So tagt der Stadtrat in der kommenden Wochen

Rathaus Landshut

Für die kommende Woche sind drei Senatssitzungen des Stadtrats geplant. Der Verwaltungssenat tagt am Dienstag, 7. Februar, um 16 Uhr im Neuen Plenarsaal im Rathaus. Die Tagesordnung umfasst fünf öffentliche Punkte, darunter einen Bericht über die testweise Einführung von Nichtraucherzonen sowie über geplante Verbesserungen bei der Überwachung der Satzungsbestimmungen in der Gretlmühle. Die nächste Sitzung des Sportsenats findet am Donnerstag, 9. Februar, ab…

Mehr lesen

Geschwindigkeitsmessung

Polizei Geschwindigkeitsmessung

BUCHHOFEN: Am 01.02.2023, in der Zeit von 15:06 Uhr bis 19:47 Uhr, führte die Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf auf der Hauptstraße eine Geschwindigkeitsmessung durch. Es wurden insgesamt 243 Fahrzeuge gemessen. Hierbei wurden 6 Verstöße im Anzeigenbereich und 11 Verstöße im Verwarnungsbereich festgestellt. Bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 50 km/h wurde der Tagesschnellste mit 72 km/h gemessen. PHISHING-SMS erhalten OSTERHOFEN: Am Mittwoch, 01.02.2023, gegen 09:30…

Mehr lesen

Betrug

Betrug Physhing e-Mail

OFFENBERG. Bahnkarten mit falschem Namen gekauft. Eine Frau erhielt von der Deutschen Bahn eine Mahnung, weil gekaufte Bahnfahrkarten im Wert von ca. 120.- Euro noch nicht bezahlt worden waren. Erste Ermittlungen ergaben, daß ein bisher Unbekannter mit den Daten der Frau die Karten für sich bestellt hatte. Es wird wegen Betrugs ermittelt. (002148231) Trickbetrug HENGERSBERG. Frau erkennt Nachricht des „falschen…

Mehr lesen

Brandfall

Feuerwehr Feuer Alarm Einsatz Brand Feuerwehrauto Notruf Feuerwehrauto

Wallersdorf, LKR Dingolfing-Landau                                           Hecke stand in Flammen Am Mittwoch, den 01.02.2023, gegen 16:30 Uhr, geriet in der Ruselstraße eine Hecke in Brand. Der Feuer konnte durch den Grundstückseigentümer festgestellt werden.  Die alarmierte Feuerwehr konnte der Brand sehr schnell löschen. Warum es zum Brand kam, ist bis dato ungeklärt. An der Hecke entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden in Höhe von…

Mehr lesen

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Unfall Polizei Stopschild

Neufahrn in Niederbayern / LKR. LANDSHUT: Am 02.02.2023, gegen 05:50 Uhr, kam es im Gemeindebereich Neufahrn, auf der Kreisstraße LA 25, kurz vor der Auffahrt zu B15neu, zu einem Unfall im Begegnungsverkehr. Hierbei kam eine 24-jährige Dame mit ihrem PKW aufgrund Schneeglätte auf die linke Fahrspur und stieß frontal mit einem entgegenkommenden Hyundai zusammen. Die Unfallverursacherin erlitt durch den Zusammenstoß…

Mehr lesen

Mit Gottes Fahrerlaubnis unterwegs

Bundespolizei

LANDSHUT. Dass der liebe Gott auch eine Fahrerlaubnisbehörde betreibt, wussten die Beamten bis zum Mittwoch, 01.02.2023, auch noch nicht. Sie kontrollierten nämlich gegen 23:50 Uhr einen 28-Jährigen aus Berlin in der Niedermayerstraße, als er mit seinem Pkw unterwegs war. Auf die Fahrerlaubnis angesprochen gab der Mann an, er habe zwar keinen Führerschein als Dokument, aber die Fahrerlaubnis sei ihm von…

Mehr lesen

Brand

Blaulicht Feuerwehr Polizei

MOOSTHENNING, LKR. DINGOLFING-LANDAU. Am 01.02.2023 gegen 13:00 Uhr wurde ein Feuer auf einem Weiler im Gemeindebereich Moosthenning gemeldet. Im Schalt- und Technikraum einer Biogasanlage begann es, aufgrund eines technischen Defekts, an zu brennen. Der Sachschaden bewegt sich im oberen vierstelligen Bereich. Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei war vor Ort. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Der Brand wurde…

Mehr lesen

Kursprogramm 2023 des Lehr- und Beispielsbetriebs für Obstbau Deutenkofen

Kursprogramm 2023 des Lehr- und Beispielsbetriebs für Obstbau Deutenkofen

Dieses Jahr bietet der Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen des Bezirks Niederbayern wieder eine breite Palette von Kursen für Hobbygärtner an. So finden vom 8. bis 10. Februar 2023 (Mittwoch bis Freitag) die „Deutenkofener Obstbautage“ statt: Hans Niedenhuber referiert am 8. Februar über die Themen Bodenkunde und Düngung im Hausgarten und zeigt in einem weiteren Vortrag Wege zu mehr…

Mehr lesen

Wie gläsern wollen wir sein?

Wie gläsern wollen wir sein?

Fünf einfache Tipps zum Datensparen, die schon viel bewirken Wer Apps nutzt, im Internet surft und jeden Tag sein Smartphone mit sich herumträgt, gibt eine Menge von sich Preis. Ohne es zu merken, hinterlassen wir zahlreiche Informationen über uns, die von Anbietern kommerziell genutzt werden können. „Es lohnt sich, sparsam mit seinen Daten umzugehen“, sagt Christine Steffen, Juristin und Datenschutzexpertin…

Mehr lesen

Geldbörse beim Einkaufen entwendet

Bundespolizei

Rottenburg a.d. Laaber/ LKR. LANDSHUT: Die 82-jährige Geschädigte lies am 31.01.2023, gegen 09:00 Uhr, beim Einkaufen im Netto-Markt in Rottenburg a.d. Laaber ihre Tasche am Einkaufswagen hängen. Ein bislang unbekannter Täter entwendete, in einem unbeaufsichtigtem Moment, die darin befindliche Geldbörse der Geschädigten. Es wurden Ermittlungen wegen Diebstahl aufgenommen. Es werden Zeugen gesucht. Diese werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Rottenburg…

Mehr lesen
1 2 3 33