Verhütete Trunkenheitsfahrt

bayerische Polizei - Flucht, Kontrolle

Deggendorf, Mann will erheblich alkoholisiert mit Fahrrad fahren Ein 31-jähriger Mann wurde am Freitag den 12.05.2023 gegen 20:15 Uhr von Beamten der Polizeiinspektion Deggendorf am Bahnhof in Deggendorf kontrolliert. Während der Kontrolle bemerkten die Beamten bei dem Mann deutlichen Alkoholgeruch. Ein freiwilliger Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht der Beamten. Nachdem der Mann offensichtlich mit seinem Fahrrad nach Hause fahren wollte, verhinderten…

Mehr lesen

PKW Brand an der Ottostraße

PKW Brand an der Ottostraße

Am 11.05.2023 wurde der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut ein brennender PKW auf einem Parkplatz an der Ottostraße mitgeteilt. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug bereits lichterloh in Flammen. Die Einsatzkräfte gingen mit Atemschutz und Wasser gegen die Flammen vor und konnten diese schließlich löschen. Die Wasserversorgung wurde über den Fahrzeugtank, sowie einen nahegelegenen Hydranten sichergestellt. Brandursache und Sachschaden…

Mehr lesen

Warnmeldung – Trickbetrüger am Telefon

Telefon Betrüger Anruf Frau

LANDSHUT. Aktuell versuchen im Stadtgebiet unbekannte Trickbetrüger über das Telefon ältere Personen um ihr Erspartes zu bringen. Bei der Polizei Landshut sind gerade mehrere Anzeigen eingegangen, dass eine Frau mit weinerlicher Stimme eine Notlage vortäuscht und so versucht an das Geld der Angerufenen zu kommen. Bislang erkannten die Senioren den Trick und es kam bis dato zu keiner Geldübergabe. Aus…

Mehr lesen

Licht und Zuversicht in den dunkelsten Stunden

Licht und Zuversicht in den dunkelsten Stunden

Kursteilnehmer bedanken sich bei lebensmut Landshut „In wirklich der dunkelsten Stunde gab Lebensmut mir Licht, Zuversicht, Hoffnung und vor allem Mut“, schreibt eine Teilnehmerin der Kurse von lebensmut Landshut e.V. „Eineinhalb Stunden Fantasiereise ist so erholsam und entspannend wie eine Woche Wellnessurlaub“, schreibt eine andere Teilnehmerin, die an Brustkrebs erkrankt ist. 20 Menschen, denen die Angebote von Lebensmut durch ihre…

Mehr lesen

Dank und Anerkennung für die Pflege

Dank und Anerkennung für die Pflege

Fruchtige Überraschung am internationalen Tag der Pflege Ein guter Tag, um Danke zu sagen: Zum heutigen internationalen Tag der Pflege wurden die Pflegekräfte des Klinikum Landshut mit frischem Obst und Süßigkeiten verwöhnt. Jedes Jahr am 12. Mai wird der internationale Tag der Pflege begangen – um die Arbeit der Pflegenden zu würdigen und ihre bedeutende Rolle im Gesundheitssystem zu betonen.…

Mehr lesen

Sicherheitsgespräch zwischen Polizei und dem Landkreis Landshut

Sicherheitsgespräch zwischen Polizei und dem Landkreis Landshut

LANDSHUT. Am Donnerstag, 11.05.2023, überreichte Polizeipräsident Manfred Jahn im Rahmen des jährlichen Sicherheitsgesprächs den Sicherheitsbericht 2022 des Polizeipräsidiums Niederbayern für den Landkreis Landshut an Landrat Peter Dreier. Anmerkung: Aus Gründen einer aussagekräftigeren Darstellung werden die nachfolgenden Fallzahlen der jeweiligen Deliktsarten jeweils ohne ausländerrechtliche Verstöße (illegaler Grenzübertritt bzw. Aufenthalt sowie Urkundendelikte) aufgeführt. Gesamtkriminalität, Häufigkeitszahl und Aufklärungsquote Anlässlich des diesjährigen Sicherheitsgespräches haben…

Mehr lesen

„Fernweh“ am Münchner Flughafen:

„Fernweh“ am Münchner Flughafen:

Airport präsentiert neue Ausstellung mit spektakulären Fotos Die neue „Open-Air“ Foto-Ausstellung am Gehweg zwischen S-Bahn-Haltestelle „Besucherpark“ und dem Besucherpark dürfte bei vielen Gästen Sehnsucht nach der Ferne wecken: „Fernweh“ lautet auch der Titel der Ausstellung mit 20 großformatigen Fotografien des renommierten Luftfahrt-Journalisten Dietmar Plath (Foto). Rund 10.000 Stunden hat der viel- und weitgereiste Norddeutsche Dietmar Plath in der Luft zugebracht.…

Mehr lesen

Dem Klimawandel wirksam begegnen

Dem Klimawandel wirksam begegnen

Umweltstation spielt anhand einer Klimasimulation verschiedene Szenarien durch Die Umweltstation lädt am Donnerstag, 25. Mai, um 18 Uhr in die Alte Kaserne zu einer geführten, interaktiven Klimasimulation. Sie ermöglicht, verschiedene Klimaszenarien durchzuspielen und die Auswirkungen auf den Klimawandel darzustellen. In der Natur vollzieht sich alles nach Naturgesetzmäßigkeiten. Diese Gesetzmäßigkeiten reagieren immer extremer, beispielsweise mit starker Trockenheit, Waldbränden, oder Starkregenereignissen. Studien…

Mehr lesen

Soll die Untere Neustadt zur Fußgängerzone werden?

Soll die Untere Neustadt zur Fußgängerzone werden?

Bürgerentscheid findet am Sonntag von 8 bis 18 Uhr statt Ergebnisse werden nach Schließung der Wahllokale im Neuen Plenarsaal präsentiert – Stadt informiert am Sonntagabend auch online über aktuellen Stand der Auszählung „Sind Sie dafür, dass die Neustadt zwischen Regierungsstraße/Rosengasse und Bischof-Sailer-Platz zur Fußgängerzone wird?“: Am Sonntag, 14. Mai, wird diese Frage per Bürgerentscheid beantwortet. Exakt 55.109 Landshuterinnen und Landshuter…

Mehr lesen

Öffentliche WCs größtenteils wieder geöffnet

Vier Öffentliche WCs wegen Brandstiftung gesperrt

Wegen Brandstiftung mussten einige öffentliche Toiletten im Stadtgebiet vorübergehend geschlossen werden: die Herren-Toilette am Ländtorplatz, die komplette WC-Anlage in der Friedhofstraße sowie die Herren-WCs auf der Mühleninsel und an der Rückseite des Rathauses I in der Fleischbankgasse. Inzwischen sind fast alle von den Bränden betroffenen Anlagen wieder nutzbar. Die Herren-Toilette am Ländtor wird ab Samstag wieder frei gegeben. Für die…

Mehr lesen
1 19 20 21 22 23 34