„Atempause“ kehrt im September aus Sommerpause zurück – Erich Kästner im Fokus Nach der Sommerpause sind am Montag, 2. September, ab 15 Uhr, wieder alle erwachsenen Literaturliebhaber eingeladen, sich bei der „Atempause“ in der Stadtbücherei im Salzstadel eine Stunde lang vorlesen zu lassen. Die Eröffnung der zweiten „Atempause“-Saison übernimmt Vorlesepatin Brigitte Elschker. Anlässlich des 125. Geburtstages des berühmten deutschen Schriftstellers Erich Kästner…
Mehr lesenKategorie: ausgewählte
ausgewählte Informationen aus Politik – Wirtschaft – Kultur – Umwelt – Gesellschaft – für die Region Landshut und Niederbayern …
B 388: Umbau des Knotenpunkts Preysing-Allee in Velden beginnt kommenden Montag
Am Montag, den 26. August 2024 ist es soweit: Nachdem im letzten Jahr auf die Ausschreibung des Staatlichen Bauamts Landshut kein wirtschaftlich vertretbares Angebot eingegangen ist, kann die Maßnahme nach erneuter Ausschreibung jetzt endlich umgesetzt werden. Aufgrund des großen Unfallpotenzials an der Kreuzung zwischen der Bundesstraße 388 und der Preysing-Allee ist der lang erwartete Baubeginn dringend notwendig. Nachdem für die Maßnahme…
Mehr lesenBERUFLICHE WEITERBILDUNG ABGESCHLOSSEN
Drei Mitarbeiterinnen der Hl. Geistspitalstiftung haben kürzlich Fortbildungsmaßnahmen mit Erfolg absolviert. Anja Oberhofer und Claudia Grohmann qualifizierten sich damit zur Pflegedienstleitung, Izabela Fuchs zur Praxisanleitung. Stiftungsverwalter Dieter Groß und Einrichtungsleiter Alexander Fuchs gratulierten den drei Angestellten mit einem Blumenstrauß und würdigten ihren großen persönlichen Einsatz, den sie auch in der Freizeit für ihre Weiterbildung investierten. Anja Oberhofer ist seit 2019…
Mehr lesenSommernachtsträume im Salzstadel
Stadtbücherei lädt am 29. August zu Cocktails im Lesegarten ein Unter dem Motto „Sommernachtstraum“ lädt das Team der Stadtbücherei im Salzstadel am Donnerstag, 29. August, von 18 bis 20 Uhr alle Interessierten in den dortigen Lesegarten ein, um alkoholfreie Cocktails zu servieren. Gegen einen Unkostenbeitrag von vier Euro pro Stück werden vier verschiedene Saftgetränke ausgeschenkt, deren Rezepte mit nach Hause…
Mehr lesenLangjährige Leiterin der Sozialverwaltung des Bezirks Niederbayern verabschiedet
Leitende Regierungsdirektorin Irmgard Kaltenstadler geht in den Ruhestand – Nachfolger ist Alexander Seidl Landshut. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich verabschiedete gemeinsam mit Regierungspräsident Rainer Haselbeck die Leiterin der Sozialverwaltung Irmgard Kaltenstadler mit Wirkung zum 31. August 2024 in den Ruhestand. „Wir sind heute noch dankbar dafür, dass Irmgard Kaltenstadler am 1. Juli 2001 von der Regierung von Niederbayern zum Bezirk abgeordnet…
Mehr lesenEin Blick in Vergangenheit und Zukunft
Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September: Tickets für teilnehmerbegrenzte Führungen ab Donnerstag, 22. August, online buchbar Einblick hinter ansonsten verschlossene Türen: Der Tag des offenen Denkmals, der in diesem Jahr am Sonntag, 8. September, stattfindet, macht es möglich. Für mehr als zwei Dutzend Programmpunkte haben die Abteilung Kultur und die Untere Denkmalschutzbehörde der Stadt Landshut private Bauherren, Vereine…
Mehr lesenFilmpremiere von „Freerunning LA“ am 19. September im Kinopolis
Ab sofort gibt es Tickets für Vorstellung und Aftershow-Lounge mit DJ Future Proof Im vergangenen Oktober war die Stadt Landshut Schauplatz für das internationale Extremsport-Filmprojekt „Freerunning LA“. Dabei wurde die Kulisse der historischen Innenstadt von Freerunning-Profis in Szene gesetzt. Der Weltklassesportler Jason Paul (Deutschland) und der dreifache Weltmeister Krystian Kowalewski (Polen) waren im Einsatz, um die Landshuter Sehenswürdigkeiten und Architektur…
Mehr lesenRegionale Handwerkskunst zeigt „Gekonnte Gegensätze“
Eröffnung der Begleitausstellung zum Haferlmarkt im Rathausfoyer Mit der Eröffnung der Begleitausstellung „Gekonnte Gegensätze“ zum Landshuter Haferlmarkt, der von 6. bis 8. September in der Freyung stattfindet, wird bereits ab Mittwoch, 28. August, im Rathausfoyer die Vielfalt und Schönheit der Landshuter Keramik, gepaart mit Design und Funktion, gezeigt. Erneut steht dabei die regionale Handwerkskunst im Fokus. Alle 30 Haferlmarkt-Beschicker werden…
Mehr lesenNEUE HYGIENEBEAUFTRAGTE DER HL. GEISTSPITALSTIFTUNG
Kathrin Borrmann hat kürzlich die Weiterbildung zur Hygienebeauftragten in Einrichtungen der ambulanten und stationären Pflege erfolgreich abgeschlossen. Ab sofort wird sie diese Funktion in den beiden Heimen der Hl. Geistspitalstiftung ausfüllen. Dazu gratulierten ihr Dieter Groß (links im Bild), Stiftungsverwalter der Hl. Geistspitalstiftung, und Alexander Fuchs, der die beiden Stiftungsheime leitet, sehr herzlich. Borrmann ist bereits seit 2016 bei der…
Mehr lesenGroßbrand bei Firma Brandt Schokoladen in Landshut
Feuerwehrmänner wurden bei dem Einsatz verletzt Der Großeinsatz bei der Firma Brandt in der Altdorfer Straße dauert auch zu dieser Stunde noch an. Seit Sonntagabend bekämpfen über 300 Feuerwehrkräfte ein großes Feuer. Mehrere Feuerwehrmänner wurden bei dem Einsatz verletzt. Die Löscharbeiten laufen weiterhin und werden die ganze Nacht andauern. Der Sachschaden wird auf mehrere Millionen Euro geschätzt. Fotos: LangNet
Mehr lesen