Handgreiflicher Streit unter Verkehrsteilnehmern

Bundespolizei

LANDSHUT.   Am Mittwoch gegen 16:00 Uhr befuhr eine 58-jährige Landshuterin mit ihrem Pkw die Oberndorferstraße. Als sie einen vor ihr fahrenden Motorradfahrer überholen wollte, zog dieser in ihre Fahrspur und verhinderte somit das Überholmanöver. In der Eichenstraße mussten beide verkehrsbedingt halten. Der Motorradfahrer schlug gegen die Fahrerscheibe der Frau. Als die Geschädigte den Mann beruhigen wollte, verpasste er ihr…

Mehr lesen

Koordinierungsgespräch zwischen Feuerwehr und Polizei im Landkreis Dingolfing-Landau

Am Mittwoch, den 12.04.2023 fand in Dingolfing ein Koordinierungsgespräch zwischen Vertretern von Feuerwehr und Polizei statt. Der Kreisbrandrat des Landkreises Dingolfing-Landau, die beiden zuständigen Kreisbrandinspektoren sowie Führungskräfte der Polizeiinspektionen Landau a.d.Isar, Dingolfing und der Autobahnpolizeistation Wörth a.d.Isar nahmen an dieser Veranstaltung teil. Es war das erste Treffen der Verantwortlichen seit 2020. In diesem Zeitraum ergaben sich Veränderungen und Neuerungen in…

Mehr lesen

Ohne gültige Versicherung unterwegs

Landshut: PKW ohne gültige Versicherung auf A92 kontrolliert Am Mittwoch, den 12.04.2023 gegen 09.20 Uhr wurden Beamte der APS Wörth/Isar auf einen PKW Renault Laguna aufmerksam. Bei der Kontrolle des 50-jährigen Münchner konnten die Beamten feststellen, dass der PKW aufgrund fehlendem Versicherungsschutz im Fahndungsbestand ausgeschrieben war, da er keinen gültigen Versicherungsschutz hatte. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, den Fahrer erwartet eine Anzeige…

Mehr lesen

Komplettsperre Luitpoldstraße/Wittstraße in Landshut

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut

Wegen eines Verkehrsunfalls ist die Luitpoldstraße/Wittstraße ab sofort zwischen den Kreuzungen Rennweg und Schwimmschulstraße in beide Richtungen komplett gesperrt. Die Ableitung Richtung Bahnhof erfolgt bereits ab dem Gräzberg über den Tunnel. Die Dauer der Sperre ist noch nicht absehbar. Bitte umfahren Sie das Gebiet weiträumig. Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut

Mehr lesen

Ohne gültigen Führerschein unterwegs

Kontrolle Bundespolizei

Moosthenning, Lkr. Dingolfing-Landau:Am Dienstag, den, 11.04.2023 gegen 16.45 Uhr kontrollierten Schleierfahnder einen 53-jährigen bulgarischen Staatsangehörigen. Im Rahmen der Kontrolle legte dieser seinen türkischen Führerschein vor. Da der Fahrzeugführer sich seit 1,5 Jahren im Bundesgebiet aufhält, wurde er wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis angezeigt. Eine türkische Fahrerlaubnis erlaubt dem Besitzer lediglich, 6 Monate Kraftfahrzeuge in Deutschland zu führen. Daher wurde die Weiterfahrt…

Mehr lesen

Brandstiftung

Feuerwehr Feuer Alarm Einsatz Brand Feuerwehrauto Notruf

Pilsting, LKR Dingolfing-Landau – Mit Feuerwerkskörper geworfen Am Montag, den 03.04.2023, versuchten zwei Jugendliche im Alter von ca. 16 – 18 Jahren,  um 18:35 Uhr,  einen Feuerwerkskörper durch ein offen stehendes Fenster im Obergeschoss eines Anwesens in der Neuhauser Straße zu werfen. Glücklicherweise gelang dieses Vorhaben nicht und der Feuerwerkskörper viel auf das Fensterbrett und anschließend wieder zu Boden. Die…

Mehr lesen

Unbekannter schießt auf Tauben

Bundespolizei

OSTERHOFEN, am Dienstag, 11.04.2023, zwischen 15:00 – 17:00 Uhr vernahm ein Anwohner im Tassiloweg zwei dumpfe Geräusche und entdeckte später eine tote Taube in einem Grünstreifen. Als verständigten Beamten der Polizeiinspektion Plattling eintrafen, war diese nicht mehr auffindbar. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts einer Straftat nach dem Tierschutzgesetz eingeleitet. Zeugen, die Angaben zu dem geschilderten Sachverhalt machen können,…

Mehr lesen

Penetranter Ex-Freund

Bundespolizei

LANDSHUT. Ein 64-Jähriger aus Landshut wollte am Dienstag, 11.04.2023, gegen 10:50 Uhr die Wohnung seiner Ex-Freundin, einer 67-Jährigen, in der Hagrainer Straße partu nicht verlassen, was zu einem Streit zwischen den Beiden führte und die Polizei informiert wurde. Die Beamten konnten zunächst den Streit schlichten, der Mann wurde aufgefordert, das Haus zu verlassen. Dem kam er zunächst auch nach. Gut…

Mehr lesen

Landshuter Feuerwehr rettet Taube aus Fallrohr der Martinskirche

Landshuter Feuerwehr rettet Taube aus Fallrohr der Martinskirche

Am gestrigen Montagmittag wurde der Landshuter Feuerwehr eine in einem Fallrohr der Martinskirche gefangene Taube mitgeteilt. Die Einsatzkräfte konnten das Tier dann schnell orten und durch die Demontage des Fallrohres auch retten. Das augenscheinlich unverletzte Tier machte sich dann auch gleich auf und davon. Die Feuerwehr baute anschließend das Fallrohr wieder ordnungsgemäß zusammen und konnte dann den Einsatz beenden.  Foto:…

Mehr lesen
1 189 190 191 192 193 238