Unfall auf der A 92 verursacht Behinderungen

bayerische Polizei - Flucht, Kontrolle

Essenbach, Landkreis Landshut: Ein 55-jähriger Rumäne aus dem Kreis Kelheim war am Donnerstag den 24.01.2024 gegen 06.43 Uhr mit seinem Lkw-Gespann auf der A 92 in Richtung München unterwegs. Kurz vor der Anschlussstelle Essenbach stand ein Pannen-Lkw auf dem Seitenstreifen. Um in ausreichendem Abstand an diesem vorbei zu fahren, wechselte er auf die linke Spur und übersah dabei einen neben…

Mehr lesen

Zeugenaufruf nach tödlichem Verkehrsunfall auf dem A92 – 2. Nachtragsmeldung

bayerische Polizei - Flucht, Kontrolle

BRUCKBERG, LKR. LANDSHUT. Wie bereits mitgeteilt, kam es vergangene Woche, am Mittwoch den 15.01.2025, gegen 05.50 Uhr auf der Isarbrücke der A92 in Fahrtrichtung Deggendorf zu einem schweren Verkehrsunfall.  Bezugsmeldung: Die Bayerische Polizei – Niederbayern: Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 92 – Nachtragsmeldung Ein Lkw war ins Schleudern geraten und quer über die Fahrbahn zum Stehen gekommen. Ein nachfolgender Pkw-Fahrer konnte…

Mehr lesen

Leuchtturmprojekte am BKH Landshut

Leuchtturmprojekte am BKH Landshut

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich zum Jahresgespräch bei Ärztlichem Direktor Prof. Dr. Hermann Spießl Landshut. Über 10 000 Menschen haben im Jahr 2023 laut statischem Bundesamt in Deutschland ihr Leben durch einen Suizid beendet. Das entspricht mehr als 27 Menschen pro Tag. Die Suizidprävention ist deshalb eine der wichtigsten Aufgaben der Psychiatrie. Besonders vulnerabel sind Menschen, die nach einem stationären Aufenthalt…

Mehr lesen

640 EURO BEI BENEFIZKONZERT FÜR DIE BERBERHILFE ERSPIELT

640 EURO BEI BENEFIZKONZERT FÜR DIE BERBERHILFE ERSPIELT

Sechs junge Talente begeisterten Mitte Januar im Konzertsaal der Städtischen Musikschule mit beeindruckenden Leistungen an Klavier, Violine und Violoncello. Klavierlehrerin Tanja Wagner und Edgar Schmidt, Mitarbeiter der Berberhilfe, begrüßten das Publikum und gaben einen Einblick in die Arbeit der Organisation, die obdach- und wohnungslose Menschen in Landshut unterstützt. Bereits zum dritten Mal spendete die Musikschule heuer an die Berberhilfe. Nach…

Mehr lesen

Neues Pilotprojekt: „virtuelles Sozialamt“

Neues Pilotprojekt: „virtuelles Sozialamt“

Beratung kann ab sofort auch digital in Anspruch genommen werden Die Digitalisierung im Rathaus schreitet weiter voran: Ab sofort steht zur Kontaktaufnahme mit dem Sozialamt für eine etwa sechswöchige Testphase das „virtuelle Amt“ zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger können über das neue Angebot unkompliziert digitale Sprechstunden mit einzelnen Fachbereichen des Sozialamtes wahrnehmen. Kontakt aufnehmen, Behördengänge erledigen oder grundsätzliche Anliegen klären…

Mehr lesen

Preisträger von Jugend musiziert geben Konzert

Preisträger von Jugend musiziert geben Konzert

Am Sonntag findet ab 16 Uhr im Konzertsaal der Städtischen Musikschule das Preisträgerkonzert des 62. Regionalwettbewerbs Jugend musiziert statt. Bei freiem Eintritt zeigen die Preisträgerinnen und Preisträger, die von 2. bis 9. April auch beim Landeswettbewerb in Augsburg teilnehmen, ihr Können. In Vertretung von Oberbürgermeister und Schirmherr Alexander Putz überreicht Stadtrat Ludwig Zellner die Urkunden. Im Rahmen des Wettbewerbs gab…

Mehr lesen

Kinder und Jugendpsychiatrie fit für die Zukunft machen

Kinder und Jugendpsychiatrie fit für die Zukunft machen

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich zum Jahresgespräch bei Chefärztin Dr. Tanja Hochegger Landshut. Gerade in einer psychiatrischen Einrichtung sind Rückzugsräume für die Patienten enorm wichtig. Aus diesem Grund war es der Chefärztin der Kinder- und Jungendpsychiatrie (KJP) am Bezirkskrankenhaus (BKH) Landshut, Dr. Tanja Hochegger, im vergangenen Jahr ein großes Anliegen, eben diese deeskalativen Rückzugsräume altersgerecht zu modernisieren. Darüber und viele weitere…

Mehr lesen

Bürgerversammlung am Dienstag

Bürgerversammlung am Dienstag

Oberbürgermeister Alexander Putz lädt die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Achdorf am Dienstag, 28. Januar, ab 18 Uhr zu einer Bürgerversammlung in die Grundschule Karl Heiß ein. Die Tagesordnung ist voraussichtlich am Veranstaltungstag ab dem Vormittag unter www.landshut.de/buergerversammlung zu finden. Um eine angemessene Vorbereitung zu gewährleisten, können noch bis Freitag, 24. Januar, Wünsche und Anregungen zur Diskussion schriftlich im Hauptamt…

Mehr lesen

Veranstaltungsreihe „80 Jahre Frieden“ beginnt

Veranstaltungsreihe „80 Jahre Frieden“ beginnt

Impuls für demokratisches Miteinander: Erster Programmteil im Januar und Februar Die Stadt Landshut lädt mit der neuen Veranstaltungsreihe „80 Jahre Frieden – Perspektiven auf das Jahr 1945 in Landshut“ dazu ein, acht Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs innezuhalten, zu erinnern und den Blick auf Gegenwart und Zukunft zu richten. Unter Schirmherrschaft von Staatsminister Joachim Herrmann widmet sich die…

Mehr lesen

Völlig betrunkener LKW Fahrer sitzt in fremden Auto und findet seinen LKW nicht mehr

Polizei Blaulicht Unfall Flucht

STRAUBING: In fremden Auto eingeschlafen Ein Betreiber einer SB Autowaschanlage rief Beamte der Polizeiinspektion Straubing, da ein ihm fremder Mann in sein Auto stieg und dort einschlief. Die Polizisten konnten einen 44-Jährigen Ukrainer schlafend in einem Auto feststellen. Nachdem der Herr aufgeweckt werden konnte, konnten die Beamten eine starke Alkoholisierung feststellen. Im Gespräch stellte sich heraus, dass es sich bei…

Mehr lesen
1 2 3 4 5