Bahn frei: Fahrbahnerneuerung auf der St 2144 zwischen Bachl und Langquaid abgeschlossen

Bahn frei: Fahrbahnerneuerung auf der St 2144 zwischen Bachl und Langquaid abgeschlossen

Setzungen und Straßenschäden auf der Staatsstraße 2144 zwischen Bachl und Langquaid sind pass . Die Bauarbeiten zur Beseitigung eines Böschungsrutsches und die damit verbundene Fahrbahnerneuerung können Mitte dieser Woche – und damit früher als gedacht – abgeschlossen werden. Die ursprünglich für Oktober geplante Freigabe kann daher schon am Mittwoch, den 02.10.2024 erfolgen. In den letzten Wochen hat das Staatliche Bauamt…

Mehr lesen

Stadt bietet Hackgutabholdienst an

Stadt bietet Hackgutabholdienst an

Der kostenlose Bürgerservice ist von 7. bis 25. Oktober verfügbar Als besonderen Service bietet die Stadt Landshut von 7. bis 25. Oktober wieder einen Hackgutabholdienst an. Um den Garten winterfest zu machen, schneiden viele Gartenbesitzer ihre Sträucher und Bäume zurück. Das bei der Gartenpflege anfallende holzige Material wird bis zu einer Menge von fünf Kubikmetern je Wohneinheit kostenfrei abtransportiert. Um…

Mehr lesen

KLÖTZLMÜLLERSTRASSE ERHÄLT FAHRRADSCHUTZSTREIFEN

KLÖTZLMÜLLERSTRASSE ERHÄLT FAHRRADSCHUTZSTREIFEN

Um die Sicherheit für Radfahrer zu erhöhen und eine Lücke im Radwegenetz der Stadt zu schließen, hatte der Verkehrssenat die Verwaltung Anfang des Jahres beauftragt, entlang der Klötzlmüllerstraße im Abschnitt zwischen der Watzmannstraße und der Sylvensteinstraße beidseitig einen jeweils 1,40 Meter breiten Fahrradschutzstreifen einzurichten. In den vergangenen Tagen wurde die Maßnahme nun in Form der entsprechenden Markierungsarbeiten umgesetzt. Der Schutzstreifen…

Mehr lesen

„Eine Infobroschüre für alle Generationen“

„Eine Infobroschüre für alle Generationen“

Neue Broschüre für eine barrierefreie Raumgestaltung vorgestellt Die Seniorenfachstelle des Landkreises hat am Donnerstag die neue Broschüre „Ein Leben lang daheim bleiben: Wohnraumanpassung – Ideen und Lösungen für eine barrierefreie Raumgestaltung“ vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit der Firma mediaprint infoverlag GmbH erstellt wurde. „Das Ziel war, eine Infobroschüre für alle Generationen zum Thema Barrierefreiheit in eigenen vier Wänden zu erstellen“,…

Mehr lesen

Rathauskicker gewinnen 42. Ratsherrenturnier

Rathauskicker gewinnen 42. Ratsherrenturnier

Bei freundschaftlichem Wettkampf standen Spaß und das Miteinander im Vordergrund Landshut ist nach der pandemiebedingten Unterbrechung die erste Stadt, die wieder das Ratsherrenturnier ausrichten konnte. Und das äußerst erfolgreich – am Ende konnte sich das Fußballteam aus dem Landshuter Rathaus den Sieg sichern. Die bis dato letzte Ausgabe des Turniers fand im Jahr 2019 in Hamburg statt. Zu Gast auf…

Mehr lesen

„Auserlesene“ Literatur gekürt

Jugendliteraturpreis: Nominierte Werke werden ausgestellt

Verleihung des Landshuter Jugendbuchpreises am 28. September Der Jugendleseclub und die Landshuter Schülerinnen und Schüler haben entschieden und die besten drei Jugendbücher aus den Neuerscheinungen 2023 gekürt. Die Preisverleihung findet in diesem Jahr wieder im Rahmen einer vom Jugendleseclub gestalteten Abendveranstaltung mit anschließendem Sektempfang am Samstag, 28. September, um 18 Uhr statt. Nach einem Grußwort von Schirmherrn Oberbürgermeister Alexander Putz…

Mehr lesen

Spezielle Raumkonzepte für Ganztagesbetreuung

Spezielle Raumkonzepte für Ganztagesbetreuung

Grundschule Ost feiert Richtfest – Neubau bietet Platz für 300 Schulkinder Im Osten von Landshut, Am Schallermoos 14, entsteht in unmittelbarer Nähe zur Mittelschule Landshut Schönbrunn derzeit die neue dreizügige Grundschule Ost mit Mensa und Einfach-Turnhalle. 300 Grundschulkinder werden dort künftig im Konzept der Kooperativen Ganztagesbetreuung unterrichtet. Vergangene Woche fand das Richtfest statt, das Oberbürgermeister Alexander Putz gemeinsam mit Architekt…

Mehr lesen

BERATUNGSANGEBOT FÜR DIGITALE EINSTEIGER KEHRT ZURÜCK

BERATUNGSANGEBOT FÜR DIGITALE EINSTEIGER KEHRT ZURÜCK

Die Sommerferien sind zu Ende. Die Stadt Landshut bietet in Zusammenarbeit mit der Mittelschule St. Nikola ab 18. September, wieder ihre „Digitalen Beratungstheken“ an. Außerhalb der Schulferien erfahren Interessierte immer mittwochs von 13.45 bis 16 Uhr eine kostenlose Unterstützung beim Umgang mit ihrem Smartphone. Die speziell ausgebildeten Schülerinnen und Schüler von St. Nikola helfen bei Kommunikationsthemen (zum Beispiel bei E-Mail…

Mehr lesen

Pünktlich zum Saisonauftakt einsatzbereit

Pünktlich zum Saisonauftakt einsatzbereit

LandshutCard geht als Bezahlsystem im Eisstadion an den Start Zum Auftakt der neuen Eiszeit am kommenden Sonntag bekommt das Eisstadion eine neue zusätzliche Bezahl-Option. Mit der Landshut Card können Fans im Fanshop oder an den Verpflegungsständen von Reiners Bread & Snack künftig auch ohne EC-Karte bezahlen. Ermöglicht hat dies eine gemeinsame Initiative von Stadtverwaltung, EVL und Kioskbetreiber. Ein großer Wunsch…

Mehr lesen

Faire Woche 2024 wieder mit zahlreichen Aktionen

Faire Woche 2024 wieder mit zahlreichen Aktionen

Erstmalig gemeinsamer Auftakt und gemeinsamer Pate in Zusammenarbeit mit der Stadt Straubing Auch an der Fairen Woche 2024 beteiligt der Landkreis Straubing-Bogen wieder mit unterschiedlichsten Veranstaltungen und Aktionen. Die offizielle Eröffnungsveranstaltung findet in diesem Jahr erstmalig gemeinsam mit der Stadt Straubing und deren Fairtrade-Steuerungsgruppe statt. Zudem gibt es mit Dr. Bernhard Widmann (Leiter des TFZ) auch erstmalig einen gemeinsamen Paten.…

Mehr lesen
1 8 9 10 11 12 36