Verkehrsdelikte

Polizei Bayern
Teilen

Pilsting, LKR Dingolfing-Landau – Ohne Führerschein mit Moped unterwegs

Am Mittwoch, den 31.05.2023, wurden gegen 00:15 Uhr, zwei Mopedfahrer im Pilstingermoos zur Verkehrskontrolle angehalten. Die Fahrzeugführer im Alter von 42 und 17 Jahren aus dem Gemeindebereich Pilsting, konnten keine Fahrerlaubnis für die Kleinkrafträder vorweisen. Von den Beamten wurde Weiterfahrt unterbunden. Die Fahrzeuge wurden sichergestellt und durch einen örtlichen Abschleppunternehmer abgeschleppt. Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis wurden eingeleitet. (003991230, 003992239)

Landau, LKR Dingolfing-Landau – Nach Unfall geflüchtet

Zwei aufmerksame Zeugen konnten am Montag, den 29.05.2023, gegen 10.00 Uhr,  beobachten, wie der Führer eines Pkw mit Münchner Zulassung einen Fahnenmast bei einem Sportgeschäft in der Straubinger Straße beschädigte. Der Fahrzeugführer entfernte sich ohne sich um den Schaden zu kümmern von der Unfallstelle. Der Vorfall wurde am Dienstag, den 30.05.2023, bei der Polizei in Landau zur Anzeige gebracht. Am Fahnenmast entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Aufgrund der Zeugenmitteilung kann der Schadensverursacher ermittelt werden. (003977232)

Diebstahlsdelikte

Eichendorf, LKR Dingolfing-Landau – Mobiltelefon unterschlagen und beschädigt

Am Dienstag, den 30.05.2023, 13:45 Uhr, vergaß eine 46-jährige Eichendorferin ihr Mobiltelefon an der Kasse eines Verbrauchermarktes. Dies wurde durch zwei nachfolgenden Kunden im Alter von 16 und 20 Jahren beobachtet. Die Jugendlichen nahmen das Mobiltelefon an sich und entfernten sich aus dem Markt. Die Geschädigte bemerkte ihren Verlust noch auf dem Parkplatz des Einkaufsmarktes und begab sich zurück ins Geschäft. Hier wurde der Geschädigten mitgeteilt, dass das Mobiltelefon von den genannten Kunden an sich genommen worden ist. Durch eine Handyortung konnte das Mobiltelefon am Wohnort der Beschuldigten ausfindig gemacht werden. Auf Vorhalt wurde das Telefon, welches bereits von den Beschuldigten beschädigt wurde, an die Polizei ausgehändigt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. (003985235)

Simbach, LKR Dingolfing-Landau – Seitenscheiben bei Pkw eingeschlagen und Geldbörse entwendet

Am Dienstag, den 30.05.2023, wurden mehrere gleichgelagerte Diebstahlsdelikte bei der Polizeiinspektion Landau zur Anzeige gebracht. Durch einen oder mehrere unbekannte Täter wurden im Tatzeitraum von 29.05.2023, 22:00 Uhr – 30.05.2023,

06:00 Uhr, an zwei Fahrzeugen im nördlichen Ortsbereich von Simbach die Seitenscheiben eingeschlagen. Nachfolgend wurden die Fahrzeuge geöffnet und durchsucht. Vorhandene Wertgegenstände wurden entwendet. Ein weiteres Fahrzeug wurde auf bislang unbekannte Art und Weise geöffnet. An den beschädigten Fahrzeugen entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden. Die Polizeiinspektion Landau bittet um sachdienliche Hinweise. Wem sind Personen im fraglichen Zeitraum aufgefallen welche augenscheinlich Interesse für geparkte Fahrezuge zeigten? (003965233 – 003972237-003975234)

Eichendorf, LKR Dingolfing-Landau – In Sportheim eingebrochen.

Unbekannte Täter drangen in der Nacht von Montag auf Dienstag, den 30.05.2023, in ein Sportheim in der Landauer Straße ein. Durch das Vorgehen der Täter entstand am Sportheim ein Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Die Ermitlungen wurden durch Polizeiinspektion Landau aufgenommen. Spurensichernde Maßnahmen wurden durchgeführt.

In gleichem zeitlichen Zusammenhang drangen unbekannte Täter in das Eichendorfer Freibad ein. Nachfolgend wurden im Funktionsgebäude des Freibades ein Wandtresor aus der Verankerung gerissen und entwendet. Im Gebäude entstand ein enormer Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Landau. (003979230)

Sachbeschädigung

Eichendorf, LKR Dingolfing-Landau – Vandalismus an Kirche in Adldorf

Am Dienstag, den 30.05.2023, wurde eine Sachbeschädigung an der Schlosskirche in Adldorf zur Anzeige gebracht. Bislang unbekannte Täter rissen vorhandene Blitzableiter aus der Mauerhalterung und dellten die Dachrinnen ein. Es entstand hierdurch ein nicht unerheblicher Sachschaden im vierstelligen Bereich. Der Tatzeitraum konnte wie folgt eingegrenzt werden: 11.05.2023 – 27.05.2023. Die Polizeiinspektion Landau bittet um sachdienliche Hinweise. 003982-23/8

Sonstiges

Landau, LKR Dingolfing-Landau – Pkw aus der Isar geborgen

Am Freitag, den 26.05.2023, wurde unter Leitung des Wasserwirtschaftsamtes ein Pkw BMW 520i aus der Isar bei Harburg geborgen. Das Fahrzeug dürfte gemäß vorläufigen Feststellungen ca.. 35 Jahre in der Isar gelegen haben. Nach der Bergung wurde das Innenleben durch Beamte der PI Landau in Augenschein genommen. Es ergaben sich keinerlei Hinweise auf ein strafrechtlich relevantes Geschehen. Bislang gelang es nicht, trotz vorhandener bekannter Kennzeichen (DGF-HT 24), den vormaligen Halter des Fahrzeugs zu ermitteln.  Im Rahmen der Fahrzeugbergung konnte die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs ermittelt werden. Auffallend war, dass am Heck des Fahrzeugs als Typenbezeichnung 518 angebracht war. Tatsächlich handelt es sich um die Ausführung 520i.  Eine Kontaktaufnahme mit der Fa. BMW ist zeitnah erfolgt. Die Polizeiinspektion Landau bittet um sachdienliche Hinweise. Wer war im Zeitraum  von ca. 1986 – 1989 mit einem hellblauen Pkw BMW 520i mit dem amtlichen Kennzeichen DGF-HT 24 unterwegs? Beziehungsweise wem wurde dieser Pkw entwendet?

Polizeiinspektion Landau an der Isar – Pressebericht vom 31.05.2023

Symbolbild: © Bayerische Polizei

weitere Beiträge