Am vergangenen Samstag wurde in Erding gegen das geplante Gebäudeenergiegesetz der Bundesregierung demonstriert. Sowohl der bayerische Ministerpräsident Markus Söder als auch sein Vize Hubert Aiwanger sahen darin eine Möglichkeit für einen populistischen Rundumaschlag. Die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger zeigt sich schockiert über die Auftritte und die getroffenen Aussagen: „Wir kennen das schon von Donald Trump: den Versuch mit Andeutungen an die…
Mehr lesenKategorie: Juni
Juni
evoBOT auf erster Testfahrt am Flughafen München
Autonome Fahrzeuge und Roboter werden die Zukunft der Luftfracht in Zeiten des Fachkräftemangels maßgeblich prägen. Einen Vorgeschmack darauf gab nun der am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML entwickelte »evoBOT«: Der stets im Gleichgewicht bleibende Roboter auf zwei Rädern mit Greifarmen meisterte einen ersten Praxistest im Frachtterminal und auf dem Vorfeld des Flughafens München. Die Luftfracht vollzieht momentan einen tiefgreifenden…
Mehr lesen40 Jahre Zollamt Suben Dienststelle auf österreichischem Staatsgebiet besteht seit 1983
1983 – 2023: Das Zollamt Suben wurde 1983 aufgebaut als deutsch-österreichisches Grenz- und Gemeinschaftszollamt und begeht in diesem Jahr sein 40jähriges Jubiläum. Die Dienststelle, die dem Hauptzollamt Landshut angehört, hat eine deutsche Postfachadresse und ist unter deutscher Telefonnummer erreichbar. Dies ist darum erwähnenswert, weil sich Dienstgebäude und Amtsplatz auf österreichischem Hoheitsgebiet befinden. Das Zollamt liegt verkehrsgünstig an der BAB 3,…
Mehr lesenPolizei Straubing bittet um Zeugenhinweise – Unfallflucht
STRAUBING. Geparktes Auto angefahren Am 12.06.2023 zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr beschädigte ein bislang unbekanntes Fahrzeug in der Steinhauffstraße einen geparkten weißen Fiat Tipo. Am Fiat entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um seine gesetzlichen Pflichten zu kümmern. Die Polizei Straubing führt die Ermittlungen und bittet um…
Mehr lesenUnfall zwischen Pkw und Fahrrad
DINGOLFING, LKR. DINGOLFING-LANDAU. Am 12.06.2023 um 21:45 Uhr kam es in der Römerstraße zu einem Unfall. Eine 22-jährige Pkw-Fahrerin bog aus der Zufahrt eines Fitnessstudios nach rechts auf die Römerstraße ein. Dabei übersah sie einen von rechts kommenden 33-jährigen Fahrradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. Der Radfahrer wurde dabei leicht verletzt. Es entstand Sachschaden am Pkw. Die Polizei…
Mehr lesen26-jähriger kommt von der Fahrbahn ab
LANDSHUT. Am Montag den 12.06.2023 ereignete sich um 20.30 Uhr in der Maximilianstraße ein Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger fuhr mit seinem Pkw Mercedes in der Maximilianstraße ortsauswärts. Auf Höhe Hausnummer 20 kam er dann, wegen nicht angepasster Geschwindigkeit, alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen einen Baum. Der Fahrer wurde durch den Unfall schwerer verletzt und musste…
Mehr lesenVerkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten
STEPHANSPOSCHING. Am Montag gegen 12.30 Uhr wollte eine 65-jährige Frau mit ihrem Pkw die Bundesstraße B 8 von Makofen kommend in Richtung Loh überqueren. Hierbei übersah sie auf der B 8 einen in Fahrtrichtung Plattling fahrenden Pkw eines 36-jährigen Mannes. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die Unfallverursacherin blieb unverletzt. Der 36-jährige und sein 8-jähriger Mitfahrer wurden…
Mehr lesenVerkehrsdelikte
Wallersdorf, LKR Dingolfing-Landau – Alkoholisiert mit Pkw von der Fahrbahn abgekommen Am Montag, den 12.06.2023, wurde eine Polizeistreife gegen 00:45 Uhr, auf einen verunfallten Pkw aufmerksam. Der Fahrzeugführer, ein 26-jähriger Mann aus dem Gemeindebereich Wallersdorf, kam in einer Linkskurve im Haidlfingermoos von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Leitplanke. Bei der durchgeführten Kontrolle musste beim Fahrzeugführer eine Alkoholisierung festgestellt…
Mehr lesenBezahlbares Wohnen in Bayern – eine soziale Frage
Ausstellungseröffnung mit Diskussionsrunde im Gewerkschaftshaus am 15. Juni 2023 Das Leben und Wohnen in Bayern, insbesondere auch in Landshut, werden immer teurer. Die hohen Zinsen und Baukosten, die erheblichen Energiekosten und die steigende Inflation verschärfen die Lage am Wohnungsmarkt. Die Mietbelastung steigt 2023 fast überall in Bayern. Dies trifft nicht alle Menschen gleichermaßen. Besonders betroffen sind die niedrigen Einkommensgruppen wie…
Mehr lesenWachstum ist das Problem, nicht die Lösung
Am Dienstag, den 20. Juni lädt der ÖDP Kreisverband um 19:30 Uhr zu dem Vortrag „Wachstum ist das Problem, nicht die Lösung“ in die Tafernwirtschaft Schönbrunn ein (Schönbrunn 1). Der Bildungsreferent und Landesbeauftragte der bayerischen ÖDP, Bernhard Suttner aus Windberg (Landkreis Straubing-Bogen), vertritt die These, dass weiteres wirtschaftliches Wachstum auch in seiner jetzt propagierten „grünen“ Ausrichtung nicht nur unnötig, sondern…
Mehr lesen