Abgeordnete Rosi Steinberger und Johannes Becher kontern Ampel-Kritik der Staatsregierung Die Sprach-Kitas in Landshut (Kinderhaus Daimlerstraße und Kastanienburg) können aufatmen. Bayern hat als eines der letzten Bundesländer die Weiterführung der Sprach-Kitas in Aussicht gestellt. „Das ist eine gute Nachricht für die Sprachförderung unserer Kinder und eine große Erleichterung für alle Fachkräfte, die seit Monaten um ihre berufliche Perspektive bangen mussten“,…
Mehr lesenKategorie: ausgewählte
ausgewählte Informationen aus Politik – Wirtschaft – Kultur – Umwelt – Gesellschaft – für die Region Landshut und Niederbayern …
Gedenkfeier für Verstorbene
Die Menschen, die im Laufe des letzten Jahres im Klinikum Landshut verstorben sind, sollen nicht vergessen sein.Alle, die im vergangenen Jahr von einem Menschen endgültig Abschied nehmen mussten, sind am Freitag, 3. Februar 2023, herzlich zu einer Gedenkfeier in die Christuskirche, Martin-Luther-Platz 1, in Landshut eingeladen. Die Feier beginnt um 18 Uhr und wird vom Seelsorgeteam am Klinikum Landshut gestaltet. Fotos: Christuskirche…
Mehr lesenKellerbrand in Landshut fordert Todesopfer und Verletzte
Ein massiver Kellerbrand hat am späten Mittwochabend in der Äußeren Regensburger Straße in Landshut in einer mehrstöckigen Wohn- und Büroanlage ein Todesopfer und mehrere verletzte Personen gefordert. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut wurde zunächst um 22:33 mit dem Alarmstichwort „starke Rauchentwicklung im Gebäude“ alarmiert. Bereits kurz nach dem Erstalarm wurde durch die Leitstelle anhand weiterer Anrufe die Alarmstufe erhöht.…
Mehr lesenBegutachtung der Gebäude-Beleuchtung Sehenswürdigkeiten der Stadt werden am Montag kurzzeitig angestrahlt
Im Rahmen des Förderprogramms „REACT-EU“, dessen Maßnahmen auf eine Belebung der Innenstädte abzielen, wird von der Verwaltung auch ein Beleuchtungskonzept umgesetzt. Wie zuletzt im Finanz- und Wirtschaftsausschuss behandelt, legt die Stadt Landshut ein Hauptaugenmerk unter anderem auf die energetische und umwelttechnische Erneuerung der Beleuchtung von Sehenswürdigkeiten. Um notwendige Modernisierungsmaßnahmen anzustoßen, findet am Montag, 30. Januar, eine Begehung mit einer Fachfirma…
Mehr lesenLApacktAN e.V. sucht nach einer neuen Ausgabestelle und vor allem um finanzielle Unterstützung
Ihre Sorgen loswerden wollten die Verantwortlichen des Vereins LApacktAN e.V. beim Gespräch mit der Landtagsabgeordneten Ruth Müller und Stadträtin Anja König in ihrem Lager in der Festplatzstraße 17. Seit Mai 2022 organisieren die 23 ehrenamtlichen Mitglieder die Ausgabe von Kleidung, Möbeln, Haushaltsgegenständen und Lebensmitteln. Dazu haben sie fünf Garagen angemietet, um die gespendete Waren zwischenlagern und sortieren zu können. Ihre…
Mehr lesenSternschnuppe mit verwegenen Brotbröseln zu Gast in Neufahrn
Lustige Abenteuerlieder aus dem Koffer verspricht das Kinderliedermusikprojekts Sternschnuppe. Am 19. Februar ab 15 Uhr treten Margit Sarholz und Werner Meier in der Doppelturnhalle der Realschule Neufahrn in der Niederfeldstraße 3 auf. Sie kommen aber nicht alleine: Aus ihrem Koffer holen Sarholz und Meier in eineinhalb Stunden (mit Pause) die phantastischen Figuren ihrer Geschichten-Lieder, in denen Sprachwitz und Phantasie geboten…
Mehr lesenStadtbücherei ab Montag geschlossen
Wechsel auf neues Bücherei-System steht bevor: Nutzer sollten jetzt ihre Merklisten speichern – Ausleihe wieder ab 7. Februar Die Stadtbücherei Landshut steigt auf eine neue, moderne Bibliothekssoftware um, mit der sie ihren Medienbestand verwaltet und auch die Ausleihen verbucht. Auch für die Nutzer wird das neue System einige praktische Neuerungen mit sich bringen. Allerdings müssen für die Umstellung die Stadtbücherei…
Mehr lesenDatenschutz bremst, Digitalisierung hilft Abgeordneter Radlmeier informiert sich bei Staatsanwaltschaft
Landshut. Über 62.000 Verfahren hatte die Staatsanwaltschaft Landshut im vergangenen Jahr zu bewältigen. Wie dabei auch Jugendliche helfen, das besprachen Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) und der Leitende Oberstaatsanwaltschaft Georg Freutsmiedl. Außerdem kamen die Hemmnisse wie der Datenschutz und Erleichterungen durch die Digitalisierung zur Sprache. Im Rahmen seiner „Justiz-Tour“ besucht Radlmeier derzeit die Justiz-Behörden in der Region. Nach dem Auftakt bei…
Mehr lesenStart der Ausschreibung für den Bürgerpreis 2023
Motto: „Lichtblickmacher – Ehrenamtliches Engagement für die psychische Gesundheit“ Die Ausschreibung für den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2023 hat begonnen. Die bayerische Volksvertretung würdigt mit der Auszeichnung wieder herausragendes ehrenamtliches Engagement im Freistaat. Das Leitthema lautet in diesem Jahr „Lichtblickmacher – Ehrenamtliches Engagement für die psychische Gesundheit“. Die Landtagsabgeordneten der Region Ruth Müller (SPD), Helmut Radlmeier (CSU) und Rosi Steinberger…
Mehr lesenErfolgreicher Weihnachtsverkauf am Landratsamt Landshut
20. Januar 2023 : Azubis und Anwärter spenden an Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser Eine stolze Summe von 550 Euro hat der traditionelle Weihnachtsverkauf der Auszubildenden und Anwärter des Landratsamtes Landshut eingebracht. Wie bereits in den Jahren vor der Coronapandemie verkauften die Nachwuchskräfte Punsch und Kuchen in der hauseigenen Kantine. Den Erlös spenden die Azubis und Anwärter an den Kinder-…
Mehr lesen