Letzter Bücherbasar des Lions Club Landshut am 22. April im Rathaus-Foyer Landshut. Günstige Buchraritäten sichern und damit Gutes tun – das geht zum letzten Mal beim diesjährigen Bücherbasar des Lions Club Landshut. Am Samstag, 22. April, können die Besucher von 9.30 bis 15.30 Uhr im Rathaus-Foyer in der Altstadt in einem großen Angebot an Romanen, Kinder- und Jugendbüchern, Bildbänden und…
Mehr lesenKategorie: Literatur
Literatur
„Atempause“ steigt literarisch in den Zug
Lesung mit Geschichten rund um die Eisenbahn am Montag, 3. April „Bitte einsteigen!“ lautet das Motto der nächsten Lesung aus der Reihe „Atempause“. Sie findet am Montag, 3. April, ab 15 Uhr im Lesecafé der Stadtbücherei im Salzstadel statt. Diesmal geht es um Geschichten rund um die Eisenbahn. Erwachsene Literaturliebhaber sind wieder eingeladen, sich in der Stadtbücherei Landshut eine Stunde…
Mehr lesen„Atempause“ im Salzstadel
Lesepatin Ottilie Kirschner liest am Montag aus „Mutige Menschen“ von Christian Nürnberger Ab 15 Uhr sind erwachsene Literaturliebhaber am Montag wieder eingeladen, sich bei der „Atempause“ in der Stadtbücherei Landshut eine Stunde lang von Vorlesepatin Ottilie Kirschner vorlesen zu lassen. Sie liest aus „Mutige Menschen“ von Christian Nürnberger. Der Band erzählt durch Kurz-Biografien von Menschen, die für Frieden, Freiheit und…
Mehr lesenStadtbücherei ab Montag geschlossen
Wechsel auf neues Bücherei-System steht bevor: Nutzer sollten jetzt ihre Merklisten speichern – Ausleihe wieder ab 7. Februar Die Stadtbücherei Landshut steigt auf eine neue, moderne Bibliothekssoftware um, mit der sie ihren Medienbestand verwaltet und auch die Ausleihen verbucht. Auch für die Nutzer wird das neue System einige praktische Neuerungen mit sich bringen. Allerdings müssen für die Umstellung die Stadtbücherei…
Mehr lesenGeschichten über das Wünschen „Atempause – Leselust in der AWO“ am Montag
Am Anfang des Jahres wünschen sich die Menschen gegenseitig ein „gutes Neues“. Auch in Form von selbst zu erfüllenden Wünschen – als Vorsätze nämlich – spielt das Wünschen gerade eine Rolle. Grund genug, sich dem Thema bei „Atempause – Leselust in der AWO“ am Montag, 23. Januar, zu widmen. Ottilie Kirschner, langjährige Vorlesepatin der Stadtbücherei Landshut, hat dafür bereits eine…
Mehr lesenLeonard Cohens unbekannte Dichtung
„Mitten ins Herz“ am Sonntag, 15. Januar, mit den Werken eines Weltstars „Hallelujah“ von Leonard Cohen gehört zu den meistgehörten Songs aller Zeiten, fast jeder kennt ihn. Was dagegen kaum jemand weiß: Bevor der kanadische Singer-Songwriter zur Musik kam, war er schon lange als Schriftsteller tätig. Bereits in den 1950er und 60er Jahren veröffentlichte er Romane, Gedichte und Kurzprosa. Diesem…
Mehr lesenEin musikalisches Genie im Mittelpunkt der „Atempause“
Vorlesepatin Petra Möllerfrerk liest am Montag, 9. Januar, aus Robert Seethalers „Der letzte Satz“ Die erste „Atempause“-Lesung des neuen Jahres im Lesecafé der Stadtbücherei im Salzstadel gestaltet am Montag, 9. Januar, Vorlesepatin Petra Möllerfrerk. Diesmal geht es um Robert Seethalers Roman „Der letzte Satz“. Ab 15 Uhr sind erwachsene Literaturliebhaber eingeladen, sich eine Stunde lang aus dem Roman vorlesen zu…
Mehr lesenSystemwechsel in der Stadtbücherei
Für Umstellung eine Woche geschlossen – „Quria“ bietet Nutzern neue, praktische Funktionen – „Bibliothek der Dinge“ geplant Die Stadtbücherei Landshut steigt auf eine neue, moderne Bibliothekssoftware um, mit der sie ihren Medienbestand verwaltet und auch die Ausleihen verbucht. Auch für die Nutzer wird das neue System einige praktische Neuerungen mit sich bringen. Allerdings müssen für die Umstellung die Stadtbücherei im…
Mehr lesen