Steuerungsgruppen von Stadt und Landkreis arbeiten erneut zusammen Auch an der Fairen Woche 2025 beteiligen sich der Landkreis Straubing-Bogen und die Stadt Straubing wieder mit unterschiedlichsten Veranstaltungen und Aktionen. Die offizielle Eröffnungsveranstaltung fand in diesem Jahr im Sitzungssaal des Landratsamtes statt. Wie im Vorjahr arbeiten die beiden Steuerungsgruppen aus Landkreis und Stadt zusammen und es gibt mit Stephan Stadler (Geschäftsführer…
Mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
SONNTAG IST DENKMALTAG
Am „Tag des offenen Denkmals“ gibt es in Landshut ein umfangreiches Angebot mit 35 Programmpunkten, auch für Kurzentschlossene. Zwei Drittel können spontan, ohne Ticket, besucht werden. Dazu zählen die Burg Trausnitz, die Kirche St. Ottilia in Salzdorf, der Herzoggarten, die Kirchen Alt- und Neu-St. Nikola sowie die evangelisch-lutherische Erlöserkirche. Alle anderen denkmalgeschützten Kirchen, Klöster und Profanbauten befinden sich im Innenstadtbereich:…
Mehr lesenParkplätze rund um den „Haferlmarkt“
Auch dieses Jahr steht zu dem am Wochenende vom 12. bis 14. September in der Freyung stattfindenden „Haferlmarkt“ ein spezielles Angebot an Parkplätzen bereit. Eine der Möglichkeiten ist der Parkplatz beim Zentraljustizgebäude, der während des ganzen Jahres an den Wochenenden der Öffentlichkeit zur Verfügung steht und ausschließlich von der Gestütstraße aus befahren werden kann. Zusätzlich wird den Besucherinnen und Besuchern…
Mehr lesenKulturgenuss und Einkaufserlebnis
20. Landshuter Kunstwochenende mit Kunst- und Shoppingnacht Die Innenstadt wird zur Kulturbühne: Von Freitag, 12., bis Sonntag, 14. September, lädt die Stadt zum 20. Landshuter Kunstwochenende ein. An drei Tagen öffnen 14 Galerien, Museen und Ausstellungsräume ihre Türen bei freiem Eintritt – Samstag und Sonntag jeweils von 14 bis 18 Uhr. Höhepunkt ist die traditionelle Kunstnacht am Freitag, wenn die…
Mehr lesenTradition trifft Kunst beim 43. Landshuter Haferlmarkt
Die Freyung verwandelt sich wieder in ein Mekka für Keramikliebhaber Auf dem Landshuter Haferlmarkt in der Freyung stellen in diesem Jahr wieder zahlreiche Keramiker aus Landshut und der Region ihre Kreationen aus. Am Wochenende vom 12. bis 14. September präsentieren sie ihre aktuellen Werke auf dem bekannten Markt für regionales Kunsthandwerk. Keramik vom Feinsten erwartet die Besucherinnen und Besucher des…
Mehr lesenBlume trifft Vase
Begleitausstellung zum 43. Landshuter Haferlmarkt Von Donnerstag, 4., bis Sonntag, 14. September, gibt es wieder Keramik vom Feinsten im Rathausfoyer bei der Begleitausstellung zum Landshuter Haferlmarkt. Mit der Eröffnung am 3. September um 19 Uhr werden die Landshuter Keramik und ihre Vielfalt gefeiert. Begleitend zum Haferlmarkt lädt die Sonderausstellung „Blume trifft Vase“ im Rathaus zu einem Dialog zwischen floraler Kunst und Keramik…
Mehr lesenKinderprogramm der Stadtbücherei
In der Weilerstraße finden im September zahlreiche Veranstaltungen statt Die Stadtbücherei in der Weilerstraße bietet im September wieder ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche an. Familien können aus verschiedenen Formaten wählen: vom gemeinsamen Lesen über kreatives Basteln bis hin zu Angeboten für die Kleinsten. An den Donnerstagen, 11. und 25. September, treffen sich von 17 bis 18 Uhr der…
Mehr lesenTag der offenen Tür am Landratsamt am 28. September von 11 bis 16 Uhr
Buntes Programm mit Vorträgen, Ständen, Führungen, Aktionen und Kinderprogramm Das Landratsamt Straubing-Bogen lädt am Sonntag, 28. September, von 11 bis 16 Uhr zu einem Tag der offenen Tür in das Gebäude in der Leutnerstraße 15 in Straubing ein. Ursächlicher Grund dafür ist die Fertigstellung des Anbaus im vergangenen Herbst/Winter, der nun der Öffentlichkeit präsentiert werden soll. Den Bürgerinnen und Bürgern…
Mehr lesenAuf der Suche nach Glück
Die beliebte „Atempause“ der Stadtbücherei wird fortgesetzt Die literarische Vorlesestunde „Atempause“ kehrt am Montag, 1. September, um 15:30 Uhr mit dem neuen Roman von Gerda Stauner zurück aus der Sommerpause. Mit dem Roman „Wo ist dieses Glück noch mal?“ geht es zusammen mit Lesepate Georg Braun in der Stadtbücherei im Salzstadel auf eine Reise zur Selbstfindung. Das jüngste Buch von…
Mehr lesenBladenight-Reihe feiert Saisonabschluss
Viele Teilnehmer bei letzter Fahrt in diesem Jahr – 1.500 insgesamt 2025 Die letzte Bladenight 2025 wurde mit einer Abschlussparty am Dienstagabend gebührend gefeiert. Die August-Fahrt führte vom Eisstadion zum Messegelände und zurück. Viele Blader waren wieder dabei und feierten anschließend zusammen weiter. Bereits vor der Veranstaltung bot die Skater-Gruppe des Postsportvereins für Nachwuchs-Inliner die Möglichkeit das Skater-Abzeichen zu erwerben.…
Mehr lesen