Geschwindigkeitsmessung

Polizei Geschwindigkeitsmessung

Pilsting/LKR. DINGOLFING-LANDAU – Schnellster mit 147 km/h unterwegs Am 15.05.2023 von 21:21 Uhr – 01:00 Uhr führte die Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf auf der B20 im Bereich Gosselding eine Geschwindigkeitsmessung durch. Hierbei mussten insgesamt 25 Fahrzeugführer beanstandet werden, es wurden 11 Verwarnungen sowie 14 Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeigen erstellt. Der Spitzenreiter war bei erlaubten 100 km/h mit 147 km/h unterwegs. Diesen Fahrer erwartet nun zum Bußgeld…

Mehr lesen

Schwerpunktkontrollen Tuning

Schwiegertochter erspart 55-Jähriger Gang ins Gefängnis

Wörth a.d. Isar, LKR. LANDSHUT. Im Umfeld einer Veranstaltung führte die Polizeiinspektion Landshut mit Unterstützung von Fachkräften der APS Wörth a.d. Isar am Samstag den 13.05.2023 ganztägig umfangreiche Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen im Bezug auf getunte Fahrzeuge durch. Bei den Kontrollen wurden bei 21 Fahrzeugen derartigen Veränderungen vorgenommen, dass die Betriebserlaubnis erloschen war. Neun Pkw durften nur unter Auflagen die Weiterfahrt…

Mehr lesen

Schockanrufe

Telefon Betrüger Anruf Frau

DEGGENDORF. 12 Schockanrufe – Anrufer fallen nicht drauf rein. Am Montag, 15.05.2023, nachmittags, meldeten sich bei der Polizei 12 Bürger, die Schockanrufe erhalten hatten. Dabei wurden mit bekannten Maschen versucht, Angst bei den Angerufenen zu erzeugen; so soll in der Nähe der Wohnanschrift eingebrochen worden sein und die Einbrecher auch die Wohnung des Angerufenen ausspähen könnten; auch gaben sich die…

Mehr lesen

Auto beschädigt

DINGOLFING, LKR. DINGOLFING-LANDAU. Am 15.05.2023 zwischen 04:35 Uhr und 13:30 Uhr wurde in der Tiefgarage in der Landshuter Straße ein Auto zerkratzt. Der beschädigte braune Nissan mit Freisinger Kennzeichen stand auf dem Besucherparkplatz im Parkhaus eines lokalen Automobilherstellers. Der bisher unbekannte Täter zerkratzte die linke Fahrzeugseite. Ein Unfall kann nach ersten Ermittlungen ausgeschlossen werden. 004134232 Hinweise zu Tat oder Täter…

Mehr lesen

Geschwindigkeitsmessung

Polizei Geschwindigkeitsmessung

MOOS. Am Montag, im Zeitraum von 07.00 Uhr bis 12.30 Uhr, führte die Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf eine Geschwindigkeitsmessung im Bereich der Bundesstraße 8, Höhe Moos, durch. Dabei wurden insgesamt 1113 Fahrzeuge gemessen. Fünf Fahrzeugführer wurden beanstandet, davon zwei im Anzeigenbereich. Bei erlaubten 70 km/h Höchstgeschwindigkeit war der schnellste Fahrzeugführer mit 94 Stundenkilometern unterwegs. Unter Drogeneinfluss unterwegs AHOLMING. Am Montag, gegen 20.20…

Mehr lesen

Pedelec gestohlen

Polizei Warnlicht

LANDSHUT. Ein Pedelec im Wert von über 3000,- Euro hat ein bislang unbekannter Täter aus der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Marienburger Straße entwendet. Das Fahrrad der Marke Cube, Reaction Hybrid race, in grau/rot war mit einem Schloss gesichert. Hinweise auf den Täter bitte an die Polizei unter 0871/9252-0. Unfallflucht in der Äußeren Parkstraße ALTDORF, LKR. LANDSHUT. Einen Schaden im…

Mehr lesen

Zwei Haftbefehle und eine besondere „Gewahrsamnahme“

Zwei Haftbefehle und eine besondere "Gewahrsamnahme"

Am vergangenen Wochenende (12. bis 14. Mai) hat die Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) zwei Haftbefehle vollstreckt und dabei rund 3.300 Euro Justizschulden eingetrieben. Am Samstagvormittag hielt die Beamten zudem eine tierische „Gewahrsamnahme“ am Bahnhof Lindau-Insel auf Trab. Lindauer Bundespolizisten kontrollierten am Sonntagmorgen (14. Mai) am Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) die Insassen eines Fernbusses aus Turin. Bei der Überprüfung…

Mehr lesen

Neue leistungsstarke THW-Fahrzeuge für Hochwassereinsätze

Neue leistungsstarke THW-Fahrzeuge für Hochwassereinsätze

Bonn/Elze. Fünf LKW mit Ladekran und Seilwinde verstärken nun den Fuhrpark des Technischen Hilfswerks (THW). Bei der Ausstattung der besonders leistungsfähigen Einsatzfahrzeuge hat das THW die Erfahrungen aus den jüngsten Großeinsätzen einfließen lassen. „Mit den neuen geländegängigen Fahrzeugen sind die ehrenamtlichen THW-Einsatzkräfte der Fachgruppe Wassergefahren noch besser in der Lage, Menschen aus überfluteten Bereichen zu retten und Boote ins Wasser…

Mehr lesen

Schadstoffhaltige Verfüllungen im Stadtgebiet Landshut

Schadstoffhaltige Verfüllungen im Stadtgebiet Landshut

Von der Kriminalpolizei wurde der Stadt Landshut vor einigen Wochen mitgeteilt, dass sich im Rahmen der Ermittlungen gegen die Firma Karl Bau auch Verdachtsmomente hinsichtlich einer anderen Erdbaufirma aus der Region ergeben haben. Wie viele Grundstücke von schadstoffhaltigen Verfüllungen betroffen sein könnten, ist derzeit noch nicht klar; die Stadtverwaltung steht diesbezüglich fortlaufend in Kontakt mit der Staatsanwaltschaft Passau. Inzwischen wurden…

Mehr lesen

Schüler der Mittelschule Schönbrunn gestalten Konzert

Schüler der Mittelschule Schönbrunn gestalten Konzert

Im Rahmen des Pilotprojekts „MIMU“ (Mittelschule und Musikschule) lädt die Städtische Musikschule am Freitag, 19. Mai, ab 18 Uhr zu einem Konzert im großen Konzertsaal in der Niedermayerstraße 59. In sechswöchigen Workshops hatten Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse der Mittelschule Schönbrunn die Gelegenheit, Violine und Schlagzeug kennenzulernen und gemeinsam Musik zu machen. Was sie in den Kursen…

Mehr lesen
1 16 17 18 19 20 34