Freie Fahrt auf der B 15neu: Bereits seit Samstagabend – und damit knapp eine Woche eher als ursprünglich vorgesehen – sind die Arbeiten an der Fahrbahn nördlich der Anschlussstelle Schierling Nord abgeschlossen. Seit Anfang März hatte das Staatliche Bauamt Landshut den rund 4,1 Kilometer langen Abschnitt inklusive der Rampen saniert. Insgesamt investierte der Bund als Baulastträger der Straße rund 3,6…
Mehr lesenKategorie: Juni
Juni
Mallersdorfer Ordensschwestern lindern Not in Südafrika
Patenschaftsprojekt des Bezirkskrankenhauses Landshut sammelte 40.000 Euro für Notleidende in Nkandla Landshut. Seit 2006 unterstützt die Patenschaft „Hilfe macht Mut“ des Bezirkskrankenhauses Landshut das Hilfsprojekt der Mallersdorfer Franziskanerinnen im südafrikanischen Nkandla. Schirmherr Altbezirkstagspräsident Manfred Hölzlein übergab zusammen mit Gattin Ilse im Foyer des Bezirkskrankenhauses nun einen Scheck in Höhe von 40.000 Euro an die Schwestern Romana und Catherine vom Mallersdorfer…
Mehr lesenBayernpartei hält Wahlkampfparteitag ab
Aufbruchsstimmung war der prägende Eindruck, den der Wahlkampfparteitag der Bayernpartei bei den Teilnehmern hinterlassen hat. Am gestrigen Sonntag versammelte sich die Partei im niederbayerischen Plattling, um die heiße Phase des Wahlkamps zur im Oktober anstehenden Landtagswahl einzuläuten. Der vollbesetzte Saal im „Hotel zur Isar“ bildete eine passende Kulisse. Die Eröffnungsrede des Generalsekretärs Hubert Dorn war gleichermaßen kämpferisch und optimistisch, dieser…
Mehr lesenSchotten erkunden Bayern und Landshut
Schülergruppe aus der Partnerstadt Elgin besucht Rathaus Stadtrat Ludwig Zellner begrüßte vergangene Woche eine Gruppe von Austauschschülern aus der Partnerstadt Elgin im Rathaus. Sprache und Kultur der europäischen Nachbarn kennenzulernen, ist eines der wichtigsten Ziele der Städtepartnerschaften. Um die Neugier auf andere Kulturen und Länder auch bei der nachfolgenden Generation zu wecken, unterhalten die Landshuter Schulen zum Teil schon sehr…
Mehr lesenRegeln für ungehinderten Badespaß
Wissenswertes zur Badesaison in der Gretlmühle Mit dem schönen Wetter Ende Mai hat wieder die Badesaison im Naherholungsgebiet Gretlmühle begonnen. Der naturbelassene See mit Spiel- und Liegewiese lockte an den warmen Tagen bereits viele Badegäste an. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit herrscht auf dem Gelände derzeit ein Grillverbot. Was es bei einem Besuch zudem zu beachten gilt. Das Gelände steht für…
Mehr lesenBürgerversammlung für den Stadtteil Achdorf
Oberbürgermeister Alexander Putz lädt die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Achdorf am Mittwoch, 21. Juni, ab 18 Uhr zu einer Bürgerversammlung in der Grundschule Karl-Heiß ein. Die Tagesordnung ist voraussichtlich bereits ab Dienstag, 20. Juni, unter www.landshut.de/buergerversammlung zu finden. © Foto: LangNet EDV
Mehr lesenÜberwachung des Durchfahrtverbotes aufgrund Baustelle
MENGKOFEN, LKR. DINGOLFING-LANDAU. Gemeinsam mit Kräften der Bereitschaftspolizei wurde in der letzten Woche durch die Polizeiinspektion Dingolfing im Bereich der Baustelle auf der Hauptstraße und den Umfahrungen sowie Umleitungen Verkehrskontrollen durchgeführt. Bei den Kontrollen wurde ein besonderes Augenmerk auf Verstößen gegen die Beschilderung „Durchfahrt verboten“ und „Anlieger frei“ gelegt. Das Bußgeld, mit welchen ein solcher Verstoß nach der Straßenverkehrsordnung geahndet…
Mehr lesenKörperverletzung
Wallersdorf, LKR Dingolfing-Landau – Mietstreitigkeit Am Sonntag, den 18.06.2023, wurde die Polizeiinspektion Landau zu einer Streitigkeit nach Wallersdorf gerufen. Die Beamten konnten vor Ort feststellen, dass es in den frühen Abendstunden zwischen einem 53-jährigen Unternehmer aus Plattling und einer 35-jährigen Produktionshelferin aus Wallersdorf zu einer verbalen Streitigkeit gekommen war. Im weiteren Verlauf, wurde die 35-jährige Produktionshelferin durch den Unternehmer geschubst…
Mehr lesenGeschwindigkeitsmessung
MOOS (Landkreis Deggendorf). Am 18.06.2023, in der Zeit von 10:30 Uhr – 16:00 Uhr, wurde durch die Verkehrspolizei Deggendorf auf der Bundesstraße 8, im Bereich Langenisarhofen, eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Hierbei wurden 23 Fahrzeugführer beanstandet. Der „Tagesschnellste“ war innerorts mit 85 km/h gemessen worden und darf sich nun auf ein Fahrverbot einstellen. Ohne Fahrerlaubnis und nicht fahrtüchtig Pkw geführt OSTERHOFEN (Landkreis…
Mehr lesenFahrt unter Drogeneinfluss
PFEFFENHAUSEN / LKR. LANDSHUT: Am 18.06.2023 gegen 21:50 Uhr wurde ein 20-jähriger Fahrzeugführer aus dem Landkreis Landshut in der Bahnhofstraße in Pfeffenhausen mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung des Mannes stellten die Beamten drogentypische Ausfallerscheinungen fest, sodass die Weiterfahrt unterbunden wurde und sich der Mann einer Blutentnahme in einem nahegelegenen Krankenhaus unterziehen musste. 003314230 Zahlreiche Fahrzeuge beschädigt…
Mehr lesen