„Bücherzwergerl“ feiern zehnjähriges Jubiläum

„Bücherzwergerl“ feiern zehnjähriges Jubiläum

Stadtbücherei Weilerstraße organisiert zum runden Geburtstag buntes Familienfest Bereist seit zehn Jahren treffen sich jeden zweiten Donnerstag im Monat Eltern und Betreuungspersonen mit ihren Kleinkindern bei den „Bücherzwergerln“, um die Bücherei zu erkunden, in den Regalen nach altersgerechten Bilderbüchern und Geschichten zu stöbern sowie sich mit anderen auszutauschen. Das Büchereiteam liest dort auch gerne vor. Am Jubiläumstag, Donnerstag, 1. Juni,…

Mehr lesen

Buchpräsentation im Brauereigasthof Eck in Böbrach

Buchpräsentation im Brauereigasthof Eck in Böbrach

Bezirk präsentiert „Erzählungen einer Waldlerin“ in neuster Publikation Das Kulturreferat des Bezirks Niederbayern gibt ein neues Buch mit dem klingenden Titel „Wer geht denn heet no boarfuaß in d’ Kircha? – Eine Waldlerin erzählt“ – heraus. Aus diesem Anlass findet am Sonntag, 21. Mai 2023 im Brauereigasthof Eck (Eck 1, 94255 Böbrach) die Buchpräsentation statt. Bereits ab 18 Uhr spielt…

Mehr lesen

Jadwiga – polnische Prinzessin und Landshuter Herzogin

Jadwiga – polnische Prinzessin und Landshuter Herzogin

Stadtbücherei erzählt Geschichte der Landshuter Hochzeit für Kinder von vier bis acht Am Montag, 15. Mai, und eine Woche später am 22. Mai lädt die Stadtbücherei im Salzstadel ab 15 Uhr zu einer Bilderbuch-Lesung über die Geschichte der Landshuter Hochzeit für Kinder von vier bis acht Jahren. Als Ausgangspunkt der Reise in die Landshuter Geschichte stehen die polnische Prinzessin Hedwig,…

Mehr lesen

Buchpräsentation im Brauereigasthof Eck in Böbrach

Buchpräsentation im Brauereigasthof Eck in Böbrach

Bezirk präsentiert „Erzählungen einer Waldlerin“ in neuster Publikation Das Kulturreferat des Bezirks Niederbayern gibt ein neues Buch mit dem klingenden Titel „Wer geht denn heet no boarfuaß in d’ Kircha? – Eine Waldlerin erzählt“ – heraus. Aus diesem Anlass findet am Sonntag, 21. Mai 2023 im Brauereigasthof Eck (Eck 1, 94255 Böbrach) die Buchpräsentation statt. Bereits ab 18 Uhr spielt…

Mehr lesen

Raritäten zum günstigen Kilopreis

PM Lions Club Landshut - Raritäten zum günstigen Kilopreis - Letzter Bücherbasar des Lions Club Landshut am 22. April im Rathaus-Foyer

Letzter Bücherbasar des Lions Club Landshut am 22. April im Rathaus-Foyer Landshut. Günstige Buchraritäten sichern und damit Gutes tun – das geht zum letzten Mal beim diesjährigen Bücherbasar des Lions Club Landshut. Am kommenden Samstag, 22. April, können die Besucher von 9.30 bis 15.30 Uhr im Rathaus-Foyer in der Altstadt in einem großen Angebot an Romanen, Kinder- und Jugendbüchern, Bildbänden und anderen Liebhaberstücken stöbern.…

Mehr lesen

Raritäten zum günstigen Kilopreis

PM Lions Club Landshut - Raritäten zum günstigen Kilopreis - Letzter Bücherbasar des Lions Club Landshut am 22. April im Rathaus-Foyer

Letzter Bücherbasar des Lions Club Landshut am 22. April im Rathaus-Foyer Landshut. Günstige Buchraritäten sichern und damit Gutes tun – das geht zum letzten Mal beim diesjährigen Bücherbasar des Lions Club Landshut. Am kommenden Samstag, 22. April, können die Besucher von 9.30 bis 15.30 Uhr im Rathaus-Foyer in der Altstadt in einem großen Angebot an Romanen, Kinder- und Jugendbüchern, Bildbänden und anderen Liebhaberstücken stöbern.…

Mehr lesen

Altbekannte und moderne Balladen

„Atempause – Leselust in der AWO“

Nächster Termin der „Atempause – Leselust in der AWO“ am Montag Die offene Vorlesestunde für Erwachsene, die von der Stadtbücherei in Kooperation mit der Arbeiterwohlfahrt (AWO) angeboten wird, findet das nächste Mal am Montag, 24. April, ab 15.30 Uhr im AWO-Mehrgenerationenhaus, Ludmillastraße 15-15a, statt. Die langjährige Vorlesepatin Gebine Schad stellt Balladentexte vor: altbekannte und auch moderne. Dabei bleibt es nicht…

Mehr lesen

Altbekannte und moderne Balladen

„Atempause – Leselust in der AWO“

Nächster Termin der „Atempause – Leselust in der AWO“ am Montag Die offene Vorlesestunde für Erwachsene, die von der Stadtbücherei in Kooperation mit der Arbeiterwohlfahrt (AWO) angeboten wird, findet das nächste Mal am Montag, 24. April, ab 15.30 Uhr im AWO-Mehrgenerationenhaus, Ludmillastraße 15-15a, statt. Die langjährige Vorlesepatin Gebine Schad stellt Balladentexte vor: altbekannte und auch moderne. Dabei bleibt es nicht…

Mehr lesen

Vorleseaktionen in der Stadtbücherei im Salzstadel

Vorleseaktionen in der Stadtbücherei im Salzstadel

Angebote am Samstag, 22. April, zum Welttag des Buches und den Freiwilligentagen „Helden-Engagement Unter dem Motto „Vorlesen“ steht der kommende Samstag, 22. April, in der Stadtbücherei im Salzstadel: Von 10 bis 15 Uhr dürfen sich alle Gäste anlässlich der Freiwilligentage „Helden-Engagement“ vorlesen lassen und sich gegenseitig oder für andere vorlesen. Anschließend findet eine Kinderveranstaltung anlässlich des Unesco-Welttags des Buches statt.…

Mehr lesen

Vorleseaktionen in der Stadtbücherei im Salzstadel

Vorleseaktionen in der Stadtbücherei im Salzstadel

Angebote am Samstag, 22. April, zum Welttag des Buches und den Freiwilligentagen „Helden-Engagement Unter dem Motto „Vorlesen“ steht der kommende Samstag, 22. April, in der Stadtbücherei im Salzstadel: Von 10 bis 15 Uhr dürfen sich alle Gäste anlässlich der Freiwilligentage „Helden-Engagement“ vorlesen lassen und sich gegenseitig oder für andere vorlesen. Anschließend findet eine Kinderveranstaltung anlässlich des Unesco-Welttags des Buches statt.…

Mehr lesen
1 2 3