Oberbürgermeister Putz begrüßt die Azubis der Stadtverwaltung Der Plenarsaal war fast so gut besetzt wie zu den Stadtratssitzungen, allerdings schaute Oberbürgermeister Alexander Putz in rund 40 jungen Gesichter von neuen Auszubildenden, die er kürzlich im Namen der Stadtverwaltung und des Stadtrates offiziell begrüßte. Dies sei, so Putz, einer seiner liebsten Termine, denn er freue sich, wenn sich junge Menschen für…
Mehr lesenKategorie: September
Beiträge aus September 2023
Agrarsprecherin Ruth Müller (SPD) besucht BDM-Betrieb
Zu einem agrarpolitischen Gespräch hatte der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) die landwirtschaftspolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion, Ruth Müller, MdL zu einer Zusammenkunft nach Bruckberg eingeladen. In allen Regierungsbezirken werden diese Bauernhof-Besuche von Seiten des BDM organisiert, um mit den Politikern vor Ort fachlich und praxisnah zu diskutieren. Bei hochsommerlichen Temperaturen fand dieses Treffen des BDM im Landkreis Landshut auf dem Betrieb…
Mehr lesenLobende Worte für ein Vorzeigeprojekt
Wasserstoffbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion Andras Rimkus, MdB war zu Gast in Pfeffenhausen In Pfeffenhausen entsteht ein Vorzeigeprojekt in Sachen „grünem Wasserstoff“. Davon überzeugte sich bei seinem Besuch auch der Wasserstoffbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion Andreas Rimkus, MdB, der auf Einladung der Landtagsabgeordneten Ruth Müller nach Pfeffenhausen gekommen war. Er war angetan, wie in der Heimatgemeinde von Müller mehrere Projekte rund um das geplante…
Mehr lesenMdL Ruth Müller und LVÖ treffen sich zum Austausch
Gentechnik Deregulierung bedroht Ökolandbau Landshut, 20.9.2023. VertreterInnen der Landesvereinigung für ökologischen Landbau in Bayern trafen sich mit Ruth Müller, SPD-Landtagsabgeordnete, in deren Stimmkreis Landshut zum agrarpolitischen Austausch. Ein zentraler Baustein des ökologischen Landbaus ist das in der EU-Öko-Verordnung festgelegte Verbot, gentechnisch veränderte Organismen einzusetzen. Darauf können sich Verbraucherinnen und Verbraucher verlassen. Doch die EU-Kommission will das Gentechnikrecht diesen Herbst aufweichen.…
Mehr lesenVerkaufsoffener Markt-Sonntag am 1. OktoberKirchweih- plus Antik- und Trödelmarkt im Gewerbegebiet Nord-West
Die Stadt Landshut veranstaltet am 1. Oktober einen großen Markttag im Industriegebiet und Gewerbegebiet Münchnerau. Auf dem Parkplatz des Möbelhauses XXXLutz-Emslander gibt es einen Kirchweih-Markt mit buntem Kinderprogramm, beim Landshut Park einen Antik- und Edeltrödelmarkt mit Spielbereich. Gleichzeitig findet ein verkaufsoffener Sonntag statt. Die Märkte sind ab 12 Uhr geöffnet, die teilnehmenden Geschäfte von 13 bis 18 Uhr. Den Herbst…
Mehr lesenAltersruhesitz mit spektakulärer Aussicht
Richtfest für den Erweiterungsbau des Magdalenenheims gefeiert 21 Zimmer mit eindrucksvoller Aussicht auf die Isar – das Richtfest des Erweiterungsbaus des Magdalenenheims hat einen wichtigen Punkt auf dem Weg zur Fertigstellung markiert. Dieser war aufgrund der anstehenden Modernisierung des Heilig-Geistspitals notwendig geworden. In einer immer älter werdenden Gesellschaft steigt auch der Bedarf an Heim- und Pflegeplätzen, sagte Oberbürgermeister Alexander Putz…
Mehr lesenJugendhilfeausschuss tagt am Mittwoch
Am kommenden Mittwoch, 27. September, um 16 Uhr, findet im Neuen Plenarsaal des Rathauses die Sitzung des Jugendhilfeausschusses statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Sitzung von der Besuchergalerie aus mitverfolgen. Öffentlich behandelt werden unter anderem die Vorstellung des Projekts „Elterntalk“ sowie der Zwischenbericht zur Kinderfreundlichen Kommune. Die Tagesordnung samt Sitzungsunterlagen der öffentlichen Punkte sowie weitere Sitzungstermine können auch auf dem…
Mehr lesenStaatskanzlei und Landtag besichtigt
Besuchergruppe bei Landtagsabgeordnetem Radlmeier Region Landshut/München. 50 Bürgerinnen und Bürger aus der Region Landshut besuchten auf Einladung des Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) die bayerische Landeshauptstadt. In München stand eine Besichtigung der Bayerischen Staatskanzlei und des Bayerischen Landtags auf dem Programm. Bei einer Führung durch und einem Film über den Landtag erfuhren die Gäste Wissenswertes über das Maximilianeum, die Arbeit des…
Mehr lesenBetrug bei angeblichem „Bitcoin“ Kauf.
Auf einer Handelsseite für Bitcoin im Internet hatte der 44-jährige Geschädigte mit einer unbekannten Person Kontakt aufgenommen, um sog. Bitcoin zu kaufen. Der Geschädigte vereinbarte bei diesem Geschäft 0,16 Bitcoin für etwa 4600 EUR unter dem Versprechen des Betrügers, dass Geld angeblich doppelt zurückzubekommen, zu kaufen. Den doppelten Betrag vor Augen setzte jegliche Vorsicht aus und der Geschädigte überwies das…
Mehr lesenScheibe eines Klassenzimmers beschädigt
LANDSHUT. In der Zeit von Dienstag den 19.09.2023, 16.00 Uhr, auf Mittwoch den 20.09.2023, 08.45 Uhr, beschädigte ein bislang Unbekannter Täter die Scheibe eines Klassenzimmer der Grundschule in der Weilerstraße 19. Das Fenster befindet sich im Innenhof und ist nur über das Dach zugänglich. Der entstandene Schaden wird auf einen dreistelligen Eurobetrag geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter…
Mehr lesen