seit dem 26. Dezember 2020 exakt 163.023 Impfdosen verabreicht. Zu Spitzenzeiten, nämlich im Frühjahr 2021, kamen täglich mehr…

Mehr lesen

Abschalten – Count Down für Isar II

Abschalten - Count Down für Isar II

Am 31.12.2022 sollte Schluss sein mit der Nutzung der Kernenergie in Deutschland. Aus Angst vor einem möglichen Blackout nach dem russischen Gaslieferstopp wurde der Streckbetrieb der 3 letzten Atomkraftwerke, darunter auch Isar II, bis zum 15. April 2023 beschlossen. Den Streckbetrieb hält das Landshuter Bündnis für Atomausstieg (BüfA) für unnötig und riskant. Isar II abschalten – fordert das Bündnis. Die…

Mehr lesen
1 32 33 34