Posaunenkonzert in der Musikschule

Posaunenkonzert in der Musikschule

Rick Johannes Peperkamp stellt am 28. April seine Instrumentalklasse vor Am Sonntag, 28. April, um 17 Uhr geben die Schülerinnen und Schüler des neuen Posaunenlehrers Rick Johannes Peperkamp ein Konzert im großen Saal der Musikschule. Seit September 2023 unterrichtet der Niederländer Peperkamp an der Städtischen Musikschule Landshut. Für die meisten seiner Schüler – die Altersspanne reicht von neun bis 82…

Mehr lesen

Viel Programm unter freiem Himmel

Viel Programm unter freiem Himmel

Kultursommer 2024: Stadt und Veranstalter präsentieren bunte Veranstaltungswelle Aus der Marke „Landshuter Kulturfestival“ für das Open Air-Programm in Landshut wird der „Kultursommer Landshut“. So soll noch deutlicher werden, dass unter dem Dach der bunten Kulturwelle, dem Markenzeichen der Freiluftsaison, über Monate hinweg zahlreiche Veranstaltungen geboten sind – genauer gesagt von Mai bis September. Am Donnerstag haben Oberbürgermeister Alexander Putz, Stadtmarketingleiter…

Mehr lesen

Rosa Franziska Maier beschließt Konzertreihe

Rosa Franziska Maier beschließt Konzertreihe

Österreichische Gitarristin spielt am 20. April in der Städtischen Musikschule Die österreichische Gitarristin Rosa Franziska Maier gibt am Samstag, 20. April, um 17 Uhr im Großen Konzertsaal der Städtischen Musikschule das letzte Konzert der Gitarrenkonzertreihe im Schuljahr 2023 / 2024. Mit einem vielseitigen Repertoire, das Werke von W. Walton, J. S. Bach und I. Albéniz umfasst, verspricht das Konzert, ein…

Mehr lesen

Für Artenvielfalt und den Erhalt der Kulturlandschaft

Für Artenvielfalt und den Erhalt der Kulturlandschaft

Landschaftspflegeverband stellt die Streuobstwiesen-Förderung am Beispiel von Neupflanzungen und Pflegeschnitten in Schönstein vor Um den besonderen Lebensraum der Streuobstwiesen wieder stärker zu fördern, hilft der Landschaftspflegeverband Straubing-Bogen e.V. (LPV) bei der Durchführung von Obstbaumpflegeschnitten sowie der Neuanlage bzw. Erweiterung von Streuobstwiesen. Das Projekt wird durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz mit einer Förderung von derzeit 90 Prozent finanziell unterstützt.…

Mehr lesen

Frauennetzwerk veranstaltet Trachtenflohmarkt in Hinterskirchen

Frauennetzwerk veranstaltet Trachtenflohmarkt in Hinterskirchen

Erstmals werden auch Kindertrachten gesammelt – Erlös ist für die „Mutmacher“ der Malteser Landshut bestimmt Dirndl, Lederhose und Trachtenhemd wechseln an Christi Himmelfahrt, 9. Mai, von 10 bis 14 Uhr beim Trachtenflohmarkt im alten Schulhaus den Besitzer. Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute: dem Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Landshut. Organisiert wird der Trachtenflohmarkt, der im Rahmen des…

Mehr lesen

Geschenkgutschein und Mitarbeiterkarte in einem

Geschenkgutschein und Mitarbeiterkarte in einem

Neues Kundenbindungssystem: Die Ausgabe der LandshutCARD startet Die LandshutCARD ist ab sofort bei allen teilnehmenden Akzeptanzstellen und online erhältlich. Die lokale Kundenkarte für Landshut löst den bisherigen Stadtgutschein ab. Mit ihr gewinnt die Einkaufsstadt Landshut weiter an Attraktivität und die regionale Wirtschaft wird gestärkt. Bei einem Pressegespräch haben Oberbürgermeister Alexander Putz, die Geschäftsführer der Betreiberagentur Trolleymaker Dieter Deninger und Ralph…

Mehr lesen

Literarische Lieblinge

Literarische Lieblinge

Der nächste Termin von „Gemeinsam vielfältig“ dreht sich wieder um Literatur Beim nächsten Termin von „Gemeinsam vielfältig“ am Donnerstag, 18. April, um 18 Uhr in der Stadtbücherei im Salzstadel werden literarische Lieblinge besprochen. Unter dem Motto „Zeit für mich und andere“ findet seit Oktober der neue Treff für Erwachsene jeden Alters „Gemeinsam vielfältig“ statt. Im April wird es dort wieder…

Mehr lesen

Landshuter Feuerwehr rettet drei Biber aus altem Klärbecken

Landshuter Feuerwehr rettet drei Biber aus altem Klärbecken

Am heutigen Dienstagvormittag wurde die Landshuter Feuerwehr zur Rettung dreier Biber, die sich im alten Klärbecken hinter dem Biomasseheizkraftwerk aufhielten, angefordert. Die Einsatzkräfte verschafften sich in einer relativ aufwändigen Aktion mit Wathosen, Steckleitern und mehreren Sicherungsleinen Zugang zum Beckenboden sowie zum Wasser. Dort konnten die drei Tiere schließlich nach und nach mit großen Keschern einfangen werden. Sie wurden in Tiertransportboxen…

Mehr lesen

Von Töpfern über Badminton bis zum Theater

Von Töpfern über Badminton bis zum Theater

Anmeldung für Ferienprogramme startet am Mittwoch Die Osterferien sind gerade erst vorbei, schon können Eltern und Kinder für die Pfingst- und Sommerferien planen. Ab Mittwoch, 10. April, ist die Anmeldung für die Veranstaltungen des Pfingstferienprogramms und die Wochenprogramme während der Sommerferien unter www.ferienprogramm-landshut.de möglich. Die Anmeldung für die Einzelveranstaltungen des Sommerferienprogramms startet am 5. Juni. Das Ferienprogramm-Team der Kommunalen Jugendarbeit…

Mehr lesen

Neue Uhr für Deutenkofener Kirchturm

Neue Uhr für Deutenkofener Kirchturm

Bezirkstagspräsident Dr. Heinrich: Kirche hat Teil ihrer Identität wiedererlangt Deutenkofen. Die kleine Kirche Pauli Bekehrung in Deutenkofen bei Landshut ist in vielerlei Hinsicht besonders. Schon seit 1444 ziert sie das Bild des Ortes. Verschiedene Bauherren hinterließen im Laufe ihrer wechselvollen Geschichte darin ihre Spuren. So finden sich neben mittelalterlichen auch barocke Elemente und Einflüsse des bayerischen Rokoko. Nach mehreren Verkäufen…

Mehr lesen
1 33 34 35 36 37 141