Weltpremiere von Drohnen-Wakeboarding mit Weltrekordversuch auf der Isar Nach den „Airdays LA“ (Skydiving) und „Freerunning LA“ steht nun das nächste Extremsport-Filmprojekt in Landshut bevor. Bei „Droneboarding LA“ wird die Schönheit der Stadt von der Isar aus spektakulär in Szene gesetzt. Ab 9. Oktober ist der zweifache Wakeboarding-Weltmeister Dominik Gührs (München) von einer Hochleistungsdrohne gezogen im Einsatz, um Lust auf Landshut…
Mehr lesenKategorie: ausgewählte2
40 Jahre bei der BMW Group
+++ Elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feiern ihr Betriebsjubiläum im BMW Group Werk Landshut – Ehrung für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit +++ Landshut. Am vergangenen Freitag feierten elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr 40-jähriges Betriebsjubiläum. Michaela Jordan, Leiterin des Leadership Expertenteams, und Bernhard Ebner, Betriebsratsvorsitzender am Standort Landshut, gratulierten den Jubilaren, die im Jahr 1985 ihre Karriere bei der BMW Group begonnen hatten,…
Mehr lesenAusschreibung beginnt
Bieterverfahren für Baugebiete westlich Bahnhof und nördlich Haydnstraße Derzeit findet ein notarielles Bieterverfahren für städtische Baugebiete statt, an dem sich interessierte Investoren ab sofort beteiligen können. Konkret geht es um größere Grundstücksflächen westlich des Bahnhofs sowie nördlich der Haydnstraße. Für ein Baufeld westlich des Hauptbahnhofs (7400 Quadratmeter) sowie Bauland „östlich Mozartstraße, nördlich Haydnstraße“, gegliedert in fünf marktgerecht zugeschnittene Baufelder (1200…
Mehr lesenModern, breiter und sicherer
Der neue Johann-Weiß-Steg vereint Funktionalität und Sicherheit Die anspruchsvollen Arbeiten haben sich ausgezahlt – am Donnerstagmorgen konnte der Johann-Weiß-Steg durch Oberbürgermeister Alexander Putz auch offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. Der neue Brückenbau entspricht modernsten Anforderungen und weist einige Besonderheiten auf. Die Reaktionen vor Ort: Radler und Fußgänger sind begeistert. Lang ersehnt war für viele die Freigabe der Brücke über die…
Mehr lesenEin Ort der Gemeinschaft und Offenheit
Staatliche Realschule feiert Eröffnung: Künftig werden bis zu 1000 Schüler unterrichtet Alles bereit für den Start des neuen Schuljahres: Die Schulfamilie der Staatlichen Realschule ist am Montag endgültig von der Christoph-Dorner-Straße in die Fuggerstraße umgezogen. Damit kommt das wichtigste Bauprojekt für die Bildungslandschaft in der Region nach rund vier Jahren Bauzeit zu seinem Abschluss. Mit herrlichem Blick auf die Flutmulde…
Mehr lesenSpätabendliche Klettertour an der Martinskirche sorgt für längeren Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst
Einen nicht alltäglichen Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst hat ein junger Mann am Samstagabend (13.9.) gegen 20:20 in der Landshuter Altstadt ausgelöst. Der 24-Jährige verschaffte sich Zutritt zur Baustelle auf der Kirchgassenseite der Martinskirche und kletterte an der Kirche das Baugerüst bis zum Dach hinauf. Passanten verständigten daraufhin Polizei und Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der Mann schließlich…
Mehr lesen„Burn Out“ im Josef-Deimer-Tunnel sorgt für nächtlichen Großeinsatz
Ein „Burn Out“ im Josef-Deimer-Tunnel hat in der Nacht vom 11. auf den 12. August für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten gesorgt. Kurz nach 1:00 meldete die Warte der Stadtwerke Landshut der Leitstelle eine deutlich sichtbare Rauchentwicklung im Josef-Deimer-Tunnel. Entsprechend der Alarmplanung wurde daraufhin Alarm für alle Landshuter Löschzüge ausgelöst. Während die Löschzüge die ihnen zugewiesenen Portale und…
Mehr lesenLetzte Bladenight am 12. August
Finale Tour führt zur Messe – Um 21 Uhr beginnt Abschlussparty in der Eishalle 2 Am Dienstag, 12. August, findet die letzte Bladenight 2025 statt. Die August-Tour verläuft vom Eisstadion zum Messegelände und wieder zurück. Pünktlich um 19.30 Uhr rollt der „Blader-Wurm“ los. Im Anschluss steigt gegen 21 Uhr in der Eishalle 2 die Abschlussparty. Für das leibliche Wohl ist…
Mehr lesenDie „Zeitmaschine Landshut“ startet
Höhepunkte sind Blicke vom Martinsturm, Selfies zur Landshuter Hochzeit und vieles mehr Zu Beginn der Sommerferien ist ab sofort die Website der neuen Freizeit-App „Landshut Zeitmaschine“ von Stadt und Landkreis Landshut online. Dort können Touristen und Einheimische unter anderem virtuell vom Turm der Martinskirche blicken und die Stadt von oben entdecken. Außerdem können sie ein Selfie mit allen Brautpaaren der…
Mehr lesenGewinner überzeugen mit Konzept für alle Altersgruppen
Ausstellung zum Städtebau-Wettbewerb „Zwischen Lurzenhof & Auloh“ eröffnet Im Rahmen eines Realisierungswettbewerbs hat die Stadt Landshut zusammen mit dem Bezirk Niederbayern zukunftsweisende Entwürfe für ein neues Wohnquartier in Auloh entwickeln lassen. Ein Preisgericht kürte am vergangenen Mittwoch die Gewinner. Alle Arbeiten sind noch bis 2. August in der Hauptfeuerwache ausgestellt. Die Gewinner des städtebaulichen Wettbewerbs „Zwischen Lurzenhof & Auloh“ stehen…
Mehr lesen