Dauerleihgabe an die Museen der Stadt Landshut: Nachfahrin der jüdischen Kaufmannsfamilie Hirsch übergibt ein von den Nazis geraubtes Silbergefäß Nach mehr als 80 Jahren haben die Nachkommen der Familie Hirsch vergangene Woche ein von den Nazis geraubtes Silbergefäß zurückbekommen. Miriam Landor, Nachfahrin der jüdischen Kaufmannsfamilie, übergab das silberne Salzgefäß anschließend Dr. Doris Danzer von den städtischen Museen als Dauerleihgabe für…
Mehr lesenKategorie: ausgewählte
ausgewählte Informationen aus Politik – Wirtschaft – Kultur – Umwelt – Gesellschaft – für die Region Landshut und Niederbayern …
CSU in der Stadt Landshut auch bei Bezirkswahl vorne
Freie Wähler verweisen Grüne auf Rang drei – Direktkandidatin Hammerl verteidigt Platz eins Wie bei der Landtagswahl hat die CSU am gestrigen Sonntag auch die zeitgleich abgehaltene Bezirkswahl in der Stadt Landshut gewonnen. Die Christsozialen kamen nach dem vorläufigen Endergebnis auf exakt 30,0 Prozent der Gesamtstimmen Auf Rang zwei landeten mit 18,6 Prozent auch bei der Bezirkswahl die Freien Wähler.…
Mehr lesenNeuer Chefarzt in der Notaufnahme des Klinikums
„Hands on“ sagt man über ihn. Zupackend und lösungsorientiert. Der neue Chefarzt in der Notaufnahme des Landshuter Klinikums ist Prof. Dr. Michael Reng und seit 1. Oktober 2023 im Einsatz. Für viele Mediziner in der Region und auch im Klinikum ein vertrautes Gesicht. Der gebürtige Nürnberger lehrt seit 1992 an der Uniklinik Regensburg und verantwortete zuletzt die Notfallmedizin an der…
Mehr lesenLandtagswahl: CSU legt in der Stadt Landshut zu und behauptet Platz eins vor den Freien Wählern
Christsoziale erreichen 29,9 Prozent der Gesamtstimmen, FW bei 21,2 Prozent – Direktmandat im Stimmkreis Landshut geht an Staatsminister Hubert Aiwanger In der kreisfreien Stadt Landshut hat die CSU bei der Landtagswahl laut Schnellmeldung den ersten Platz klar verteidigt: Die Christsozialen legten gegen den Landestrend spürbar zu und erreichten einen Gesamtstimmenanteil von 29,9 Prozent (2018: 27,5). Der Landtagsabgeordnete und Stadtrat Helmut…
Mehr lesen„Münchner Francaise“ als Höhepunkt
Gemeinde und Verein für Heimatpflege veranstaltet am 11. November einen Volkstanzabend Anlässlich der 900-Jahr-Feier lädt die Gemeinde Neufahrn in Niederbayern in Zusammenarbeit mit dem Verein für Heimatpflege am 11. November ab 20 Uhr zu einem Volkstanzabend ein. Dieser findet in der Doppelturnhalle der Realschule Neufahrn in der Niederfeldstraße 7 statt. Getanzt werden einfache niederbayerische Volkstänze, die es auch Gästen mit…
Mehr lesenPrinzessin für Musical der Landshuter Hofmusiktage gesucht
Bewerbungen für Darsteller-Casting am 21. und 29. Oktober möglich Im Rahmen der Landshuter Hofmusiktage (2. bis 9. Juni 2024), die im kommenden Jahr erstmals unter der künstlerischen Leitung von Bernhard Hirtreiter stattfinden, soll auch ein Musical in der Eishalle 2 mit dem Titel „Raspel – das Hofmusical“ aufgeführt werden. Dafür können sich Laiendarsteller aus der Region bewerben. Gesucht werden eine…
Mehr lesenNeufahrn gestern, heute und morgen
Gemeinde blickt mit Festabend und Dankgottesdienst auf die 900-Jahr-Feier zurück Mit einem Festabend in der Doppelturnhalle der Realschule blickt die Gemeinde Neufahrn in Niederbayern am 14. Oktober auf ihre 900-Jahr-Feier zurück. Der Abend beginnt um 18 Uhr mit einem Stehempfang, ehe Josef Parzefall und Hans Fischaleck anhand von Fotos des Festzuges auf die 900-jährige Geschichte zurückblicken. Außerdem wird ein Video…
Mehr lesenEhrung für 25 und 40 Jahre bei BMW
24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feiern Betriebsjubiläum im BMW Group Werk Landshut Ehrung für 25 und 40 Jahre Betriebszugehörigkeit Landshut. Am vergangenen Freitag haben zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BMW Group Werks Landshut ihr 40. Betriebsjubiläum gefeiert. Personalleiterin Anna Sponsel und Betriebsratsvorsitzender Bernhard Ebner gratulierten den Jubilaren, die 1983 ihre Karriere bei der BMW Group begonnen hatten, und würdigten deren langjährige Betriebstreue…
Mehr lesenGroßer Brustkrebstag im Klinikum Landshut
Betroffene fragen – Spezialisten antworten am Donnerstag, 19. Oktober Was gibt es Neues bei der Behandlung? Wie gefährlich ist die Strahlentherapie? Gibt es ein Sexualleben nach der Diagnose? Diese und viele weitere Fragen beantworten Ärzte und Experten des Klinikums am Donnerstag, 19. Oktober, beim großen Brustkrebstag. Von 16.15 bis 18.15 Uhr dreht sich im Raum Hammerbach alles um die häufigste…
Mehr lesenNeues Angebot für Jugendliche
PopUp-Store der Kommunalen Jugendarbeit öffnet im November seine Türen Von 2. bis 30. November betreibt die Kommunale Jugendarbeit der Stadt im City Center Landshut (1. Stock) den PopUp-Store #JugendLAden. Interessierte haben die Möglichkeit, sich bei einem Getränk über die „Kinderfreundlichen Kommune“ sowie verschiedene Aktionen und Maßnahmen zu informieren, mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort ins Gespräch zu kommen und…
Mehr lesen