Kreativ gegen Einsamkeit

Kreativ gegen Einsamkeit Zweiter Aktionstag Kindergesundheit im KASiMiRmuseum

Zweiter Aktionstag Kindergesundheit im KASiMiRmuseum Im KASiMiRmuseum hat kürzlich der zweite Aktionstag Kindergesundheit im Rahmen des Ferienprogramms stattgefunden. Über die Zusammenarbeit im Projekt „Kinderfreundliche Kommune Stadt Landshut“ haben die Gesundheitsregionplus Stadt und Landkreis Landshut, die Stadtbücherei sowie die Museen der Stadt Landshut ein gemeinsames Format entwickelt, das Kinder und Jugendliche auf spielerische beziehungsweise kreative Art und Weise an gesundheitliche Themen…

Mehr lesen

Mehr Akzeptanz und gegen die Stigmatisierung Betroffener –

Mehr Akzeptanz und gegen die Stigmatisierung Betroffener –

Mit der grünen Schleife soll auf die Thematik Psychischer Erkrankungen hingewiesen werden Die Grüne Schleife – sie ist das internationale Symbol für eine Gesellschaft, die offen und tolerant mit psychischen Erkrankungen umgeht. Viele Menschen wissen nicht, dass fast jeder Dritte in Deutschland einmal in seinem Leben eine psychische Erkrankung erleidet. Daher ist die Diskriminierung seelisch Erkrankter ein wichtiges Thema, dem…

Mehr lesen

Auszeichnung: Klinikum ist begehrtester Arbeitgeber im Gesundheitswesen

Auszeichnung: Klinikum ist begehrtester Arbeitgeber im Gesundheitswesen

Im Gesundheitswesen sind über 50.000 Stellen nicht besetzt. Im Wettbewerb um Fachkräfte haben nur die Unternehmen eine Chance, die attraktiv und begehrt sind. Erstmalig wurde das Klinikum Landshut als einziges öffentliches Krankenhaus in Bayern als „Begehrtester Arbeitgeber“ vom F.A.Z. Institut ausgezeichnet. Insgesamt 949 Krankenhäuser in ganz Deutschland wurden unter die Lupe genommen und hinsichtlich der Kriterien Familienfreundlichkeit, Arbeitsplatzsicherheit, Arbeitszeiten, Gehaltsstruktur,…

Mehr lesen

Das Leonberg Krankenhaus vollführt seine erste Schulteroperation mit mediCAD Mixed Reality

Das Leonberg Krankenhaus vollführt seine erste Schulteroperation mit mediCAD Mixed Reality

Das Krankenhaus Leonberg hat Anfang Juli seine erste Schulteroperation mithilfe der mediCAD 3D-Software erfolgreich abgeschlossen und dabei von einer bahnbrechenden intraoperativen Darstellung der Planung profitiert. (Altdorf (Landshut), 28.07.2023) Unter der Leitung von Dr. Rieske, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, arbeitete das Expertenteam eng zusammen, um den Eingriff mithilfe der mediCAD 3D Shoulder Software zu planen. Ein besonderer Schwerpunkt…

Mehr lesen

„Miteinander – füreinander“

„Miteinander – füreinander“

14 Pflegefachfrauen und -männer erlangen am Klinikum ihren Abschluss „Alles wird gut“, hat die Klassenlehrerin Tina Hesse ihrer 3B immer wieder mit auf den Weg gegeben. Am Freitag war dann der Tag gekommen: Die 14 Pflegefachfrauen und -männer haben am Klinikum ihr Examen erlangt und sind feierlich ins Berufsleben verabschiedet worden. „Man mag gar nicht mehr daran zurückdenken, aber Sie…

Mehr lesen

Bezirk will psychiatrische Tagesklinik in Grafenau errichten

Bezirk will psychiatrische Tagesklinik in Grafenau errichten

Großer Bedarf und wohnortnahe Versorgung – Konzept am Krankenhaus vorgestellt Grafenau. Der Bezirk Niederbayern will eine psychiatrische Tagesklinik in Grafenau errichten, um einerseits dem hohen Bedarf für Behandlungen vor Ort gerecht zu werden und andererseits eine wohnortnahe Versorgung zu ermöglichen.   Im Rahmen einer Pressekonferenz blickte Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich auf die Entwicklung der letzten Jahrzehnte zurück, in denen die…

Mehr lesen

„Weiberwirtschaft“ sammelt 2140 Euro

„Weiberwirtschaft“ sammelt 2140 Euro

Erlös der zweiten „White Night“ an Schirmherrin Ruth Müller, MdL übergeben Die „Weiberwirtschaft“ Rottenburg hat zum zweiten Mal ihre „White Night“ veranstaltet. Den Erlös in Höhe von 2140 Euro reichten die Frauen an Ruth Müller, MdL weiter, die Schirmherrin der „Mutmacher“, des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser ist. Ziel der „White Night“ war es, dass sich die Frauen ein…

Mehr lesen

Informationsabend für werdende Eltern

Informationsabend für werdende Eltern

Im Rahmen des Informationsabends am Donnerstag, 3. August, erfahren werdende Eltern alles über die geburtshilfliche Abteilung und das Team der Geburtsstation am Klinikum Landshut. Die Mitglieder des Hebammenteams informieren umfassend über Abläufe und Angebot. Der Vortrag findet ab 19 Uhr im Klinikum Landshut, Raum Hammerbach, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nach dem Vortrag haben die werdenden Eltern die Gelegenheit,…

Mehr lesen

Patientenforum: Ich bekomme ein neues Gelenk

Ich bekomme ein neues Gelenk

Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 3. August, über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken. Die Entstehung und Symptome von Arthrose werden ebenso erklärt wie mögliche Komplikationen und der…

Mehr lesen

Vierfach-Auszeichnung für das Klinikum Landshut

Vierfach-Auszeichnung für das Klinikum Landshut

Brustkrebs-Behandlung sowie Kardiologie und Gastroenterologie empfohlen Das Klinikum zählt zu „Deutschlands ausgezeichneten Krankenhäusern“. Das hat das Magazin Stern zum zweiten Mal in Folge festgestellt. Die Brustkrebs-Behandlung am Klinikum wurde in der groß angelegten Studie zusätzlich ausgezeichnet. Die Kardiologie und Gastroenterologie werden außerdem vom Institut der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) in einer Studie zu „Deutschlands besten Krankenhäusern“ besonders empfohlen. Magazin Stern…

Mehr lesen
1 4 5 6 7 8 13