Erfolgreicher WirWunder-Spendenmarathon

Erfolgreicher WirWunder-Spendenmarathon

Kürzlich führte die Sparkasse Landshut erneut eine Spendenaktion auf dem Online-Spendenportal „WirWunder Landshut“ durch. Dadurch kamen erneut über 47.000 € Spenden für gemeinnützige Projekte in der Region zusammen. Die Sparkasse Landshut stelle über einen Aktionstopf zusätzliche 10.000€ zur Verfügung. Von dieser tollen Unterstützung der Menschen aus der Region profitieren viele gemeinnützige Projekte. Unter anderem kamen der SV Grafentraubach, die Schulgenossenschaft…

Mehr lesen

Grabplatzangebot erweitert:

Grabplatzangebot erweitert:

Urnenbaumgräber und Erdnischen mit Staudenbeet Urnengräber unter Bäumen künftig auf allen kommunalen Friedhöfen zu erwerben Dem Trend nach naturnahen Bestattungsformen folgend, hat die Stadt Landshut vor Jahren damit begonnen, auf dem Nordfriedhof Bestattungen unter Bäumen anzubieten. Im Zuge der fortschreitenden naturnahen Gestaltung der städtischen Friedhöfe werden weitere Bäume gepflanzt, die teilweise dafür genutzt werden können. In Kürze können Angehörige auf…

Mehr lesen

Landesstiftung unterstützt soziale Einrichtung in Höhenberg mit 245.000 Euro

Landesstiftung unterstützt soziale Einrichtung in Höhenberg mit 245.000 Euro

Der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung hat in seiner Sitzung am Dienstag über Anträge zur Projektförderung aus ganz Bayern entschieden. Wie die Stimmkreisabgeordnete Ruth Müller mitteilt, wird auch ein soziales Projekt in der Gemeinde Velden unterstützt. So erhält die Lebensgemeinschaft Höhenberg e.V. für den Ersatzneubau eines Wohnhauses für Menschen mit Assistenzbedarf in Höhenberg 245.000 Euro. Die SPD-Landtagsabgeordnete freut sich, dass ein…

Mehr lesen

Familienfest in der Alten Kaserne

Ein gelungenes Jubiläum

35 Institutionen und Vereine bieten am 15. Juni ein abwechslungsreiches Programm Das Familienfest ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Programm der Stadt Landshut. Die Veranstaltung der Koordinierenden Kinderschutzstelle (KoKi), die heuer bereits zum 11. Mal stattfindet, bietet am Samstag, 15. Juni, von 11 bis 17.30 Uhr wieder ein vielfältiges Spiele- und Bastelangebot auf der Wiese der Alten Kaserne. 35 regionale…

Mehr lesen

Digitale Beratungstheken nehmen Betrieb auf

Digitale Beratungstheken nehmen Betrieb auf

Schüler der Mittelschule St. Nikola helfen bei Fragen zu Internet und Smartphone Die Stadt Landshut gehört zu den 16 neuen Kommunen, die im Rahmen des vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales geförderten Projekts „zusammen digital“ eigene Beratungstheken einrichten. Zielgruppe sind besonders digitale Einsteigerinnen und Einsteiger: Ihnen soll das Projekt Hilfe bei ganz individuellen Alltagsfragen zu den Themen Internet und Smartphone bieten.…

Mehr lesen

BEHINDERTENBEIRAT TRAF SICH ZUR DELEGIERTENVERSAMMLUNG

BEHINDERTENBEIRAT TRAF SICH ZUR DELEGIERTENVERSAMMLUNG

Das Gremium hat zum Ziel, sich für eine behindertengerechte Stadt einzusetzen. Welche Maßnahmen dafür im vergangenen Jahr angestoßen beziehungsweise umgesetzt wurden, berichtete Behindertenbeiratsvorsitzende Monika Voland-Kleemann (Bildmitte sitzend) bei der jüngsten Delegiertenversammlung im Saal der Lebenshilfe. So blickte sie zurück auf die Neuwahlen im Mai 2023 und die konstituierende Sitzung im Juni. Seitdem haben zehn Arbeitssitzungen der Beiratsmitglieder stattgefunden. Darüber hinaus…

Mehr lesen

Wichtige Orientierungshilfe für die Berufswahl

Wichtige Orientierungshilfe für die Berufswahl

OB Alexander Putz unterstützt „vocatium“-Messe am 20. Juni erneut als Schirmherr Das Messehandbuch „Chancen in Niederbayern 2024“ ist fertig. Als Begleiter zur „vocatium-Fachmesse für Ausbildung+Studium“ soll es Schulabsolventinnen und -absolventen in der Region bei ihrer Suche nach der geeigneten Ausbildung oder dem passenden Studium helfen. Ein druckfrisches Exemplar hat Projektleiterin Sabine Fronauer am Donnerstag an Oberbürgermeister Alexander Putz übergeben. Er…

Mehr lesen

OB Alexander Putz ehrt langjährige Stadtratsmitglieder:

OB Alexander Putz ehrt langjährige Stadtratsmitglieder:

Ludwig Zellner gehört dem Gremium seit 1984 an Stadtoberhaupt ruft zur Verteidigung gemeinsamer Werte auf: „Wer zu Gewalt gegen Politiker greift oder dies billigt, ist ein Feind unserer freiheitlich-pluralistischen Gesellschaft“ Im Rahmen der heutigen Plenarsitzung hat Oberbürgermeister Alexander Putz neun Stadträtinnen und Stadträte für deren langjährige Tätigkeit geehrt. Maximilian Götzer, Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger, Gertraud Rößl (alle CSU), Hedwig Borgmann,…

Mehr lesen

Fachtagung zum Tag der Pflegeberufe

Fachtagung zum Tag der Pflegeberufe

„Eine gelingende Pflege ist eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung und Aufgabe“ Bereits zum 10. Mal lud die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft – Arbeitsgruppe Gerontopsychiatrie, ein zum „Tag der Pflegeberufe“ – vormals „Altenpflegetag“. Pflegkräfte aus dem ganzen Landkreis Straubing-Bogen und der Stadt Straubing, Pflegedienstleitungen, Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Fachstellen, sowie Auszubildende der Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe und der Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe nahmen…

Mehr lesen

Jugendliteraturpreis: Nominierte Werke werden ausgestellt

Jugendliteraturpreis: Nominierte Werke werden ausgestellt

Ab 21. Mai liegen die nominierten Titel für den „Deutschen Jugendliteraturpreis 2024“ in der Stadtbücherei im Salzstadel aus Der „Deutsche Jugendliteraturpreis“ zeichnet seit 1956 jährlich herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur aus. 15 Bücher gehen dieses Jahr um den Preis ins Rennen. Die Nominierungen sind ab Dienstag, 21. Mai, in der Stadtbücherei im Salzstadel in einer Ausstellung zu sehen. Im…

Mehr lesen
1 8 9 10 11 12 32