Bündnis Ukraine Hilfe: Beeindruckendes Ehrenamtliches Engagement in Landshut

Bündnis Ukraine Hilfe: Beeindruckendes Ehrenamtliches Engagement in Landshut

Bezirkstagspräsident tauscht sich ukrainischen Abgeordneten aus Landshut. Am vergangenen Dienstag, den 28. März besuchte der Abgeordnete des ukrainischen Parlaments Andrii Strikharskyi das Bündnis Ukraine Hilfe in Landshut. Zusammen mit einem Vertreter des ukrainischen Konsulats München machte er sich ein Bild von der Arbeit vor Ort und sprach mit Vertretern des Bündnisses und unter anderem mit Schutzsuchenden. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich…

Mehr lesen

Planung für Ortsumfahrung Straßkirchen wird angepasst

Arbeiten am Kanal: Sperrung ab Alten Viehmarkt ab Montag

Verkehrsanbindung für geplanten Batteriemontage-Standort in Niederbayern nimmt Gestalt an Die Planung der Ortsumfahrung von Straßkirchen wird wegen der Ansiedlung eines Montagewerks für Hochvoltabatterien der BMW Group angepasst. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter hat sich dazu nun mit Vertretern der BMW Group, der Regierung von Niederbayern und des Staatlichen Bauamtes Passau ausgetauscht. „Die Vorplanung war schon in der Schlusskurve. Nun gilt es,…

Mehr lesen

Stille Tage und Co.: Wissenswertes rund um die Osterfeiertage

Stille Tage und Co.: Wissenswertes rund um die Osterfeiertage

Stille Tage ab Gründonnerstag: Das ist zu beachten Besondere Regeln gelten für alle Betreiber von Gaststätten, Restaurants, Bistros, Diskotheken, Pubs, Bars und sonstigen Gewerben mit öffentlichen Veranstaltungen von Gründonnerstag bis Karsamstag. Bei ihnen handelt es sich laut Gesetz um so genannte „stille Tage“, die besonders geschützt sind. Tanz- und Unterhaltungsmusik sind daher am Gründonnerstag, 6. April, von 2 bis 24…

Mehr lesen

Integration, Inklusion und Inspiration durch Musik

Integration, Inklusion und Inspiration durch Musik

Neues Projekt „Regionale Musik für alle“ startet an der Volksmusikakademie in Bayern  Freyung. „Griaß eich olle midanand. Mia woin tanzen, mia woin singa, mit da Muse Zeit verbringa.“ Mit diesem „Begrüßungsstanzl“ ging die Vorstellung des neuen Projekts an der Volksmusikakademie in Bayern am Donnerstag los. Projektleiter und Musikpädagoge Dominik Hilgart hatte eine Klasse der Realschule Freyung zu Gast, die gleich…

Mehr lesen

Gesundheit und Pflege: Sozialpartner monieren Verschiebebahnhof zu Lasten der Beitragszahlenden

Pflege Gesundheit Senioren Frau

Anlässlich der derzeitigen Beratungen zum Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) monieren die bayerischen Sozialpartner die zusätzlichen Belastungen der Beitragszahlenden auf Arbeitnehmer- wie Arbeitgeberseite. Die Beitragszahlenden werden vor allem deshalb in erheblichem Maße zusätzlich belastet, weil der Bund nicht bereit ist, seiner Finanzierungsverantwortung für versicherungsfremde Leistungen nachzukommen. Bernhard Stiedl, Vorsitzender des DGB Bayern, hierzu: „Dieses Spiel zu Lasten Dritter muss endlich aufhören.…

Mehr lesen

THW Bayern: Zivilschutz muss neu gedacht werden!

THW Bayern: Zivilschutz muss neu gedacht werden! THW Bayern lädt Spitzenvertreter anderer Hilfsorganisationen, sowie der Polizei, Feuerwehr und Politik zum Netzwerktreffen ein.

THW Bayern lädt Spitzenvertreter anderer Hilfsorganisationen, sowie der Polizei, Feuerwehr und Politik zum Netzwerktreffen ein. München (ots) Im Rahmen des traditionellen Barbara-Empfangs lud der THW Landesbeauftragte für Bayern Dr. Fritz Helge Voß zum Austausch in das Schloss Nymphenburg ein. Der Barbara-Empfang ist eine traditionelle Veranstaltung des THW Bayern. Seit 2012 wird diese Veranstaltung durch den THW Landesbeauftragten für Bayern durchgeführt.…

Mehr lesen

Europäische Freundschaften

Europäische Freundschaften

Bezirk Niederbayern und Stadt Landshut empfangen deutsch-französische und ungarische Schülergruppe aus Vilsbiburg Landshut. Eine rund 80-köpfige deutsch-französisch-ungarische Schülergruppe des Maximilian-von-Montgelas-Gymnasiums Vilsbiburg begrüßten Bezirksrat Markus Scheuermann sowie Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger am Montagnachmittag im Rathausprunksaal. „Austauschprogramme wie diese sind eine tolle Möglichkeit, sich interkulturell zu vernetzen und länderübergreifende Freundschaften zu schließen“, betonte Haslinger. Den Jugendlichen wünschte er viel Spaß beim…

Mehr lesen

Arbeitsmarkt: Schub für Qualifizierung nutzen – Ausbildungsgarantie verbessern

Arbeitsmarkt: Schub für Qualifizierung nutzen – Ausbildungsgarantie verbessern

Stiedl: „Nur mit guter Aus- und Weiterbildung lassen sich Arbeitsplätze und Wohlstand in Bayern sichern.“ Anlässlich der heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen sieht der DGB Bayern den hiesigen Arbeitsmarkt weiterhin als stabil an. Auch die derzeitigen Vorzeichen sprechen für eine einsetzende Frühjahrserholung bei nach wie vor hohem Fachkräftebedarf. Laut Bernhard Stiedl, Vorsitzender des DGB Bayern, müssen die guten Ansätze im soeben vom…

Mehr lesen

Bezirk fördert kulturelles Leben in Niederbayern

Bayerischer Staatshaushalt 2023: DGB Bayern fordert Abschaffung der Schuldenbremse

Kultur-, Jugend- und Sportausschuss vergibt Zuschüsse von rund einer halben Million Euro Mainkofen. In seiner Sitzung am 30. März im Bezirksklinikum Mainkofen bewilligte der Kultur-, Jugend- und Sportausschuss des Bezirkstags von Niederbayern unter dem Vorsitz von Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl Zuschüsse in Höhe von insgesamt 547.120 Euro. Denkmalpflege: 350.250 Euro Zur Förderung der Denkmalpflege wurden nach den einschlägigen Richtlinien des…

Mehr lesen

Landshuter Hochzeit wird erforscht, Freistaat fördert

Landshuter Hochzeit wird erforscht, Freistaat fördert

München/Regensburg/Landshut. Im Rahmen eines Forschungsprojektes der Uni Regensburg soll die Landshuter Hochzeit, genauer die sozial- und stadtgeschichtlichen Facetten, die erinnerungskulturellen Aspekte und die geschichtspolitischen Dimensionen des Festspiels untersucht werden. Der Freistaat Bayern unterstützt die Forschung mit 60.000 Euro, wie Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) mitteilt. Mit dem Beschluss des Staatshaushaltes sind diese Mittel gesichert. Eingebracht hatte den Posten die CSU-Landtagsfraktion, genauer…

Mehr lesen
1 123 124 125 126 127 141