Die Stadt Landshut nimmt eine digitale Vorreiterrolle für Smart Cities ein Der Begriff „Smart City“ ist viel diskutiert, insbesondere im Kontext von Diskussionen über lebenswerte, zeitgemäße und nachhaltige Kommunen. Oft werden Smart Cities mit komplexen Technologien verbunden – die Stadt Landshut möchte jedoch zeigen, wie mit niederschwelligen Pilotprojekten auf bestehende digitale Technik aufgebaut werden kann. Das Ziel: eine nachhaltig intelligent…
Mehr lesenKategorie: ausgewählte
ausgewählte Informationen aus Politik – Wirtschaft – Kultur – Umwelt – Gesellschaft – für die Region Landshut und Niederbayern …
Sparkasse und Förderverein unterstützen Berufsschule 2
Landshut – An der Staatlichen Berufsschule II in Landshut war in diesem Jahr schon einige Tage vor Weihnachten Bescherung. Durch die großzügige Unterstützung der Sparkasse Landshut und des Fördervereins der Schule konnte ein Defibrillator im Wert von knapp 3.000 EUR angeschafft werden, der im Notfall nun sowohl der Schule als auch der angrenzenden Stadtbücherei zur Verfügung steht. Bei 2.000 Schülern,…
Mehr lesenLesepiraten suchen Geschichtenschätze
Bei der Leseinsel am Freitag gibt es wieder einiges zu entdecken Jeden ersten Freitag im Monat begeben sich Lesepiratinnen und -piraten auf die Suche nach neuen Geschichtenschätzen. In der Kinderabteilung der Stadtbücherei Weilerstraße in der Wolfgangsiedlung finden sich am Freitag, 12. Januar, ab 15 Uhr wieder ehrenamtliche Vorlesepatinnen und -paten bei der „Leseinsel“ ein und lesen neue oder schon bekannte…
Mehr lesenAnmeldefrist für „Jugend gestaltet Freizeit“ endet bald
Interessierte können ihre Anmeldung noch bis Montag, 15. Januar, einreichen Wie schon im vergangenen Jahr findet der Wettbewerb „Jugend gestaltet Freizeit“ 2024 wieder mit Live-Veranstaltungen statt. Anmelden kann man sich mit allem, was in der Freizeit entsteht, seien es musikalische oder tänzerische Darbietungen, Artistik, Holzarbeiten, Gemälde, Näharbeiten und vieles mehr. Eine Teilnahme ist als Einzelperson oder Gruppe möglich. Die Anmeldefrist…
Mehr lesenLandwirte kündigen für Montagmorgen Protestaktionen an
Massive Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr zu erwarten Neben Auffahrten der A92 und der B15neu sind voraussichtlich in der Stadt Landshut auch das Kupfereck und das Kaserneneck zeitweise von Straßenblockaden betroffen Im Zuge der landesweiten Streikmaßnahmen von Landwirten gegen die Politik der Bundesregierung sind vom Verein „Landwirtschaft verbindet Bayern“ (LSV), der Innung für Land- und Baumaschinentechnik Niederbayern sowie mehreren Privatpersonen für kommenden…
Mehr lesenPatientenforum: Herausforderung Chronischer Schmerz – Schmerzen verstehen
Etwa jeder zehnte Mensch in Deutschland ist von immer wiederkehrenden oder gar dauerhaften Schmerzen betroffen. Menschen mit chronischen Schmerzen haben oft eine lange Leidensgeschichte. Die Betroffenen leiden unter körperlichen Schmerzen und Funktionseinbußen, aber auch Schlafstörungen sowie Störungen der Stimmung und sozialen Beziehungen können die Folge sein. Chronische Schmerzen mit Auswirkung auf den gesamten Lebensbereich werden erst allmählich von Betroffenen und…
Mehr lesenAchdorfer Weg für mehrere Jahre gesperrt
Wegen Bauarbeiten am LAKUMED Krankenhaus Landshut-Achdorf muss ab Montag, 8. Januar, für voraussichtlich drei Jahre die Durchfahrt im Achdorfer Weg zwischen dem Wirtschaftshof und der Rettungszentrale für den Gesamtverkehr gesperrt werden, das betrifft auch Fußgänger und Radfahrer. Die Zufahrt zum Wirtschaftshof sowie zur Rettungszentrale wird aufrechterhalten. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Sperr- und Umleitungsbeschilderung zu beachten und die Baustelle entsprechend…
Mehr lesenBenefizkonzert für die Berberhilfe Landshut
Junge Talente spielen im Konzertsaal der Musikschule für den guten Zweck Wie jedes Jahr sammeln junge Talente der Klavierklasse Tanja Wagner Spenden für einen guten Zweck. Am Samstag, 6. Januar, laden sie ab 18 Uhr in den Konzertsaal der Städtischen Musikschule ein. Gemeinsam mit Gästen werden klassische und moderne Kammermusik sowie Konzerte für Violine, Trompete, Violoncello, Blockflöte und Klavier aufgeführt.…
Mehr lesenNeugier für Wissenschaft und Technik wecken
„Zukunftswerker“ veranstalten einen MINT-Tag im Jugendkulturzentrum Alte Kaserne Das MINT-Cluster „Zukunftswerker – alle Talente MINTnehmen“ veranstaltet einen MINT-Tag im Jugendkulturzentrum Alte Kaserne, der am Samstag, 13. Januar, von 10 bis 15 Uhr stattfindet. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder, Jugendliche und ihre Eltern. Die MINT-Cluster-Partner bieten Experimente und Workshops rund um die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik an. Auch…
Mehr lesenSilvesterbilanz der Landshuter Feuerwehr
Verhältnismäßig ruhiger Jahreswechsel für die Feuerwehr in der Stadt Landshut Der Silvesterabend und die Neujahrsnacht sind aus Sicht der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut verhältnismäßig ruhig verlaufen. Die Einsatzkräfte mussten zwischen Sonntagabend 20:30 und der Nacht auf Montag gegen 3:00 „nur“ zu sechs eher kleineren Einsätzen ausrücken. Zunächst brannten um 20:30 im Bereich der Sandnerstraße Kartonagen von einer abgeschossenen Feuerwerksbatterie.…
Mehr lesen